Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Moorbodenschutz

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Landesregierung beschließt Moorschutzprogramm Brandenburg

Erstmals abgestimmter Handlungsrahmen für Klimaschutz und Landschaftswasserhaushalt auf Moorstandorten mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Höfen klimafreundliche Moornutzung ermöglichen“

Kabinett beschließt Nationale Moorschutzstrategie mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Sachsenforst treibt Vernässung von Waldmooren voran

Bundesfachtagung berät über Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für die Wiederbelebung von Mooren mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Moore klimaschonend nutzen: Landwirtschaftskammer untersucht Möglichkeiten und Folgen

Agrarministerin Otte-Kinast übergibt Förderbescheid über rund 1,4 Millionen Euro - Projekt startet in Geesteniederung, Gnarrenburger Moor und Ipweger Moor mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

UMK fasst wichtige Beschlüsse für Klima, Wasser und Natur

Drei Tage haben die Umweltressorts der Bundesländer gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium im Rahmen der Umweltministerkonferenz online über zentrale umweltpolitische Themen, wie die Anpassung an den Klimawandel, den Moorschutz, den Schutz der Meere und Gewässer sowie den Wolf beraten. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Bewertung und Monitoring von Moorflächen – Forschung für den Klimaschutz

Moorböden sind die effektivsten Kohlenstoffspeicher aller Landlebensräume. In dem von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betreuten Verbundprojekt BEWAMO* werden derzeit wichtige Grundlagen für einen effektiven Moorbodenschutz gelegt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesregierung stärkt Moorbodenschutz

Bundesministerinnen Klöckner und Schulze unterzeichnen Bund-Länder-Zielvereinbarung mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Axel Vogel auf Naturschutztag zum Landschaftswasserhaushalt: Mit Klimaplan und Klimaanpassungsstrategie, Niedrigwasserkonzept und Hochwasserschutz, Waldumbau und Moorschutz geht Umweltministerium die Klimafolgen an

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Systemwechsel bei der GAP, Stärkung der Verbraucher, Reduktion von Glyphosat, mehr Tierschutz

Bundesrat beschließt mehrere Gesetzesinitiativen und Verordnungen von Bundesministerin Julia Klöckner mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klimaschutz in der Land- und Forstwirtschaft: Bundesministerin Klöckner plädiert für ein extra Klimapaket

Julia Klöckner: „Nur Fordern ohne zusätzliche Maßnahmen funktioniert nicht. Auch Frau Schulze kann die Gesetze der Naturwissenschaften nicht außer Kraft setzen“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner: Wir stärken heimische Bauernfamilien und honorieren Umwelt- und Klimamaßnahmen der Landwirtschaft

Kabinett verabschiedet Umsetzung der GAP – wichtiger Schritt für pünktlichen Start der Agrarförderung 2023 mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Tack: Schutz der Moorböden ist gewaltige Herausforderung

Zahlreiche Fachleute werden morgen (7. November) in Potsdam über den Erhalt und den Schutz von Moorböden diskutieren. mehr...
Treffer: 12 | Seite 1 von 1 


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.