Alle Pressemeldungen zum Thema: Leistungsf??higkeit |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Warum Radfahren glücklich machtEgal ob "Radfahren", "Biken" oder "Radeln" - es gibt viele Begriffe für eine der beliebtesten und gleichzeitig gesündesten Freizeitaktivitäten. Im Gespräch mit Stefanie Mollnhauer, Ärztin mit Schwerpunkt Sportmedizin aus Weißensberg, haben wir herausgefunden, warum Sport gesund und wichtig für unseren Körper und unser Wohlbefinden ist. Insbesondere Radfahren wirkt sich positiv auf unsere Lebensqualität aus. Magnesium spielt hierbei für unseren Mineralstoffhaushalt und unsere Muskelaktivität eine große Rolle. Fest steht, wer regelmäßig in die Pedale tritt, tut nicht nur etwas für seine körperliche, sondern auch seine seelische Gesundheit und mentale Ausgeglichenheit. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Krieg und Krisen verlangen Bauern alles ab – Gemeinsam Aufgaben annehmen und bewältigenMinisterpräsident Dietmar Woidke hat den Landwirtinnen und Landwirten in Brandenburg weitere Unterstützung zugesichert. Beim virtuellen Bauerntag des Landesbauernverbandes Brandenburg betonte er heute, dass „die Landwirtschaft angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vor einer neuen erheblichen Belastung steht“. Dabei seien Krisen wie die Corona-Pandemie und die Afrikanische Schweinepest noch nicht bewältigt. Agrarstaatssekretärin Anja Boudon, die an der Sitzung teilnahm, betonte „die Notwendigkeit der Transformation in der Landwirtschaft hin zu mehr Krisenresilienz und Regionalität.“ mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die Wellnesskur für Ihren Rasen: Bei zehn Grad Bodentemperatur geht’s los!Überall Moos, verdorrte Grashalme, Laubrückstände, dazwischen sprießendes Unkraut: Wenn der Garten am Ende des Winters einem Schlachtfeld gleicht, ist das kein Grund zum Verzweifeln. Denn mit der richtigen Pflege beginnt jeder Rasen bald wieder zu grünen und zu blühen, weiß Michael Gröstenberger. Der Category Manager Garden bei der Einhell Germany AG verrät seine besten Frühjahrs-Tipps für Hobby-Green-Keeper. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Baufinanzierung 2022: Höhere Zinsen für Immobiliendarlehen?Immobiliendarlehen werden im neuen Jahr voraussichtlich teurer. Zu diesem Fazit kommt die Interhyp AG, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, in ihrem aktuellen Zinsbericht. Die Zinsen für Immobiliendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung liegen Anfang Januar bei rund einem Prozent und damit etwa 0,3 Prozentpunkte über den Konditionen vom Jahresanfang 2021. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Grübelst du oder schläfst du schon?Ein speziell für Arbeitnehmer in grünen Berufen entwickeltes Online-Gesundheitstraining der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hilft Menschen mit Schlafproblemen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Pflegepersonal ist wichtigste Ressource in der PandemieDas Schicksal von Covid-19-Erkrankten stellt oft eine Belastung für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte dar. Aber auch die Angst vor Personalknappheit und der damit verbundenen Überforderung im Bereich der Pflege treibt sie um. Zwei Oberstärzte aus dem BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz berichten über ihre Erfahrungen in der Pandemie. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Im Homeoffice und im Büro: Fit und leistungsfähig durch den WinterDie kalte Jahreszeit ist da - und mit ihr der typische Mief am Arbeitsplatz. Es wird viel geheizt und wenig gelüftet. Entzündete Atemwege, tränende Augen, Kopfschmerzen und Schlafbeschwerden treiben die Krankmeldungen in die Höhe. Die gute Nachricht: Wer konstruktiv auf seinen Arbeitgeber zugeht, arbeitet gesünder. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 71 | Seite 1 von 4 | | |  | |