Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Mehl

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Diskussion auf Öko-Feldtagen: Zukunftsfähige Lieferpartnerschaften im Öko-Landbau

Die Strukturen in der Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln müssen effizienter und schlagkräftiger gestaltet werden, wenn der Öko-Landbau in Deutschland weiterwachsen soll. Dafür sind möglichst faire und langfristige Partnerschaften auf Augenhöhe anzustreben. Dieses Fazit ziehen Fachleute aus Politik, Vermarktung, Verarbeitung und Erzeugung in der von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) ausgerichteten Podiumsdiskussion. mehr...
Universität Hohenheim

Weizen, Einkorn, Emmer, Dinkel: Große Unterschiede in der Proteinzusammensetzung

19.06.2023 | 11:53:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Unis Hohenheim und Mainz: Umfangreiche Studie zur Gesamtheit der Proteine in fünf Weizenarten als Grundlage für weitere Forschung und gezielte Züchtung von neuen Sorten mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Produktionswert von Futtermitteln für Nutztiere um 21,0 Prozent gestiegen

Im Jahr 2022 wurden in Nordrhein-Westfalen nach vorläufigen Ergebnissen in 42 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Futtermittel für Nutztiere im Wert von 1,15 Milliarden Euro hergestellt. mehr...
Agrar-PR

Brandschutz in der Landwirtschaft

06.03.2023 | 10:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

BÖLW-Bilanz 2022: Verbraucher setzen auf Bio!

14.02.2023 | 16:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Bundesregierung muss jetzt das 30 Prozent Öko-Ziel anpacken, um Klimaschutz, Artenvielfalt und Ernährungssicherheit zu stärken mehr...
Universität Hohenheim

Urgetreide: Sortenwahl und handwerkliches Können sind Erfolgsrezept

13.02.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Uni Hohenheim schließt vermutlich weltgrößten Urgetreide-Versuch ab / Auch bei Einkorn große Sortenunterschiede / Tipps für Landwirtschaft, Müllerei und Bäckerei mehr...
Bayerischer Bauernverband

Bio ist vielen Verbrauchern weiterhin wichtig

09.02.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Biofach: BBV in Halle 6 vor Ort mehr...
Agrar-PR

Tipps: Lange leben, gesund bleiben

03.01.2023 | 11:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Sehr alte Menschen sind oftmals erstaunlich zufrieden mit ihrem Leben und blicken zuversichtlich in ihre Zukunft / Das Erfolgsgeheimnis der Ältesten mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Naturpark Hoher Fläming unterstützte mit heimischen und insektenfreundlichen Pflanzen den Blütenreichtum in 82 Gärten

mehr...
Agrar-PR

Wissenschaft locker vom Hocker

02.12.2022 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Bundesinstitut für Risikobewertung lädt zum 3. BfR Science Slam am 5. Dezember 2022 im Heimathafen Neukölln mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: So schmeckt Deutschland

Von der Küste bis zur Bergspitze: Auf der Internationalen Grünen Woche deutsche Regionen kennenlernen mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Getreidebilanz 2021/22: Futtermittelverwendung um 16 Prozent gesunken – Selbstversorgungsgrad leicht gestiegen

Laut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank der Inlandsverbrauch von Getreide um fast vier Millionen Tonnen und lag im Wirtschaftsjahr 2021/22 bei rund 39 Millionen Tonnen. mehr...
Agrar-PR

Kita-Kinder säen Weizen

15.11.2022 | 20:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wie säe ich Weizen? Welche Getreidesorten gibt es? Mit diesen und weiteren Fragen im Gepäck besuchten die Kinder des Kindergartens Lutzerath bei Cochem-Zell den Scholzehof von Familie Kesseler in Lutzerath. Ermöglicht wurde der Betriebsbesuch durch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Zuge der Kooperation mit Acker e. V. mehr...
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

Mehl, Milch und kein Ei – Das Ende der Weihnachtsbäckerei

BVEi mit erneutem Weckruf an Politik und Handel mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Anzahl der Handelsmühlen leicht gesunken - Vermahlung deutlich angestiegen

Im Wirtschaftsjahr 2021/22 vermahlten 181 deutsche Handelsmühlen fast 9,4 Millionen Tonnen Getreide – vier Mühlen weniger als im Vorjahr. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Özdemir zeichnet Projekte gegen Lebensmittelverschwendung aus

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Berlin herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem Zu gut für die Tonne!–Bundespreis würdigt das Bundesministerium kreative Lebensmittelretterinnen und -retter mit innovativen Ideen und Pioniergeist. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Landwirtschaftliche Leistungsschau mit Bildungsangeboten

Großes Aktionsprogramm für Schulklassen auf dem „LWH“ in Stuttgart mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Weizen in der Hauptstadtregion

Ernte, Anbau, Preise, Außenhandel mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Sonderauswertung experimenteller Daten zeigt Vorratskäufe von Speiseöl und Mehl

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Speiseöl und Mehl seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 haben viele Einzelhändler die Abgabe dieser Produkte rationiert. mehr...
Agrar-PR

Solidarität über Grenzen hinweg: Mühlen spenden Mehl für Ukraine

29.03.2022 | 16:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bayerischer Müllerbund, Verein Helfen in Partnerschaft und Kastenmüller GmbH starten Mehlspendenaktion mehr...
Treffer: 124 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.