Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Legehennenbetriebe

Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Welternährungstag am 16. Oktober: Die Vielfalt der sächsischen Landwirtschaft 2021

Im Bereich Landwirtschaft liefert die amtliche Statistik ein großes Spektrum an Informationen. So ist beispielsweise zu erfahren, dass… mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Bayerische Hennen legen 2021 rund 1,1 Milliarden Eier

Die bayerischen Legehennenbetriebe mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen produzieren im Jahr 2021 rund 1,1 Milliarden Eier. Im Durchschnitt werden täglich rund 3,0 Millionen Eier erzeugt. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Frohe Ostern: Bayerische Hennen legten 2019 rund 1,1 Milliarden Eier

Die Legeleistung einer bayerischen Henne lag 2019 bei 290 Eiern mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: 620 Millionen Eier 2019 erzeugt

Freilandhaltung und ökologische Produktion mit deutlichen Wachstumsraten mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Bislang keine weiteren Eier mit PCB verunreinigt

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Höchstgehalt für nicht dioxinähnliche PCB in Futtermitteln überschritten

Lieferung aus Nordrhein-Westfalen - Betroffene Geflügelbetriebe in Niedersachsen gesperrt mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Fipronil in Eiern aus den Niederlanden

Bei amtlichen Untersuchungen von Eiern im Niedersächsischen Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (LAVES) wurde die Substanz Fipronil über dem zulässigen Rückstandshöchstgehalt nachgewiesen. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Frohe Ostern: Bayerische Hennen legten 2017 rund 1,1 Milliarden Eier

In Bayern wurden im Jahr 2017 von den Legehennenbetrieben mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen 1,1 Milliarden Eier erzeugt. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Geringste Eierproduktion in Sachsen seit 2010 - Muss sich der Osterhase Sorgen machen?

In den 58 sächsischen Legehennenbetrieben mit 3.000 und mehr Legehennenplätzen (ohne Geflügelzucht und Vermehrungsbetriebe) wurden 2017 insgesamt 912,7 Millionen Eier erzeugt. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Minister Meyer weist Vorwürfe des Bundesministers im Fipronil-Skandal entschieden zurück

Minister Meyer: Infame Vorwürfe des Bundesministers wider besseren Wissens - Bewusstes Ablenkungsmanöver von eigenen Versäumnissen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Verbraucherwarnung vor mit Fipronil belasteten Eiern

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Eiererzeugung 2016 über Vorjahresniveau

In den 58 sächsischen Legehennenbetrieben mit 3.000 und mehr Legehennenplätzen (ohne Geflügelzucht und Vermehrungsbetriebe) wurden 2016 insgesamt 943,4 Millionen Eier erzeugt. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Bayerische Hühner legten von Januar bis September 777 Millionen Eier

In Bayern wurden in den ersten drei Quartalen 2016 von den Legehennenbetrieben mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen 777,3 Millionen Eier erzeugt. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Gockelprojekt ermöglicht die Aufzucht von Hennen und Hähnen

Verbraucher können beim Eier-Kauf über das Schicksal der männlichen Küken mitbestimmen“ mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Rekord zu Ostern: Bio- und Freilandeier boomen in Niedersachsen

Fast jedes zweite Bioei stammt aus Niedersachsen: 250.000 Bio-Legehennen mehr in einem Jahr - Minister Meyer fordert im Bundesrat Ausweitung der Kennzeichnungspflicht für Eier mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Bayerische Hühner legten von Januar bis September 925 Millionen Eier pro Monat

mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Bayerische Hühner legten im ersten Halbjahr 660 Millionen Eier

Die Hälfte der Eier stammte aus Bodenhaltung, knapp sieben Prozent aus ökologischer Erzeugung mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Bayerische Hühner legten im ersten Quartal 329 Millionen Eier

Die Hälfte der Eier stammte aus Bodenhaltung, knapp sieben Prozent aus ökologischer Erzeugung mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Eiererzeugung in Sachsen gestiegen

Knapp 951 Millionen Eier wurden 2014 in den 53 Legehennenbetrieben mit 3.000 und mehr Legehennenplätzen (ohne Geflügelzucht und Vermehrungsbetriebe) in Sachsen produziert. mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Immer mehr Hennenhaltungsplätze im Freiland

Die 73 Legehennenbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Kapazität von jeweils mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen verfügten am 1. Dezember 2014 über 2,693 Millionen Haltungsplätze, das sind 1,5 Prozent mehr als 2013. mehr...
Treffer: 62 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.