Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Nachhaltige Ern??hrung

Agrar-PR

Biologisch gegen Hexenkraut

01.12.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der pflanzliche Parasit Striga hermonthica, auch Hexenkraut genannt, ist für die Landwirtschaft in Kenia ein gravierendes Problem. Denn Striga befällt vor allem Maispflanzen – ein wichtiges Grundnahrungsmittel der Region. In einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekt der Welthungerhilfe wurde in Kenia die gemeinnützige Gesellschaft Toothpick Company Limited gegründet, die das biologische Bekämpfungsmittel „Kichawi Kill Sporenpulver“ produziert und verteilt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Nachhaltige Nutztierhaltung: LFA erhält Bundesmittel für Wissenstransfer in die Praxis

mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2024: 16. Global Forum for Food and Agriculture zu Ernährungssystemen der Zukunft

Zur Grünen Woche diskutieren rund 70 internationale Agrarministerinnen und -minister über die zukünftige Gestaltung nachhaltiger Ernährungssysteme mehr...
Agrar-PR

Aus eins mach zwei: Holz effizient genutzt

23.11.2023 | 17:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Broschüre zur Holzrohstoffbilanzierung aufgelegt/ Pressegrafik zur gelungenen Kaskadennutzung von Holz mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Lebensmittelwirtschaft auf der Grünen Woche – Vielfalt für Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit

Auf der Grünen Woche 2024 dreht sich am Gemeinschaftsstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland vom 19. bis 28. Januar alles um das Thema Vielfalt: Lebensmittelvielfalt als Voraussetzung für die Ernährungssicherung und als Basis für die Ermöglichung persönlicher Vorlieben, aber auch Vielfalt in der Umsetzung langfristiger Nachhaltigkeitsstrategien. mehr...
Logo von Faba Konzepte

Konferenz zeigt Wege zur notwendigen Reduktion der Tierhaltung

21.11.2023 | 14:41:00 |

Landwirtschaft

| Faba Konzepte
Über 120 Teilnehmende aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Zivilgesellschaft diskutierten am vergangenen Wochenende in Berlin über mögliche Maßnahmen und Perspektiven für eine Reduktion der Tierhaltung in Deutschland. mehr...
Agrar-PR

AgrarBündnis: Mehr Fairness durch aktive Gestaltung von Agrarmärkten

21.11.2023 | 12:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die notwendige Transformation der Landwirtschaft wird teuer und die vorhandenen öffentlichen Fördermittel reichen nicht aus, um die notwendigen Veränderungen zu finanzieren. Aber höhere Kosten für Qualitätserzeugung, Regionalität und die angemessene Entlohnung der geleisteten Arbeit werden am Markt bisher nicht ausreichend honoriert. mehr...
Agrar-PR

Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen

20.11.2023 | 15:47:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Strategien und Herausforderungen im Fokus des BVL-Events mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit der zirkulären Bioökonomie leisten wir einen wichtigen Beitrag, um Wohlstand und Wachstum zu erhalten und der heimischen Wirtschaft eine Zukunft zu geben“

7. Bioökonomietag / Auszeichnung Innovationspreis Bioökonomie 2023 mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2024: 30 Prozent Rabatt auf Tagestickets zu den Black Days vom 24. bis 26. November

Vom 24. bis 26. November sparen Messegäste der Grünen Woche 30 Prozent auf das Tagesticket mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL bringt Bio-Strategie 2030 auf den Weg

Özdemir: „30 Prozent Bio große Chance für zukunftsfeste Betriebe, Umwelt und Klima“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ist eines der wichtigsten und zentralen Themen der Ernährungsbildung“

Online Fachtag ‚Vermeidung von Lebensmittelverschwendung in Schulmensen‘ anlässlich des 15. Tages der Schulverpflegung am 16. November 2023 mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Global diskutieren – nachhaltig handeln: Grüne Woche 2024 setzt auf Zukunftsthemen

Die Grüne Woche in Berlin informiert vom 19. bis 28. Januar 2024 über aktuelle Trends und Branchenthemen. Sie lädt zum Mitmachen ein, stellt Berufe vor und sammelt Pfandflaschen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Düngerecht: Wissenschaftlicher Beirat unterstützt Stoffstrombilanzverordnung

Düngegesetz jetzt im parlamentarischen Verfahren mehr...
Bayerischer Bauernverband

Koalitionsvertrag beinhaltet wichtige Zukunftsperspektiven

02.11.2023 | 17:03:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Land- und Forstwirtschaft drängen auf Umsetzung von Zukunftsvertrag und Waldpakt mehr...
Bayerischer Bauernverband

Bayern braucht Ernährungsstrategie

02.11.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Landesbäuerin Singer: Wir sind treibende Kraft in Sachen Ernährung und Alltagskompetenzen mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Hochmodernes Fischereiforschungsschiff für den Bund

In Berne wurde heute der Vertrag für den Bau des neuen Forschungsschiffs WALTHER HERWIG unterzeichnet. Mitte 2027 soll die Bundesregierung eins der weltweit modernsten und leistungsfähigsten Schiffe für die Fischerei- und Meeresforschung in Betrieb nehmen. Es wird interdisziplinäre Forschung erleichtern und der Flotte den Einstieg in die Nutzung von klimaneutralem Methanol eröffnen. mehr...
Agrar-PR

Mit Anbau von Rohrkolben gegen die Klimakrise

02.11.2023 | 11:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BMEL fördert Modellprojekte an Niedermoorstandorten mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Women in Ag Award 2023: Siegerinnen stehen fest

Auszeichnung des DLG und des Women in Ag Magazine – 132 Frauen aus 38 Ländern nahmen an dem Wettbewerb teil – Internationale Jury vergibt Preise in vier Kategorien – Preisverleihung auf der Agritechnica 2023 am 15. November in Hannover mehr...
Agrar-PR

Heuschrecken und Mehlwürmer essen – igitt

30.10.2023 | 12:05:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Europäisches Forschungsprojekt untersuchte in drei Ländern die Akzeptanz von Insekten als Lebensmittel mehr...
Treffer: 443 | Seite 1 von 23 
123456  ...23


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.