Alle Pressemeldungen zum Thema: Menschen mit Diabetes |
 |
 |
 |
 |
|
 | Diabetes: Tipps für die richtige FußpflegeVorsicht ist besser als Nachsicht - dieser Spruch gilt bei Menschen mit Diabetes und Fußproblemen ganz besonders. Denn vermeintlich harmlose Beschwerden an der Haut können zum großen Problem werden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fettleber bei Diabetes Typ 2 - so kann man sie loswerdenWer Diabetes Typ 2 hat, leidet meist auch an einer Fettleber. Das Problem: Sie fördert nicht nur die Entstehung von Diabetes, sondern könnte auch dazu führen, dass die positiven Effekte von Bewegung ausbleiben oder manche blutzuckersenkenden Mittel nicht mehr gut wirken, erklärt Prof. Dr. Peter Schwarz, der am Universitätsklinikum Dresden zu Diabetes forscht, in der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber". mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Apothekertipp: Achtung bei Gerinnungshemmern und ZuckerwertenMenschen mit Diabetes haben grundsätzlich ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wer zum Beispiel Vorhofflimmern hat, bekommt neben seinen Diabetesmedikamenten meist auch Gerinnungshemmer verordnet. Was es dabei zu beachten gibt, erklärt Apotheker Niklas Herkenhoff aus Marl im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Diabetes, Demenz, Depression: Anpassung der Mineralölsteuern kann Gesundheit der Menschen fördernZu Fuß gehen und Radfahren hat viele gesundheitliche Vorteile – und sollte deshalb bei der Ausgestaltung der Mineralölsteuer berücksichtigt werden. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die jetzt in der Fachzeitschrift Economica veröffentlicht wurde. Die optimalen Mineralölsteuersätze würden in den USA um 44% und im Vereinigten Königreich um 38% steigen, wenn die Kosten für das Gesundheitssystem berücksichtigt werden, die durch zu wenig Bewegung entstehen. Die Einnahmen könnten zu Förderung klimafreundlicher Verkehrsmittel oder zur Entlastung betroffener Haushalte verwendet werden, um den Verkehrssektor nachhaltiger zu gestalten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Untergewicht: Was hilft, wenn mit Diabetes zu viele Pfunde purzelnBei älteren Menschen, die seit 15 oder mehr Jahren Diabetes haben, tritt gar nicht so selten ein Problem auf: Untergewicht. Der Grund: Über die Jahre bildet die Bauchspeicheldrüse immer weniger Insulin. Der Blutzucker steigt, und der Körper kann die Energie aus der Nahrung nicht optimal verwerten, erklärt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 136 | Seite 1 von 7 | | |  | |