Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Lernort Bauernhof

Agrar-PR

Auf zur Expedition in den Hühnerstall!

27.03.2023 | 17:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neues Bildungsangebot für Schulklassen zur Haltung von Legehennen mehr...
Agrar-PR

Landwirtschaft & Ernährung: Magnete der Bildungsarbeit

13.03.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinschaftsschau überzeugt durch Vielfalt der Angebote mehr...
Agrar-PR

Landwirtschaft macht Schule – Wissen aus erster Hand

06.03.2023 | 18:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Landwirtinnen und Landwirte machen Bildungsarbeit im Unterricht mehr...
Agrar-PR

Besondere Bildungsangebote für Bildungsexperten

28.02.2023 | 16:53:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Große Gemeinschaftsschau auf der Fachmesse „didacta“ in Stuttgart mehr...
Agrar-PR

Landwirtschaft & Ernährung auf der „didacta“

14.02.2023 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der i.m.a e.V. organisiert große Gemeinschaftsschau der Bildung mehr...
Agrar-PR

Bildung: Mehr landwirtschaftliche Themen im Schulunterricht

08.12.2022 | 16:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Repräsentative Umfrage legt Defizite offen und formuliert Forderungen mehr...
Agrar-PR

Klimaschutz: Bundesbürger würden lieber speisen statt reisen

29.11.2022 | 17:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Repräsentative Umfrage ermittelt aktuelles Verbraucherverhalten mehr...
Agrar-PR

Gesellschaft: Der Beruf des Landwirts gilt als systemrelevant

27.11.2022 | 19:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Repräsentative Umfrage zu Aspekten, die eine Versorgung beeinflussen mehr...
Agrar-PR

Landwirtschaft: Garant der Ernährungssicherheit

25.11.2022 | 15:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Repräsentative Umfrage zu Aspekten, die eine Versorgung beeinflussen mehr...
Agrar-PR

Kita-Kinder säen Weizen

15.11.2022 | 20:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wie säe ich Weizen? Welche Getreidesorten gibt es? Mit diesen und weiteren Fragen im Gepäck besuchten die Kinder des Kindergartens Lutzerath bei Cochem-Zell den Scholzehof von Familie Kesseler in Lutzerath. Ermöglicht wurde der Betriebsbesuch durch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Zuge der Kooperation mit Acker e. V. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Erlebnis Bauernhof“: Betriebe bekommen höhere Pauschale

Das erfolgreiche bayerische Programm „Erlebnis Bauernhof“ wird für die teilnehmenden Betriebe attraktiver. Wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in München mitteilte, wird ab Januar die Aufwandsentschädigung für ein durchgeführtes Lernprogramm auf 220 Euro angehoben. mehr...
Agrar-PR

Mehr als 2.000 Kinder haben die Landwirtschaft entdeckt

04.10.2022 | 11:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Großer Erfolg des Schülerprogramms auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest mehr...
Agrar-PR

Schüler wollten wissen: Wie sicher ist unsere Versorgung?

28.09.2022 | 16:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Erfolg für erste Schülerpressekonferenz auf dem „LWH“ in Stuttgart mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

1.700 Kinder wollen die Landwirtschaft kennenlernen

Große Akzeptanz für das Bildungsprogramm auf dem „LWH“ in Stuttgart mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Lernen auf dem Bauernhof: „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo besuchen landwirtschaftlichen Betrieb mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neues BZL-Heft: Unterricht mal anders – auf dem Bauernhof lernen und Erfahrung sammeln

Wie Lehrkräfte einen erfolgreichen Bauernhofbesuch mit ihrer Schulklasse planen und durchführen, veranschaulicht das neue Heft „Der Bauernhof als Lern- und Erfahrungsort – Anregungen für Lehrkräfte – von Grundschule bis Klasse 9“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Drei Beispiele mit Lehrplanbezug zeigen, welche Inhalte sich für die Unterrichtsgestaltung in Grundschule, Klassenstufen 5 bis 7 und Klassenstufen 7 bis 9 anbieten. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Landwirtschaftliche Leistungsschau mit Bildungsangeboten

Großes Aktionsprogramm für Schulklassen auf dem „LWH“ in Stuttgart mehr...
Deutscher Bauernverband

Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies neuer Vizepräsident des Bauernverbandes

14.06.2022 | 16:52:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Mitgliederversammlung wählt Nachfolger von Werner Schwarz mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bauernhof-Erlebnis für 310.000 Schulkinder

Programm blickt auf eine 10-jährige Erfolgsgeschichte mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Agrarminister Vogel stellt Ökoaktionsplan vor: „Region mit heimischen Öko-Erzeugnissen versorgen, regionale Wertschöpfung in Landwirtschaft und Verarbeitung stärken, Landwirtschaftsbeitrag zu Umwelt-, Klima- und Biodiversitätsschutz steigern“

Minister Axel Vogel hat heute geneinsam mit Sascha Philipp als Sprecher der Ökoanbauverbände und Elke Röder von der Terra Naturkost Handels KG den in einem breiten Beteiligungsprozess entstandenen Ökoaktionsplan für Brandenburg vorgestellt. Unter Federführung des Agrar- und Klimaschutzministeriums haben im letzten halben Jahr rund 50 Akteure aus Landwirtschaftsbetrieben, der Verarbeitungs- und Vermarktungsbranche, aus Verbänden, wissenschaftlichen und Bildungseinrichtungen, Verwaltung und der Bürgerschaft Maßnahmen in vier Handlungsfeldern erarbeitet. mehr...
Treffer: 63 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.