Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Methan

Deutscher Bauernverband

Grünland-Klima-Bonus einführen

01.06.2023 | 11:23:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Internationaler Tag der Milch mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Rinderhaltung verursacht über die Hälfte der Methan-Emissionen im Südwesten

Im Jahr 2021 wurden in Baden-Württemberg nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes 150.256 Tonnen Methan ausgestoßen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Arla Klimachecks als Wegbereiter einer nach­haltigeren Milchwirtschaft

mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bessere Luft durch Gülleansäuerung

Neue Studie der Universität Bonn belegt deutliche Reduktion der schädlichen Gase Ammoniak und Methan mehr...
Agrar-PR

Gesundes Land. Was tun mit Ammoniak, Methan & Co?

15.03.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
VetmedTalk: Heute verstehen. Morgen verändern. 30. März 2023, 17:00 Uhr / online https://vetmediathek.vetmeduni.ac.at/Webgalerien/va/vetmedtalk.html mehr...
Agrar-PR

Kräuterreiches Weidefutter erhöht die Anteile von ungesättigten Omega-3 Fettsäuren in der Milch

07.03.2023 | 15:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im vergangenen Jahr zeigten Forschende der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) auf, dass weidende Kühe auf artenreichen Graslandmischungen sehr niedrige Methanemissionen produzieren. mehr...
Agrar-PR

Brandschutz in der Landwirtschaft

06.03.2023 | 10:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz fasst Beschluss über Änderungen für den GAK-Rahmenplan 2023-2026

Fördermaßnahmen mit Fokus auf Klima- und Biodiversitätsschutz beschlossen mehr...
Agrar-PR

Emissionen sanken um 39 Prozent gegenüber 1990 – EU-Klimaschutzvorgaben werden eingehalten

26.01.2023 | 17:27:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Europäischen Vorgaben zur Emissionsminderung werden von Deutschland vollständig eingehalten. Das zeigen die endgültigen Daten zum Treibhausgasausstoß für 2021. mehr...
Agrar-PR

Elektroauto wird immer besser

21.12.2022 | 11:55:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Treibhausgas-Bilanz zeigt, dass alternative Antriebstechnologien in der Gesamtbetrachtung klimafreundlicher sind als Verbrenner mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Klimaziel für 2020 nahezu erreicht

Treibhausgasbilanz für Hessen veröffentlicht mehr...
Agrar-PR

Vergärung von Wirtschaftsdüngern und hofeigenen Reststoffen

08.12.2022 | 11:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neuer BMEL-Förderaufruf für Forschungsarbeiten zur Vermeidung von Emissionen in der Landwirtschaft mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

European Bee Award für „Veitshöchheimer Hanfmix“

Auszeichnung des EU-Parlaments für bienenfreundliche Mischung der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Tagungsbericht International Cattle & Pig Event 2022: „Tierhaltung zwischen Wunsch und Wirklichkeit“

Nachlese zur EuroTier 2022 – International Cattle & Pig Event am 14. November 2022 im Convention Center mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe: THG-Quote 2021 deutlich übererfüllt

10.11.2022 | 11:40:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Mineralölindustrie hat die deutsche Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) im Jahr 2021 deutlich übererfüllt. Insgesamt wurden dadurch nach aktuellen Angaben der Generalzolldirektion (GZD) über 15 Millionen Tonnen CO2-Reduzierung angerechnet. mehr...
Agrar-PR

Die Kühe und das Klima – historische Daten offenbaren Überraschendes

04.11.2022 | 11:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Seit 2003 stoßen Nutztiere in Deutschland weniger Methan aus als im Jahr 1892 mehr...
Agrar-PR

Gemeinsam geht’s besser – das gilt auch für landwirtschaftliche Biogasanlagen

20.09.2022 | 11:13:00 |

Energie

| Agrar-PR
Im Landkreis Rhön-Grabfeld wirtschaften Gemeinschaftsbiogasanlagen sehr effizient – DVL-Fachkolloquium am 13. und 14.10. in Fulda stellt den Ansatz vor mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EnergyDecentral 2022: Nachhaltige Energie aus Biomasse

Leitmesse rückt Strom und Wärme aus Holz in den Mittelpunkt – 15. bis 18. November in Hannover mehr...
Endlich wieder AGRAR Unternehmertage: Vom 27.-30. September 2022 trifft sich die Agrarbranche in Münster. Das Vortragsprogramm ist brandaktuell und jetzt online!

AGRAR Unternehmertage 27. bis 30. September in Münster: Das Vortragsprogramm ist online!

Wie geht die Hofübergabe, wenn der Hof in außerfamiliäre Hände gegeben wird? Welche Chancen bietet die Elektromobilität für die Landwirtschaft? Was kommt mit der Grundsteuerreform auf die Betriebe zu? Antworten hält das Fachprogramm der AGRAR Unternehmertage 2022 (27.-30. September in Münster) bereit. mehr...
Agrar-PR

Pferde in der Landwirtschaft

17.08.2022 | 10:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Treffer: 131 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.