Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Milchviehhaltung

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Deutschlands beste Melkerinnen und Melker gesucht

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) führt vom 23. bis 27. April 2023 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den 37. Bundeswettbewerb Melken durch. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Land.Technik für Profis - Technik, Tipps und Tricks für die Halmfutterernte

22. Fachtagung „Land.Technik für Profis“ von DLG und VDI-MEG am 14./15. Februar hatte die Technik für die Halmfutterernte im Fokus – Veranstaltung bei Pöttinger in Grieskirchen (Österreich) mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Aktuelles zur Milch – die Branche trifft sich in MV

„Die Milchproduktion stellt für Mecklenburg-Vorpommern einen wichtigen Wertschöpfungsfaktor dar. Sie erzeugt hochwertige Produkte und gesunde Lebensmittel, sie schafft Arbeit im ländlichen Raum und erhält die Kulturlandschaft“, betont Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Moderne Kuhställe in Haus Düsse

Die Landwirtschaftskammer NRW plant im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse im Kreis Soest die grundlegende Modernisierung ihrer Lehrwerkstätten für die Milchviehhaltung. Das Land NRW unterstützt dieses Projekt im Rahmen des Modernisierungspakets Berufliche Bildung mit 3,1 Millionen Euro. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem EIP-Projekt KoRinNa leisten wir einen aktiven Beitrag zu mehr Tierschutz“

‚Kooperation von Berg- und Ackerbauern für Qualitäts-Rindfleisch, Kreislaufwirtschaft und Naturschutz‘ (KoRinNa) gestartet / Land will aktiv Kälbertransporte reduzieren mehr...
Deutscher Bauernverband

Grüne Woche – wichtig für unsere Branche

27.01.2023 | 16:27:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Bauernpräsident Rukwied zieht positive Bilanz mehr...
Deutscher Bauernverband

Tierwohl in der Milchviehhaltung: Verlässlichkeit ist Gebot der Stunde

24.01.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Umbau der Tierhaltung im Fokus des DBV-Fachforums Milch mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Umbau der Tierhaltung: Bundeswettbewerb prämiert tiergerechte Ställe

Özdemir und Geywitz zeichnen innovative Betriebe aus mehr...
Agrar-PR

Deutschlands Pläne für Agrarförderung ab 2023: Umwelt- und Klimaziele sind mit Agrarplänen nicht zu erreichen

21.11.2022 | 17:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Heute hat die EU-Kommission den deutschen Strategieplan zur Umsetzung der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) genehmigt. Die GAP entscheidet darüber, welche Landwirtschaft sich in Deutschland lohnt. Hubert Heigl, Vorstand Landwirtschaft des Bio-Spitzenverbands Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), kommentiert: mehr...

Deutscher Milchsektor benötigt politischen Rückenwind

IG Milch und DBV im Austausch mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Agrifuture Concept Winner 2022: Die Gewinner des Zukunftspreises Tierhaltung stehen fest

Konzepte für die Tierhaltung und dezentrale Energieproduktion mit Relevanz und Potenzial zur Verbesserung der guten fachlichen Praxis – Experten-Jury aus DLG-Fachgremien, der Wissenschaft und internationalen Vertretern ermitteln die Sieger des Wettbewerbes – Offizielle Preisverleihung am 17. November 2022 auf der EuroTier und EnergyDecentral mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Jetzt anmelden: Über 30 Bildungsangebote zum Öko-Landbau – Wissenstransfer in die Praxis

Bis Ende des Jahres bietet das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) noch über 30 kostenlose Online- und Präsenzveranstaltungen mit einem breiten Themenspektrum für Milchvieh-, Gemüsebau- und Ackerbaubetriebe sowie Imkereien an. Alle Termine gibt es unter www.boelw.de/themen/forschung-bildung/fortbildung/veranstaltungen/. mehr...
Deutscher Bauernverband

Ausweitung der EU-Emissionsrichtlinie für Rinderhalter nicht akzeptabel

04.10.2022 | 17:01:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
DBV-Vizepräsident Schmal besorgt über Vorschläge der EU-Kommission mehr...
Agrar-PR

Der Verbraucher – das unbekannte Wesen?!

15.09.2022 | 16:34:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Forum Milch NRW 2022 in Schwerte mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Unternehmertage 2022: Forum Milchviehhaltung

„Finanzierung von Milchviehbetrieben: Nachhaltigkeit das Zünglein an der Waage?“ – 6. September 2022 in Würzburg und als Livestream mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neue BZL-Broschüre: „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept für Milchkühe“

Unter dem Motto „Aspekte und Visionen einer zukunftsorientierten Milchviehhaltung“ sind Fachleute der Landesanstalten, Landesämter und Landwirtschaftskammern zusammen mit Expertinnen und Experten des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) der Frage nachgegangen: Wie können Haltungssysteme für die Milchviehhaltung noch nachhaltiger – tierfreundlicher, umweltgerechter, klimaschonender und gleichzeitig weiterhin wettbewerbsfähig – gestaltet werden? mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Öko-Feldtage 2022: BLE präsentiert innovative Projekte zu ökologischem Pflanzenbau und Tierhaltung

Welches Potenzial die ökologische Landwirtschaft hat und wie die Umstellung eines Betriebes gelingt, zeigt die BLE mit dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) und der Eiweißpflanzenstrategie (EPS) auf den Öko-Feldtagen im hessischen Villmar. Besucherinnen und Besucher finden vielfältige Projektarbeiten und Unterstützung zur Projektförderung am Gemeinschaftsstand; die Demoflächen der EPS veranschaulichen den Leguminosenanbau. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP zum Weltbauern- und Weltmilchtag: Ernährungssicherung fängt bei den Bäuerinnen und Bauern an

30.05.2022 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Weltbauern- und Weltmilchtages am 1. Juni erklärt die EU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler MdEP: „Ob Obst, Gemüse, Fleisch, Brot oder mal ein Milchkaffee zwischendurch – ohne unsere Bäuerinnen und Bauern käme nichts von alldem auf unseren Tisch. mehr...
Deutscher Bauernverband

Mädchen für Landwirtschaft begeistern

28.04.2022 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Großes Interesse am Girls' Day 2022 mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Lange Transporte von jungen Kälbern stehen zurecht in der Kritik - wir setzen uns tatkräftig für eine bessere Wertschätzung von Kälbern aus der Milchviehhaltung in Baden-Württemberg ein“

Der Landesbeirat für Tierschutz begrüßt die Initiativen des Landes zur Reduzierung langer Kälbertransporte und diskutiert die Unterbringung von Heimtieren von Geflüchteten aus der Ukraine mehr...
Treffer: 246 | Seite 1 von 13 
123456  ...13


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.