Alle Pressemeldungen zum Thema: 

natur

Agrar-Presseportal

Insektenfreundliche Gartengestaltung: Hilfe für Biene, Schmetterling und Co.

08.06.2023 | 15:50:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-PR

Hat der Luchs in Deutschland eine Zukunft?

07.06.2023 | 16:59:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
BUND begrüßt weitere Ansiedlungen der seltenen Pinselohren mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Tiere und Trecker, Kitzdrohnen und Melkroboter sowie regionale Köstlichkeiten: Minister Vogel und pro agro machen mit Brandenburgs Bauern und Landfrauen Appetit auf die Landpartie am 10./11.6

153 gastgebende Betriebe und Höfe in 140 Orten Brandenburgs gewähren am zweiten Juniwochenende zehntausenden Gästen – vor allem aus Berlin und der Mark – einen Blick hinter Scheunentore und Stalltüren, in Vorratskammern und Hofläden. Darunter laden 25 Erst-Teilnehmende, zwei Dutzend Ökohöfe und 15 landwirtschaftliche Ausbildungsbetriebe zur 28. Landpartie und damit zur publikumsstärksten Veranstaltung im ländlichen Brandenburg ein. Unter dem Motto „Entdecken – Erleben – Genießen“ gibt es Landwirtschaft zum Anfassen und Begreifen – und auch zur beruflichen Orientierung. Über das 2023er-Programm informierten Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel, pro agro-Vorsitzende Hanka Mittelstädt, Landesbauernverband-Vizepräsident Heiko Terno und Landfrauenverbandsvorsitzende Antje Schulze heute auf einer Pressekonferenz in Berlin. mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Blühstreifen-Aktion des Hessischen Bauernverbandes für Schulen und Kitas

Kinder für Landwirtschaft begeistern mehr...
Deutscher Bauernverband

Biologische Vielfalt erfordert flexible Rahmenbedingungen

05.06.2023 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
EU-Forschungsvorhaben Contracts2.0 veröffentlicht Handbuch für politische Entscheidungsträger mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Gesetz zur Wiederherstellung der Natur - Keine faulen Kompromisse

01.06.2023 | 16:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die EVP-Fraktion hat den Verhandlungstisch über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verlassen. Dazu erklärt die EVP-Agrarpolitikerin Marlene Mortler: mehr...
Agrar-PR

Eine gerechte Welt auf einem sicheren Planeten: Studie quantifiziert erstmals Erdsystemgrenzen

01.06.2023 | 11:25:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Menschen gehen immense Risiken für die Zukunft der Zivilisation und der Lebewesen auf dem Planeten ein, zeigt eine neue Studie in der Fachzeitschrift Nature. Ein internationales Wissenschaftsteam der Earth Commission mit mehr als 40 Forschenden quantifiziert erstmals sichere und gerechte Erdsystemgrenzen auf globaler und lokaler Ebene für mehrere biophysikalische Prozesse und Systeme, die den Zustand des Erdsystems regeln. mehr...
Deutscher Bauernverband

Umweltministerium spielt auf Zeit bei Bestandsregulierung von Wölfen und opfert damit die Weidetierhaltung

31.05.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Pressekonferenz von Weidetierhalter- und Landnutzerverbänden anlässlich der BMUV „Dialogreihe Wolf“ mehr...
BUND

Biologische Vielfalt in Gefahr: Besser ohne Gift!

