Alle Pressemeldungen zum Thema: 

LNG-Terminal

Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Ankunft der ersten Flüssiggaslieferung in Brunsbüttel

Energiestaatssekretär Knuth: „Schleswig-Holsteins Bedeutung als Garant für unsere Versorgungssicherheit wächst weiter“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus zieht Klima-Jahresbilanz: Moorschutz, LNG und Balkonkraftwerke

Wie können wir Mecklenburg-Vorpommern bis 2040 klimaneutral aufstellen? Diese Frage hat des Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umweltschutz im ablaufenden Jahr 2022 maßgeblich beschäftigt. Dieses Ziel ist im aktuellen Koalitionsvertrag verankert und Ausgangspunkt für das Landesklimaschutzgesetz, das derzeit unter Federfederführung des zuständigen Fachministers Dr. Till Backhaus erarbeitet wird. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Zahlreiche Einwendungen zum LNG-Terminal Lubmin eingegangen

Bis zum Ende der Einreichungsfrist, 28.11.2022 um 24:00 Uhr, sind insgesamt 1099 Einwendungen im Zusammenhang mit dem Genehmigungsverfahren des LNG-Terminals in Lubmin beim zuständigen Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt in Stralsund eingegangen, erklärt der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus: mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Lies zum geplanten LNG-Beschleunigungsgesetz: „Terminals von überragendem öffentlichen Interesse - beschleunigte Verfahren nötig"

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Klage der Deutschen Umwelthilfe - Minister Lies: „Diese Klage ist bemerkenswert unangemessen!"

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Lies: „Hanseatic Energy Hub in Stade ein weiterer wichtiger Schritt zur unabhängigen Gasversorgung"

Green-Gas-Ready-Infrastruktur für Deutschland wird aufgebaut - mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Energiewendestaatssekretär Goldschmidt zum geplanten LNG-Terminal in Brunsbüttel: "Energiepolitische Versicherung für Deutschland und Motor für die Energiewende in Schleswig-Holstein"

mehr...
Treffer: 7 | Seite 1 von 1 


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.