Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Nachwuchskräfte

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Deutschlands beste Melkerinnen und Melker gesucht

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) führt vom 23. bis 27. April 2023 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den 37. Bundeswettbewerb Melken durch. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarberufe: Vielseitig und zukunftsfähig – Ministerin Michaela Kaniber wirbt für Ausbildung im grünen Bereich

Der Agrarbereich in Bayern bietet jungen Menschen insgesamt 15 verschiedene Ausbildungsberufe – alle vielseitig, spannend und mit exzellenten Zukunftsaussichten. Das hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber anlässlich der „Themenwoche Ausbildung“ am Beispiel des Lehr-, Versuchs- und Fachzentrums (LVFZ) für Molkereiwirtschaft in Kempten betont. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Mit Herz und Hand – smart fürs Land

01.02.2023 | 11:28:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Es geht um die Besten in den Grünen Berufen: Am 7. Februar startet der Berufswettbewerb mehr...
Agrar-PR

DER AGRARHANDEL startet mit Neujahrsempfang ins Jahr 2023

20.12.2022 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nichts ist so beständig wie der Wandel! In diesem Sinne hat DER AGRARHANDEL ein neues Veranstaltungskonzept entwickelt und lädt die Branche am 12. Januar 2023 zum Neujahrsempfang in den Commerzsaal der Handelskammer Hamburg. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG schreibt Internationalen DLG-Preis 2023 aus

Stipendien für engagierte Nachwuchskräfte – Bewerbungsschluss 1. Februar 2023 mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Tierärztinnen, Tierärzte & Co. erzielen 10,6 % mehr Umsatz im Corona-Jahr 2020

Mit dem Hund Gassi gehen ist insbesondere in Zeiten coronabedingter Einschränkungen eine gern gesehene Ablenkung und Freizeitbeschäftigung. Für mehr Umsatz dürfte der Haustiertrend gerade auch bei Tierärztinnen und Tierärzten gesorgt haben. mehr...

ThüringenForst startet Ausbildungsoffensive

„Der Klimawandel zeigt immer deutlicher seine Auswirkungen und überfordert mit seiner Rasanz vielerorts das Widerstandsvermögen unserer Wälder. Neben der akuten Schadensbewältigung besteht die zentrale Aufgabe im Forstbereich darin, multifunktionale und klimastabile Wälder zu entwickeln“, konstatiert Forstministerin Susanna Karawanskij. mehr...
Agrar-PR

Mit 5G die Nutztierhaltung der Zukunft gestalten

10.03.2021 | 11:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Hochschule Osnabrück ist Teil des Verbundprojektes „5G – Nachhaltige Agrarwirtschaft“. Moderne Ställe werden immer stärker mit Sensoren, Audio- und Videotechnik aufgerüstet. Doch wie lassen sich diese technischen Möglichkeiten in echte Mehrwerte für Tierwohl, Umwelt und Wirtschaftlichkeit ummünzen? mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrar-Berufe im Fokus der Ausbildungswoche

mehr...

Beste Azubis in den Grünen Berufen

Heute (14.10.) wurden die zwölf jahrgangsbesten Auszubildenden und der Ausbildungsbetrieb des Jahres in den Grünen Berufen 2019 ausgezeichnet. mehr...
Agrar-PR

Grüner Berufsnachwuchs aus Bayern räumt ab

06.06.2019 | 09:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Großartiger Erfolg beim Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend 2019 mehr...
Young Professionals Day auf der INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA

Optimal aufgestellt für die Zukunft

23.10.2018 | 09:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Young Professionals Day auf der INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA: Breites Informationsangebot zu Berufseinstieg, Praxis und Karriere für Jungwinzer, junge Landwirte, Studenten und Azubis im Obst-, Gemüse- und Weinbau am 5. November 2018 in Stuttgart mehr...
Neue Auszubildende bei Deutz (c) Deutz

DEUTZ begrüßt 40 neue Azubis

03.09.2018 | 11:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
30 neue Auszubildende am Standort Köln | Neuer Ausbildungsberuf Fachinformatiker gestartet | Start für den neuen Ausbildungsjahrgang auch in Ulm und Herschbach mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Ernährungsindustrie bleibt umsatzstärkste Branche in MV

„Norddeutschland ist nach wie vor der wichtigste Standort der Ernährungsindustrie in Deutschland. In keinem anderen Bundesland spielt die Ernährungswirtschaft im verarbeitenden Gewerbe eine so herausragende Rolle wie in Mecklenburg-Vorpommern." mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Höfken/Jost: Von gemeinsamer Ausbildung profitieren Forstwirtschaft und Nachwuchskräfte

mehr...

20 Jahre AGRAR Unternehmertage 2017: Alles auf Zukunft

mehr...
Hessisches Statistisches Landesamt

Wie steht es um die hessische Landwirtschaft? — Erste Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2016

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner will Asylbewerber für Grüne Berufe begeistern

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Branchentag Ernährungswirtschaft 2016 - Backhaus: „Luft nach oben“ im Export

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister beruft Mitglieder des Berufsbildungsausschusses

mehr...
Treffer: 74 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.