Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Milchk??he

Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Kühe unverzichtbar für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion

Landesbauernverband (LBV) zum Tag der Milch am 1. Juni 2023 mehr...
Deutscher Bauernverband

Grünland-Klima-Bonus einführen

01.06.2023 | 11:23:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Internationaler Tag der Milch mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Tag der Milch in Hohen Luckow: Milchleistung steigt, Preise fallen

Am Donnerstag, den 1. Juni 2023, feiert die Arbeitsgemeinschaft Milch MV den Welttag der Milch bei der Gut Hohen Luckow Milch GmbH & Co. KG in Hohen Luckow bei Satow. Mit dem Aktionstag sollen Milch und ihre Verarbeitungsprodukte als gesunde und gleichzeitig nachhaltige Lebensmittel beworben werden. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Rinderhaltung verursacht über die Hälfte der Methan-Emissionen im Südwesten

Im Jahr 2021 wurden in Baden-Württemberg nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes 150.256 Tonnen Methan ausgestoßen. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Knapp 30 Prozent der Milchkühe in ganz Deutschland gibt es in Bayern

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, gibt es in Bayern zum Stichtag 3. Mai 2022 insgesamt 39.753 Rinderhaltungen mit einem Rinderbestand von insgesamt 2.865.216 Tieren. mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Erste Rehkitze der Saison im Landkreis Groß-Gerau vor dem Mähen gerettet

16.05.2023 | 14:31:00 |

Umwelt

| Hessischer Bauernverband e.V.
Jäger und Landwirte kooperieren für den Tierschutz in Hessen mehr...
Agrar-PR

AbL und Greenpeace protestieren mit Kuhherde auf Reichstagswiese für Weidehaltung

16.05.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Landwirtschaftsminister Özdemir muss ein bundesweites Förderprogramm für Weidehaltung von Milchkühen auflegen und faire Erzeuger:innenpreise sicherstellen. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Ingrid Vogt aus Glewitz (Mecklenburg-Vorpommern) ist Deutschlands beste Melkerin

Gesamtsiegerin und Erste im Melkkarussell beim 37. DLG-Bundeswettbewerb Melken auf dem Hofgut Neumühle des Bezirksverbands Pfalz – Erster im Fischgräten-/Side-by-Side-Kombi-Melkstand ist Ansgar Gemballa aus Spantekow (Mecklenburg-Vorpommern) – Mannschaftsergebnis: Mecklenburg-Vorpommern vor Bayern und Niedersachsen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Arla Klimachecks als Wegbereiter einer nach­haltigeren Milchwirtschaft

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

„Für uns gehört die Tierhaltung zur Landwirtschaft dazu“

mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Großer Zulauf beim DLG-Tech Day digital zum Thema „Bodenbeläge“

Über 150 Teilnehmer – Anforderungen und Prüfinhalte im Blick – Stichtag Umrüstung der Kälberhaltung im Februar 2024 mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Aktuelles zur Milch – die Branche trifft sich in MV

„Die Milchproduktion stellt für Mecklenburg-Vorpommern einen wichtigen Wertschöpfungsfaktor dar. Sie erzeugt hochwertige Produkte und gesunde Lebensmittel, sie schafft Arbeit im ländlichen Raum und erhält die Kulturlandschaft“, betont Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern. mehr...
Agrar-PR

Grünland und Weidehaltung stärken – GAP jetzt weiterentwickeln!

07.03.2023 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In einer gemeinsamen Stellungnahme im Vorfeld der Agrarminister:innenkonferenz vom 22. bis 24.03.2023 in Büsum fordern Verbände aus Landwirtschaft, Natur- und Tierschutz die Agrarminister:innen des Bundes und der Bundesländer auf, Grünlandbetriebe in der Gemeinsamem europäischen Agrarpolitik (GAP) sehr viel stärker zu fördern als bisher. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Tierernährung und Tierernährungsphysiologie im Fokus der Wissenschaft

77. Tagung der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie vom 7. bis 9. März 2023 in Göttingen – Präsentation der neuesten Forschungsergebnisse des Fachgebiets – erstmalige Vorstellung der Grundzüge der in Kürze erscheinenden neuen Versorgungsempfehlungen für Milchkühe im Workshop mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Moderne Kuhställe in Haus Düsse

Die Landwirtschaftskammer NRW plant im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse im Kreis Soest die grundlegende Modernisierung ihrer Lehrwerkstätten für die Milchviehhaltung. Das Land NRW unterstützt dieses Projekt im Rahmen des Modernisierungspakets Berufliche Bildung mit 3,1 Millionen Euro. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Erster Bio-Marktbericht für Brandenburg und Berlin – Agrarministerium veröffentlicht Zahlen und Potentiale

Mit Berlin und Brandenburg bietet sich für märkische Betriebe, die Bio-Lebensmittel produzieren, ein großer Markt und weiteres Wachstumspotential im Öko-Anbau. Allerdings gilt das nicht für alle angebauten Kulturen – in einigen Bereichen erschweren Anbauvoraussetzungen einen höheren Anteil an Bio-Produkten. Das zeigt der Bio-Marktbericht, den das Agrar-Umweltministerium erstmals veröffentlicht hat. Damit liegt ein Statusbericht als Grundlage für die weitere Umsetzung des Ökoaktionsplans vor. Der Bio-Marktbericht wurde heute im Begleitgremium zum Ökoaktionsplan mit den Akteurinnen und Akteuren diskutiert. mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Rinderhaltung in der Industrieemissionsrichtlinie

„Könnte für einige Betriebe existenzbedrohend werden“ mehr...
Agrar-PR

„Wann, wenn nicht jetzt!“ - AgrarBündnis fordert, Landwirtschaft und Ernährung krisenfest und zukunftssicher zu gestalten

19.01.2023 | 14:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der kritische Agrarbericht 2023: Landwirtschaft & Ernährung für eine Welt im Umbruch mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Neu: Regionale Ergebnisse zum Rinderbestand in Bayern für 2022 verfügbar

Landkreise Ostallgäu, Rosenheim, Unterallgäu und Traunstein mit höchstem Rinderbestand im Freistaat mehr...
Agrar-PR

Von bio bis konventionell: In allen Haltungsformen leiden Nutztiere unter Krankheiten

17.01.2023 | 17:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
foodwatch fordert Gesundheitsindex für Tierhaltungsbetriebe mehr...
Treffer: 235 | Seite 1 von 12 
123456  ...12


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.