Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Milchproduktion

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Klimaschutz in der Landwirtschaft - Erkenntnisse aus Forschung und Praxis

mehr...
Agrar-PR

Arla zahlt erstmalig Nachhaltigkeitszuschlag aus – Belohnung und Förderung von Klimainitiativen

14.08.2023 | 11:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zum ersten Mal zahlt die europäische Molkereigenossenschaft Arla ihren Mitgliedern diesen Monat den neuen Nachhaltigkeitszuschlag beim Milchgeld aus. Damit sollen im Rahmen des im Herbst 2022 angekündigten Anreizmodells Klimainitiativen und andere Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Betriebe honoriert werden. Grundlage für die Zahlung ist ein wissenschaftlich basiertes und datengestütztes Punktesystem. mehr...
Agrar-PR

Bioland und Naturland fordern höhere Erzeugerpreise für Bio-Milch

11.08.2023 | 15:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die größten Öko-Anbauverbände in Deutschland schaffen Transparenz durch Orientierungspreis. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Unternehmertage 2023 in Magdeburg

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) lädt zu ihren diesjährigen DLG-Unternehmertagen vom 5. bis 6. September nach Magdeburg ins Maritim Hotel ein. mehr...
Agrar-PR

„Erntezeit im Museum“ und Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Milchwirtschaft. Alles in Butter“.

21.07.2023 | 11:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
So, 22.10., 10–18 Uhr, Eintritt 11 Euro für Erwachsene, unter 18 Jahren frei mehr...
Agrar-PR

Wie man verantwortungsbewusst reist: Ein Blick auf nachhaltigen Tourismus

20.06.2023 | 15:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Kühe unverzichtbar für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion

Landesbauernverband (LBV) zum Tag der Milch am 1. Juni 2023 mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Tag der Milch in Hohen Luckow: Milchleistung steigt, Preise fallen

Am Donnerstag, den 1. Juni 2023, feiert die Arbeitsgemeinschaft Milch MV den Welttag der Milch bei der Gut Hohen Luckow Milch GmbH & Co. KG in Hohen Luckow bei Satow. Mit dem Aktionstag sollen Milch und ihre Verarbeitungsprodukte als gesunde und gleichzeitig nachhaltige Lebensmittel beworben werden. mehr...
Agrar-PR

Milchgipfel im Bayerischen Landtag: „Münchner Milchmarkt-Erklärung“ verabschiedet

27.04.2023 | 17:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Rahmen eines bayerischen Milchgipfels, zu dem die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Bayerischen Landtag die verschiedenen Akteure des Milchmarkts auf Erzeugerebene eingeladen hatte, wurden vergangenen Freitag die aktuelle Marktsituation und sich daraus ergebende Handlungsnotwendigkeiten diskutiert. Im Ergebnis wurde die „Münchner Milchmarkt-Erklärung“ verabschiedet – unterzeichnet vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM, der Arbeitsgemeinschaft AbL, dem BUND für Naturschutz Bayern und der Fraktion der Grünen im Bayerischen Landtag sowie im Europarlament. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Arla Klimachecks als Wegbereiter einer nach­haltigeren Milchwirtschaft

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Produktion und Pro-Kopf-Verbrauch von Milch, Käse und Butter nehmen ab

Nach vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) sank die hergestellte Menge an Konsummilch im Jahr 2022 um mehr als sechs Prozent auf rund 4,2 Millionen Tonnen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Wie viel bekommen Landwirtinnen und Landwirte für 1 Liter Milch?

Im Jahr 2022 erhielten Milchbäuerinnen und -bauern im Durchschnitt 53,18 Cent pro Kilogramm konventionell erzeugter Milch von deutschen Molkereien. mehr...
Agrar-PR

Agrarministerkonferenz in Büsum: Handeln statt warten

23.03.2023 | 14:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Milchmarktkrise anerkennen und bekämpfen sowie Grünland und Weidehaltung stärken mehr...

Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingt auf 87,6 Milliarden Euro

Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Afrikanische Schweinepest: Die 1.693 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft haben sich 2022 in weiterhin schwierigem Umfeld gut behauptet. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) teilt mit, dass sie 87,6 Milliarden Euro Umsatz erzielten. Zum Vergleich: 2021 waren es 68,0 Milliarden Euro. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Deutschlands beste Melkerinnen und Melker gesucht

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) führt vom 23. bis 27. April 2023 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den 37. Bundeswettbewerb Melken durch. mehr...
Agrar-PR

Molkereien weiter unter hohem Kostendruck

17.03.2023 | 16:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Angekündigte Werbeverbote, ein Rückgang der Verbrauchernachfrage für Molkereiprodukte und gleichzeitig steigende Milchanlieferungen beschäftigen die Milchwirtschaft im ersten Quartal 2023. mehr...
Deutscher Bauernverband

DBV-Vize Schmal: Milchbranche muss Herausforderungen gemeinsam begegnen

16.03.2023 | 16:13:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
13. Berliner Milchforum eröffnet mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Aktuelles zur Milch – die Branche trifft sich in MV

„Die Milchproduktion stellt für Mecklenburg-Vorpommern einen wichtigen Wertschöpfungsfaktor dar. Sie erzeugt hochwertige Produkte und gesunde Lebensmittel, sie schafft Arbeit im ländlichen Raum und erhält die Kulturlandschaft“, betont Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern. mehr...
Agrar-PR

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26.01.2023 | 11:24:00 |

Energie

| Agrar-PR
2021 wurden weltweit auf ca. 1,4 Mrd. ha Kulturpflanzen wie Getreide, Ölsaaten, Eiweiß-, Zucker- und Faserpflanzen, Obst, Gemüse, Nüsse u.a. angebaut. mehr...
Agrar-PR

Milchmarkt hat Kipp-Punkt überschritten – Handlung dringend nötig

18.01.2023 | 17:16:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zur Grünen Woche: Gemeinsames Forderungspapier an Cem Özdemir vorgestellt mehr...
Treffer: 264 | Seite 1 von 14 
123456  ...14


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.