Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Marktmacht

Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Eine europäische Düngemittelstrategie ist überfällig

06.10.2022 | 20:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In der heutigen Sitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg machte sich die CSUAgrar- und Ernährungspolitikerin, Marlene Mortler, für eine gemeinsame europäische Düngemittelstrategie stark und warnte vor drohenden Versäumnissen: mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Von Wetterextremen geprägte Erntebilanz 2021 – Agrarminister Axel Vogel setzt auf Klimaanpassung in der Landwirtschaft

Nach ausreichenden Niederschlägen im Spätsommer 2020 und gut entwickelten Beständen im Herbst hatten Landwirtinnen und Landwirte in diesem Jahr deutlich höhere Erwartungen für die Getreideernte. Die Erträge erreichten aber, vor allem durch die Hitzeperiode in der Kornfüllungsphase im Juni, lediglich durchschnittliches Niveau. Spätfröste im Frühjahr prägten wiederum die Obst-, aber ebenso die Gurkenernte. Der Gemüseanbau war auch in diesem Jahr von der Corona-Pandemie beeinflusst: Es fehlten ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte und Absatzwege. mehr...
Agrar-PR

Lassen sich regulatorische Eingriffe in Bodenmärkte mit Marktmacht und Flächenkonzentration empirisch begründen?

03.05.2021 | 20:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mehrere jüngere Gesetzesinitiativen zur Regulierung des landwirtschaftlichen Bodenmarktes stützen sich auf das Ziel, Marktmacht durch eine Begrenzung hoher Flächenkonzentration zu vermeiden und eine breite Streuung von Bodeneigentum zu fördern. Ein aktueller Policy Brief der DFG-Forschungsgruppe FORLand geht der Frage nach, ob und unter welchen Bedingungen Argumente zur Begründung dieser Ziele wissenschaftlich fundiert werden können. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Ministerin Otte-Kinast: „Tierwohl-Abgabe muss zügig kommen"

Bundesrat befasst sich heute in 1000. Sitzung mit niedersächsischer Initiative mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner/Altmaier: Mehr Fairness für Bauern und Lieferanten

Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf gegen unlautere Handelspraktiken mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Gespräch mit dem Handel im Kanzleramt: Wettbewerb nicht auf dem Rücken der Landwirte austragen

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Treffen im Bundeskanzleramt mit Vertretern der Handelsketten

Statement der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Lieferbeziehungen rasch modernisieren“

Ministerin Kaniber appelliert an die Milchbranche mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Agrargelder umsteuern, Familienbetriebe stärken“

Brunner und Hogan für neue Akzente in der EU-Agrarpolitik mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Wissing trifft sich mit Vertretern der Milchwirtschaft

Milchgespräch im Ministerium mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Europäische Agrarpolitik hat sich als anpassungsfähig erwiesen

Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus erörterte heute vor Mitgliedern der Europa-Union (Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte) in Neubrandenburg die Frage, wie zeitgemäß die europäische Agrarpolitik ist. mehr...

EU-Binnenmarktorientierung statt Weltmarkt

Landwirtschaftsministerin Keller plädiert dafür, Milchmenge auf Binnennachfrage auszurichten mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Das Ende der Milchquote bringt Chancen für MV mit

Landesregierung hat Milchbauern mit Förderprogrammen auf Ausstieg vorbereitet mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Ende der Milchquotenregelung - Zukunft der Milcherzeugung in MV diskutiert

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Angebot zur Verbesserung des Tierwohls in der Nutztierhaltung

Land begrüßt Positionspapier des Agrar- und Ernährungsforums Oldenburger Münsterland mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Vermittlungsausschuss einigt sich zum Wettbewerbsrecht

Verkauf von Lebensmitteln unter Einstandspreis weiter verboten mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner fordert kürzere Zahlungsziele im Lebensmittelhandel

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: Junge Verbraucher hinterfragen Produkte und Dienstleistungen zunehmend kritisch

Stiftung Warentest kürt Sieger des Wettbewerbs "Jugend testet 2012" mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: Wir sind dem Wohl der Tiere verpflichtet

Vor zehn Jahren wurde der Tierschutz im deutschen Grundgesetz verankert - Bundeslandwirtschaftsministerin würdigt Jubiläum der Verfassungsänderung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeskabinett stärkt Verbraucher bei Kartellfragen und verbietet Lockangebote bei Lebensmitteln

Das Bundeskabinett hat heute einen Entwurf für eine Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen verabschiedet. mehr...
Treffer: 42 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.