Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Luft

Universität Hohenheim

Margarete von Wrangell: 100 Jahre erste ordentliche Professorin Deutschlands

28.03.2023 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Pionierin für Frauen in der Wissenschaft und herausragende Forscherin / Festakt mit Ministerin Petra Olschowski MdL zum 100. Jubiläum der Berufung an die Uni Hohenheim mehr...
Agrar-PR

Bewegung im Freien für mentale Gesundheit

27.03.2023 | 13:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Einnahmen aus CO2-Preis: Wie Milliarden für Klimaschutz und sozialen Ausgleich genutzt werden können

27.03.2023 | 11:54:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Aktuelle Diskussionen um Klimaschutzmaßnahmen kreisen um Instrumente wie Tempolimit und eFuels. Dabei gerät der CO2-Preis mit seinen Potenzialen für hohe Einnahmen und Verteilungsgerechtigkeit aus dem Blickfeld. Für die Zeit von 2021 bis 2030 können die Einkünfte aus dem nationalen und europäischen Emissionshandel für Deutschland bis zu 227 Milliarden Euro betragen, zeigen Berechnungen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Kopernikus-Projekts Ariadne. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Luftqualität in Hessen erneut verbessert

Bilanz der endgültig geprüften Schadstoffwerte für 2022 liegt vor mehr...
Deutscher Bauernverband

AMK bleibt hinter den Erwartungen

24.03.2023 | 16:20:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Krüsken: Agrarministerkonferenz ohne greifbare Ergebnisse mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeslandwirtschaftsministerium stellt 7 Millionen Euro für Forschung zur Kultur in ländlichen Räumen zur Verfügung

Fördermaßnahme „Faktor K“ unterstützt Forschungseinrichtungen bei ihren Vorhaben zur Untersuchung der Bedeutung von Kultur in ländlichen Räumen mehr...
Agrar-PR

Ariadne-Bürgergipfel: Wie die Klimapolitik durch den Lernprozess von Zivilgesellschaft und Wissenschaft profitieren kann

20.03.2023 | 19:38:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Transformation zu einem klimaneutralen Deutschland gelingt nur, wenn Entscheidungen wissenschaftlich fundiert getroffen und von der Gesellschaft mitgetragen werden. Deshalb sind seit dem Start des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Kopernikus-Projekts Ariadne vor fast drei Jahren Menschen aus ganz Deutschland am Forschungsprozess zur Energiewende beteiligt. Fokus der Dialogformate zwischen Ariadne-Forschenden und zufällig ausgewählten Personen waren die Strom- und Verkehrswende, zu denen wissenschaftlich erarbeitete Lösungsoptionen diskutiert wurden. Auf dem Bürgergipfel am 23. März in Berlin werden die Ergebnisse des gemeinsamen Lernprozesses vorgestellt. mehr...
Agrar-PR

Apothekertipp: Vor der Zeitumstellung auf den Mittagsschlaf verzichten

20.03.2023 | 11:33:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Am 26. März wird die Uhr umgestellt - dann ist wieder Sommerzeit. Doch für viele bedeutet das: schlechter Schlaf, die Zeitumstellung wirkt wie ein Mini-Jetlag. Apotheker Tobias Brandl aus Ottobrunn gibt in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" Tipps, was bei schlechtem Schlaf aufgrund der Zeitumstellung hilft. mehr...
Agrar-PR

Weiteren Abbau der Tierhaltung in MV stoppen!

17.03.2023 | 11:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Mitglieder der Fachausschüsse Vieh und Fleisch und Milch des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern sowie der Landesvorstand übten auf ihren jüngsten Sitzungen deutliche Kritik an der Landespolitik. mehr...
Agrar-PR

Mit dem Ölpreis sinken auch die Spritpreise

15.03.2023 | 16:26:00 |

Energie

| Agrar-PR
Stärkerer Preisrückgang bei Diesel als bei Benzin / ADAC: Dieselpreis muss weiter nachgeben mehr...
Agrar-PR

Gesundes Land. Was tun mit Ammoniak, Methan & Co?

15.03.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
VetmedTalk: Heute verstehen. Morgen verändern. 30. März 2023, 17:00 Uhr / online https://vetmediathek.vetmeduni.ac.at/Webgalerien/va/vetmedtalk.html mehr...
Agrar-PR

Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung

13.03.2023 | 20:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Veranstaltungen am 3. Mai in Kassel und am 24. Mai 2023 in Ulm mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Zum Start der Gartensaison: Umweltministerium informiert über die umwelt- und klimaschonende Entsorgung von Gartenabfällen

Hobbygärtnerinnen und –gärtner stehen in den Startlöchern, um ihre Gärten fit für den Frühling machen zu können. Dabei fällt jedes Jahr allerhand Grünschnitt an. Das Umwelt- und Klimaschutzministerium informiert über die richtige und klimaschonende Entsorgung. mehr...
Agrar-PR

Gärrestlager gasdicht abdecken: Wirtschaftlichkeit und Flexibilität erhöhen, Klima schützen!

07.03.2023 | 15:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BMEL-Förderung bietet Bestands-Biogasanlagen bis zu 40-prozentigen Zuschuss mehr...
Agrar-PR

Kräuterreiches Weidefutter erhöht die Anteile von ungesättigten Omega-3 Fettsäuren in der Milch

07.03.2023 | 15:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im vergangenen Jahr zeigten Forschende der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) auf, dass weidende Kühe auf artenreichen Graslandmischungen sehr niedrige Methanemissionen produzieren. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Regionalität und Saisonalität sind bei der Lebensmittelauswahl zwei wichtige Kriterien, um sich nachhaltig zu ernähren“

26. Tag der gesunden Ernährung am 7. März unter dem Motto ‚Nachhaltige Ernährung: Regional, saisonal, fair, umweltschonend: gesund und lecker!‘ mehr...
Agrar-PR

Weg mit dem Ballast! Wie das Ausmisten gelingt

06.03.2023 | 11:53:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Aufbruchsstimmung im Frühling lässt sich dafür nutzen, um gute Vorsätze umzusetzen - wie zum Beispiel die vollgestellte Wohnung aufzuräumen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Dürregefahr in Europa ist erneut groß

mehr...
Agrar-PR

Was tun, damit Wald nicht verbrennt?

14.02.2023 | 16:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Waldbrandbeauftragte in den Landkreisen Goslar und Göttingen bilden sich fort mehr...
Agrar-PR

Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

14.02.2023 | 10:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Treffer: 2261 | Seite 1 von 114 
123456  ...114


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.