Alle Pressemeldungen zum Thema: Nachhaltige Ern??hrungssysteme |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Grüne Woche 2023 im Zeichen von Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und KlimaschutzDie Internationale Grüne Woche setzt zu Jahresbeginn aktuelle Themen und Trends aus Landwirtschaft und Ernährung auf die Agenda. Für zehn Tage machen 1.400 Aussteller aus 60 Ländern das Berliner Messegelände zum Hotspot für alle Themen rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährung. Agrarpolitischer Höhepunkt ist die Ministerkonferenz auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Glyphosat-Ausstieg rechtssicher voranbringenDer Ständige Ausschuss der EU-Kommission für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) hat heute der zeitlich befristeten Verlängerung der Glyphosatzulassung formal widersprochen. Deutschland hat sich bei der Abstimmung enthalten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nationaler Dialog zu Ernährungssystemen - Jetzt handeln: Pflanzlichen Anteil in unserer Ernährung erhöhen„Wir haben seit vielen Jahren kein Wissens-, sondern ein Umsetzungsproblem, was die Ernährung in unserer Gesellschaft angeht“, stellten die Experten und Expertinnen unterschiedlicher Fachrichtungen am 22. Juni 2022 im Kontext des Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen einstimmig fest. Ein höherer Anteil von Pflanzen in der Ernährung fördert die Gesundheit, schont die natürlichen Ressourcen und das Klima und hilft die wachsende Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Mehr als 400 Teilnehmende verfolgten den Austausch und diskutierten digital mit. Übertragen wurde die Veranstaltung erneut live von der Domäne Dahlem in Berlin. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Internationale Konferenz in Berlin: Gemeinsam für globale ErnährungssicherheitAußenministerin Annalena Baerbock, Entwicklungsministerin Svenja Schulze und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir laden heute zu einer internationalen Konferenz für globale Ernährungssicherheit nach Berlin ein. Über 50 Vertreterinnen und Vertreter von Regierungen, internationalen Organisationen und Zivilgesellschaft beraten dort über eine koordinierte und wirksame Antwort auf die von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine dramatisch verschärfte globale Hungerkrise. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 34 | Seite 1 von 2 | | |  | |