Alle Pressemeldungen zum Thema: Legionellen Minister Peter Hauk MdL: „Trinkwassersicherheit hat auch beim Energiesparen höchste Priorität“02.08.2022 | 11:35:00 | Verbraucher | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-WürttembergMöglichkeiten des Energiesparens bei der Warmwasser-bereitstellung mehr... Legionellen: Ungenutzte Wasserleitungen zur Inbetriebnahme gut durchspülen04.04.2022 | 11:43:00 | Verbraucher | Agrar-PRTÜV Rheinland: Bei langem Leerstand Keimbildung möglich - Regeln für Wiederinbetriebnahme beachten mehr... Antibiotikaresistente Bakterien in Badegewässern: Ergebnisse erster Untersuchungen insgesamt unbedenklich31.08.2018 | 12:00:00 | Ernährung | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen mehr... MKULNV Pressemitteilung - Minister Remmel: Schutz der Menschen hat für uns oberste Priorität26.08.2015 | 15:00:00 | Verbraucher | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-WestfalenExpertengruppen legen Gutachten und Berichte zu Legionellenausbruch in Warstein vor mehr... Minister Remmel: „Bundesregierung muss endlich die notwendigen Konsequenzen aus Legionellenepidemien ziehen“14.02.2014 | 20:05:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-WestfalenBundesrat schließt sich NRW-Initiative zu neuen gesetzlichen Regelungen für Verdunstungskühlanlagen an mehr... Minister Johannes Remmel: „Politik muss Konsequenzen aus Legionellen-Ausbrüchen ziehen“19.12.2013 | 18:50:00 | Verbraucher | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-WestfalenNRW bringt Bundesratsinitiative ein: Landesregierung fordert gesetzliche Anzeige und stärkere Betreiberpflichten bei Rückkühlanlagen mehr... Umweltministerium legt Ergebnisse der amtlichen Legionellen-Beprobung in Kreuztal vor18.12.2013 | 20:45:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-WestfalenKeine auffälligen Werte mehr festgestellt – Gewässer werden im Januar erneut untersucht mehr... Umweltministerium veranlasst wegen Legionellen-Ausbruch in Warstein Stopp der Wasserentnahme aus der Wester04.09.2013 | 16:10:00 | Verbraucher | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-WestfalenErlass zur Gefahrenabwehr und Ursachenforschung - Landesweite Sonderuntersuchung von bestimmten Kläranlangen angeordnet mehr... Trinkwasserverordnung tritt nach Änderung am 1. November 2011 in Kraft31.10.2011 | 12:50:00 | Verbraucher | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)Morgen tritt die Erste Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV ) in Kraft. mehr... LUFA NRW untersucht auf Legionellen28.10.2011 | 12:25:00 | Verbraucher | Landwirtschaftskammer Nordrhein-WestfalenGrößere Warmwasserbereitungsanlagen müssen in Zukunft regelmäßig auf Legionellen untersucht werden. mehr... Alles klar zwischen Ozean und Wasserhahn18.04.2011 | 11:51:00 | Ernährung | Agrar-PresseportalNeue UBA-Broschüre "Rund um das Trinkwasser" mehr... Qualität aus der Quelle20.03.2009 | 13:01:00 | Umwelt | Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)Das Wasser in Österreich ist von höchster Qualität. Die AGES leistet einen wichtigen Beitrag, damit sie erhalten bleibt mehr... Johannes RemmelTrinkwasseruntersuchungInbetriebnahmeWarmwasser-InstallationenLegionellenGewässerschutzKläranlageLegionellen-AusbruchWasserqualitätKläranlagenbetreiberLegionellengehaltRund-um-das-TrinkwasserWarmwasserbereitungLegionellen-BeprobungTrinkwasserTrinkwasserverordnungMagen- und DarmerkrankungenBrauereiabwasserKläranlagenWasserleitungAntibiotikaresistenzAntibiotika-RückständeKrankheitenLegionellenkonzentrationLegionellenepidemieGewässerprobenGewässerbelastungenAntibiotikaresistente BakterienWarmwasserBrauereikläranlage Treffer: 12 | Seite 1 von 1