Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Nahrungserg??nzungsmittel

Agrar-PR

Mit Bewegung gegen Osteoporose

16.10.2023 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In Deutschland sind etwa sechs Millionen der über 50-Jährigen von Osteoporose betroffen. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hält für ihre Versicherten Präventionsangebote bereit, um einer Erkrankung entgegenzuwirken. Darauf weist sie anlässlich des Welt-Osteoporose-Tages am 20. Oktober hin. mehr...
Agrar-PR

Nach foodwatch-Abmahnung: Vitamindrink Hye stoppt irreführende Gesundheitswerbung

04.10.2023 | 11:29:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Nach einer Abmahnung von foodwatch stoppt der Vitamindrink-Hersteller „Hye“ irreführende Gesundheitswerbung. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg beurteilte diverse Nahrungsergänzungsmittel für Säuglinge und Kleinkinder als nicht verkehrsfähig. Ich rate vom Kauf ab!“

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe veröffentlicht Ergebnisse eines Untersuchungsprogramms zu Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder – speziell Säuglinge und Kleinkinder. mehr...
Agrar-PR

Vitamin-Drinks: foodwatch warnt vor teurer Werbemasche und mahnt Hye Drink wegen unzulässiger Gesundheitswerbung ab

25.08.2023 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Schönheit, Konzentration, Entspannung – viele Hersteller vermarkten ihre Vitamin-Getränke mit irreführenden Werbeversprechen, kritisiert foodwatch. Die Verbraucherorganisation hat den Hersteller Hye deshalb jetzt abgemahnt. mehr...
Agrar-PR

Mit veganer Ernährung durch die Schwangerschaft

31.05.2023 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Empfohlen wird diese Ernährungsform für werdende Mütter nicht / Wer dennoch weiter rein pflanzlich essen möchte, muss einiges beachten mehr...
Agrar-PR

Ausschlag durch Medikamente: Was jetzt zu tun ist

24.02.2023 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Unverträglichkeitsreaktionen auf Arzneimittel zeigen sich oft an der Haut - in jedem Alter, und auch, wenn man ein Medikament schon viele Jahre nimmt. Sogar dann, wenn der Wirkstoff geschluckt oder gespritzt wurde, kann ein Ausschlag auftreten, schreibt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". mehr...
Agrar-PR

Bekämpfung von Mangelernährung: Bayer weitet die „Nutrient Gap Initiative" aus

23.02.2023 | 16:50:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Neben Nahrungsergänzungsmitteln setzt die Initiative künftig auch auf Zugang zu Lebensmitteln und Ernährung / Bis 2030 soll die Versorgung mit essenziellen Nährstoffen für 50 Millionen Menschen weltweit verbessert werden mehr...
Agrar-PR

Wie Apotheken helfen, den Überblick bei Pillen zu behalten

24.11.2022 | 11:31:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Nahrungsergänzungsmittel weiter im Trend: 2021 wurden 12,1 % mehr produziert als im Vorjahr

mehr...
Agrar-PR

Digital messen bei Diabetes - besser öfter kontrollieren

29.08.2022 | 17:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wer seinen Blutzucker über einen Sensor überwacht, sollte seine Werte auch per Piks abgleichen mehr...
Agrar-PR

Vorsicht vor billigen Arzneien im Internet

29.08.2022 | 17:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der Markt für gefälschte Medikamente boomt - vor allem im Internet. Am sichersten ist ein Einkauf in der Apotheke vor Ort mehr...
Agrar-PR

Digital messen bei Diabetes - besser öfter kontrollieren

26.08.2022 | 11:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wer seinen Blutzucker über einen Sensor überwacht, sollte seine Werte auch per Piks abgleichen mehr...
Agrar-PR

Vorsicht vor billigen Arzneien im Internet

25.08.2022 | 11:28:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der Markt für gefälschte Medikamente boomt - vor allem im Internet. Am sichersten ist ein Einkauf in der Apotheke vor Ort mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Hauk stellt den Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung für 2021 vor

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Der gesundheitliche Verbraucherschutz genießt einen hohen Stellenwert im Land und bewegt sich auf einem hohen Niveau“ mehr...
Agrar-PR

Aufgepasst bei Ernährungsstudien - verschiedene Studienformen haben unterschiedliche Aussagekraft

03.05.2022 | 11:18:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Wissenschaftliche Erkenntnisse sind so bunt wie unsere Ernährung und Studienergebnisse können in vielen Punkten widersprüchlich sein. Das liegt unter anderem an den verschiedenen Studienformen und deren Aussagefähigkeit. Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland klärt in der ersten Ausgabe seines neuen Newsletters "FOKUS Wissenschaft" auf, welche Studientypen es überhaupt gibt und welche Aussagen anhand ihrer Ergebnisse getroffen werden können. mehr...
Agrar-PR

Lebensmittelverband widerspricht Verbraucherzentrale - Nahrungsergänzungsmittel sind sichere Lebensmittel

31.03.2022 | 11:48:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland weist die undifferenzierte Betrachtungsweise des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) in Sachen Nahrungsergänzungsmittel entschieden zurück. Ernährungswissenschaftlerin Antje Preußker leitet den AK NEM und stellt klar: "Nahrungsergänzungsmittel sind sichere Lebensmittel. Die Hersteller agieren nicht im rechtsfreien Raum, sondern unterliegen den umfangreichen gesetzlichen Bestimmungen des Lebensmittelrechts, die die Sicherheit aller Lebensmittel garantieren. Es gilt dabei der Grundsatz, dass nur sichere Zutaten in Lebensmitteln und somit in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt werden dürfen." mehr...
Agrar-PR

Was bewirkt die Ernährung beim Glaukom?

17.03.2022 | 11:27:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Neue Einblicke in die krankhaften Prozesse beim Glaukom tragen dazu bei, dass sich das Verständnis der Augenkrankheit wandelt. Das primäre Offenwinkelglaukom (POWG) ist eine langsam voranschreitende Erkrankung des Sehnervs. Nach und nach gehen retinale Ganglienzellen verloren, der Sehnerv stirbt ab. Unbehandelt führt das Glaukom zur Erblindung. Die Behandlung der Augenkrankheit, die in Deutschland rund 923.000 Menschen betrifft (1), zielt bisher auf die Senkung des Augeninnendrucks ab, um das Fortschreiten zu bremsen. mehr...
Agrar-PR

Mikronährstoffe im Fokus: Calciumversorgung bei Paleo- und veganer Ernährung kritisch

25.02.2022 | 16:56:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Moderne Ernährungsformen wie die vegane und die Paleo-Ernährung sind mit Naturverbundenheit assoziiert. Doch damit es nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch gesund für den Menschen ist, gilt es, genau hinzuschauen. So gibt es bei beiden Konzepten Mikronährstoffe, bei denen es zu einem kritischen Versorgungsstatus kommen könnte, wie Experten im Rahmen des Webinars "Ernährung im Fokus: alternative Ernährungskonzepte und ihr Einfluss auf die Nährstoffversorgung" des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland vorstellten. mehr...
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

Gesunde Ernährung im „Zeitalter der Selbstoptimierung“ – Was sind die Foodtrends 2022?

mehr...
Agrar-PR

Das Sonnenvitamin unter der Lupe

26.01.2022 | 16:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Nachgefragt - Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Vitamin D mehr...
Treffer: 39 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.