Alle Pressemeldungen zum Thema: Lungenentz??ndung |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die Grippesaison hält noch an: Jetzt noch impfen lassen!Die jährliche Grippesaison dauert auf der nördlichen Halbkugel von Anfang Oktober bis Mitte Mai.(1) Deshalb ist es auch jetzt noch sinnvoll, sich gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen, wenn bisher noch nicht geschehen. Damit begegnet man auch der Überbelastung des Gesundheitssystem durch die steigenden COVID-19-Fälle in Deutschland. In Deutschland kam der Höhepunkt der Grippewelle in den vergangenen Jahren meist zwischen Januar und März. Um in dieser Zeit gut geschützt zu sein, ist eine Grippe-Impfung auch noch nach dem Jahreswechsel ratsam.(1) Laut RKI können beide Impfungen, gegen die saisonale Grippe und gegen COVID-19, sogar zum selben Zeitpunkt verabreicht werden. Es muss kein Impfabstand mehr eingehalten werden.(1) mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vitamin D und andere Mikronährstoffe: Gute Wirksamkeit gegen Corona & Co bei Kindern?Zwar erkranken Kinder in der Regel nicht schwer an COVID-19, doch die Begleitumstände der Pandemie beeinflussen ihren Alltag stark. Die Kontaktbeschränkungen des letzten Jahres haben dazu geführt, dass viele Infekte ausgelassen wurden, die in diesem Herbst und Winter nachgeholt werden. Die Kinder sind noch häufiger krank als ohnehin schon, das Immunsystem ist geschwächt und anfällig. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gute Aussichten: Fortschritte in der Sepsis-TherapieMehr als 400.000 Menschen erkranken jährlich allein in Deutschland an einer Sepsis, im Volksmund Blutvergiftung. Über 75.000 versterben daran. Um das zu verhindern, ist es entscheidend, die infektionsbedingte Überreaktion des Immunsystems schnell mit den richtigen Medikamenten zu behandeln. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Impflücken: Zahl der Standardimpfungen bricht einNoch nie wurde in Deutschland in so kurzer Zeit so viel geimpft. Rund 110 Millionen Impfdosen sind seit der Zulassung von COVID-19-Vakzinen verabreicht - es ist die größte Impfkampagne in der Geschichte des Landes. Gleichzeitig bricht die Zahl der Standardimpfungen ein - um satte 27 Prozent im ersten Halbjahr 2021. Es drohen gefährliche Impflücken. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 9 | Seite 1 von 1 | |  | |