Alle Pressemeldungen zum Thema: Motivation |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Erfolgreicher Abschluss des gemeinsamen Projektes der UNIKA und FH Kiel zur automatischen Dokumentation im KartoffelbauDas gemeinschaftliche Projekt der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) und der Fachhochschule Kiel zur automatischen Dokumentation von Pflanzenschutzmaßnahmen im Kartoffelbau (ADPS-Kart) hatte sich zum Ziel gesetzt, eine ganzheitliche digitale Dokumentation am Beispiel des Pflanzen-schutzes zu erarbeiten und anschließend die Praxistauglichkeit in zwei Kartoffel-baubetrieben zu erproben. Das von der Landwirtschaftlichen Rentenbank unter-stützte zweijährige Projekt wurde nun erfolgreich beendet. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schafhaltung im AufbruchHermann Färber, Vorsitzender des Agrarausschusses des Deutschen Bundestages erkundigt sich gemeinsam mit seinem Abgeordnetenkollegen Dr. Michael Meister bei VDL und WDL über die aktuellen Pläne im Vorfeld der Grünen Woche 2023 beim Lammfleischvermarkter Baumann GmbH&Co.KG in Viernheim mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | So bekommen Sie Rückenschmerzen in den GriffRückenschmerzen ohne klare Ursache sind weit verbreitet - und einer der häufigsten Gründe für Krankschreibungen. "Ein schmerzender Rücken ist nicht automatisch krank", sagt Professor Karsten Schöller, Wirbelsäulenchirurg an der Schön Klinik in Hamburg-Eilbek. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 10 häufige Fehler beim IntervallfastenIntervallfasten ist der wohl bekannteste Ernährungstrend der vergangenen Jahre. Es gibt kaum jemanden, der es noch nicht probiert hat. Immerhin lässt sich mit dieser Methode Gewicht langfristig und gesund reduzieren. Anders als bei Crash-Diäten bleibt der lästige Jojo-Effekt aus. Außerdem soll diese Ernährungsform Stress reduzieren und in Zusammenhang mit einer höheren Lebenserwartung stehen. Trotzdem gibt es einiges, das es zu vermeiden gilt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Jede:r Fünfte reduziert den FleischkonsumErsatzprodukte für Wurst und Milch - gekommen, um zu bleiben / Konsument:innen passen Einkaufsverhalten an Inflation an / Markt für vegetarische und vegane Ersatzprodukte wächst bis 2030 auf 10 Milliarden Euro / Zwei Drittel ernähren sich weiterhin traditionell mehr... |
|
 |
Innovationspreis AgraNova 2022 wird ausgelobt – Bewerbungsfrist bis 15. Mai 2022Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) und die Thüringer Aufbaubank (TAB) loben zum zweiten Mal den Innovationspreis der Thüringer Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft AgraNova 2022 aus. Der Preis für den innovativsten Bauer, Försterin oder Ernährungswissenschaftler ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von der Aufbaubank gestiftet. mehr... |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kann man gezielt an Bauch, Beinen und Po abnehmen?Bauch, Beine, Po - die allseits bekannten Problemzonen vieler Menschen. Aber warum ist es so schwer, seinen Körper in Form zu bringen? Viele begehen den folgenden Fehler und beginnen, einen bestimmten Bereich zu trainieren, beispielsweise den Bauch, und merken dann: Crunches, Sit-ups und Planks bringen nicht, was sie versprechen, weder für den Bauch noch für die anderen Problemzonen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Zeiteffektiv und nachhaltig abnehmen, ohne verzichten zu müssenSimon Mathis ist der Gründer von Mathis FitLife. Dabei handelt es sich um eines der erfolgreichsten Abnehm-Coachings, das speziell für Menschen ausgelegt ist, die in ihrem Alltag nur wenig freie Zeit haben. Gemeinsam mit seinem Team begleitet er seine Kunden individuell durch den Abnehmprozess und führt sie Schritt für Schritt zu ihrer Wohlfühlfigur. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 138 | Seite 1 von 7 | | |  | |