Alle Pressemeldungen zum Thema: Moorschutzprogramm Landesregierung beschließt Moorschutzprogramm Brandenburg14.03.2023 | 16:41:00 | Landwirtschaft | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und KlimaschutzErstmals abgestimmter Handlungsrahmen für Klimaschutz und Landschaftswasserhaushalt auf Moorstandorten mehr... Minister Backhaus begrüßt Abschluss des Weltklimavertrages - nationales Moorschutzprogramm notwendig14.12.2015 | 17:30:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Moorschutzprogramm Baden-Württemberg veröffentlicht - wichtige Weichenstellung für einen verbesserten Moorschutz11.09.2015 | 11:20:00 | Umwelt | Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-WürttembergNaturschutzminister Alexander Bonde: „Das Moorschutzprogramm Baden-Württemberg ist ein großer Schritt hin zum Erhalt von Biodiversität und zu mehr Klimaschutz im Land“ - Natur und Klima profitieren ebenso wie die Bürgerinnen und Bürger mehr... Internationales Jahr des Bodens: Schleswig-Holstein will besseren Schutz von Böden27.04.2015 | 20:45:00 | Umwelt | Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein mehr... Umweltminister Robert Habeck zum Naturschutztag: „Moore sind einmalige Lebensräume und Klimaschützer“31.10.2014 | 20:20:00 | Umwelt | Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein mehr... Fachveranstaltung in der Landesvertretung in Brüssel „Biologische Vielfalt – Moorschutz - Klima“06.03.2013 | 21:20:00 | Umwelt | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) mehr... Klimaaktionstage: Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck zu Besuch im Hartshoper Moor: „Moorschutz ist aktiver Klimaschutz.“29.11.2012 | 20:35:00 | Umwelt | Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein mehr... Tack: Schutz der Moorböden ist gewaltige Herausforderung06.11.2012 | 21:10:00 | Umwelt | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)Zahlreiche Fachleute werden morgen (7. November) in Potsdam über den Erhalt und den Schutz von Moorböden diskutieren. mehr... BUND fordert Bundespräsidenten Wulff auf, die Atomgesetznovelle nicht zu unterzeichnen. Jahresversammlung des Umweltverbandes bestätigt Vorstand22.11.2010 | 00:00:00 | Umwelt | BUND mehr... "Frischer Wind und weite Horizonte" – Deutscher Naturschutztag erstmals in M-V02.09.2010 | 00:00:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Waldumbau und Moorschutz: Zwei Seiten einer Medaille01.04.2010 | 00:00:00 | Umwelt | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) mehr... Moorschutz durch Waldumbau29.03.2010 | 17:07:00 | Umwelt | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)Termin: Donnerstag, 1. April 2010 Zeit: 10.00 bis 15.00 Uhr Ort: 16278 Angermünde, NABU-Infozentrum Blumberger Mühle mehr... Tack stellt bundesweit einmaliges Moorschutzprojekt vor18.03.2010 | 00:00:00 | Umwelt | Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK) mehr... Minister Backhaus auf MeLa-Kongress: "Gewässerbelastung durch Landwirtschaft in MV gesunken"04.09.2009 | 00:00:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Minister Backhaus: Naturschutzpaten leisten aktiven Beitrag zum Natur- und Klimaschutz01.08.2009 | 10:01:00 | Umwelt | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... MoorbodenschutzWiedervernässungAuenwälderMoorMoorschutzBodenschutzMoorschutzprogrammFlächenverbrauchInternationales Jahr des BodensTreibhausgasemissionenTag des BodensErderwärmungNaturschutztagHumusabbauGründlandschutzMooreMoorschutz in BrandenburgMoorwiedervernässungNiedermoorRobert HabeckMoorFuturesWeltklimavertragAlexander BondeCO2-ÄquivalenteHochmooreMoorbödenBiologische VielfaltEmissionsminderungenKlimaschutzHartholzaue Treffer: 15 | Seite 1 von 1