30.05.2023 | 17:13:00 |

Umwelt

| BUND
BUND startet Schwerpunkt Pestizide am Tag der Umwelt: #BesserOhneGift mehr...
Agrar-PR

Eine Alternative zu chemischen Pflanzenschutzmitteln

30.05.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Besonders beim Gemüseanbau im Freiland werden häufig zur Bekämpfung von Unkräutern – sogenannten Beikräutern – Herbizide verwendet. Der übermäßige Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln kann allerdings negative Auswirkungen auf Mensch und Natur haben. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fordert daher, den Gebrauch zu reduzieren. Damit das gelingt, sind Alternativen gefragt: Ein Team aus Straubing in Bayern entwickelt mit DBU-Förderung ein umweltfreundliches, biobasiertes Mulchverfahren für den Gemüsebau. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Erster Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau, am 26. Mai 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr

Eine Veranstaltung des Veränderungsdialogs zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel mehr...
Agrar-PR

Weißtanne – wichtige Zukunftsbaumart in Zeiten der Klimakrise

26.05.2023 | 16:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Durch die Klimakrise sind die Wälder in größter Gefahr, insbesondere Fichtenwälder sind betroffen und sterben teilweise großflächig ab. Bei einer Pressefahrt bei Mauth im Bayerischen Wald zeigt der BUND Naturschutz auf, wie wichtig die Verjüngung der labilen Fichtenwälder mit Weißtanne ist, da sie die klimastabilste heimische Nadelbaumart ist. mehr...
Deutscher Bauernverband

Nature Restoration Law: Verordnungsentwurf zur Wiederherstellung der Natur ist rückwärtsgewandt und bietet keine Lösungen für die die Stärkung von Biodiversität in Wald und Flur

25.05.2023 | 17:41:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) nahm in dieser Woche am Parlamentarischen Frühstück zum Nature Restoration Law (NRL) auf Einladung der Familienbetriebe Land und Forst (FaBLF) und der European Landowners´Organization (ELO) in Brüssel teil. Auf der Veranstaltung im Europäischen Parlament unter der Schirmherrschaft von Frau Christine Schneider (Mitglied des EPs und der EVP-Fraktion) vertraten der AFN-Vorsitzende Max v. Elverfeldt und die Geschäftsführerin Friederike Schulze Hülshorst das AFN als Zusammenschluss von 15 deutschen Landnutzerverbänden. mehr...
Agrar-PR

BN-Klage: Wolfsverordnung verstößt gegen Naturschutzrecht

24.05.2023 | 11:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Staatsregierung muss sich an Recht und Gesetz halten. Effektiver Herdenschutz wird durch die Verordnung vernachlässigt. Kriterien für nicht schützbare Weidegebiete müssen überarbeitet werden. mehr...
Universität Hohenheim

Endlich lecker: Neue Proteine sollen glutenfreie Backwaren revolutionieren

24.05.2023 | 11:27:00 |

Ernährung

| Universität Hohenheim
Gänseblümchen, Erbsen, Raps & Co.: Forscher:innen der Uni Hohenheim wollen Gluten-Protein durch neue Alternativen ersetzen. Statt Backöfen wären 3-D-Drucker möglich. mehr...
Agrar-PR

Pesto aus Wildkräutern: Vorsicht vor der Herbstzeitlosen

22.05.2023 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mit Kräutern und Pflanzen aus der Natur lassen sich viele Gerichte herstellen oder aufpeppen - doch sollten sich Sammler vorher informieren mehr...
BUND

Zahl der pestizidfreien Kommunen nimmt zu

22.05.2023 | 11:38:00 |

Umwelt

| BUND
Tag der Biodiversität: Bundesregierung muss deutlich mehr gegen Pestizide tun mehr...
Agrar-PR

Artenvielfalt fördern: Grünland bewahren

19.05.2023 | 16:14:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Der Biodiversitätsverlust auf der Welt ist verheerend. Pro Tag sterben Schätzungen zufolge 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Grund dafür ist etwa die Zerstörung natürlicher Lebensräume durch den Menschen. Aber auch die Klimakrise wirkt sich auf die Artenvielfalt aus. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Europa muss Luft holen und reflektieren

19.05.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zu den Aussagen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, Europa müsse eine "regulatorische Pause" einlegen, erklärt Marlene Mortler, CSU-Europaabgeordnete für Mittelfranken: mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Treffpunkt FuldaAcker: Ein Freiluft-Klassenzimmer der ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft

Ministerin Priska Hinz auf der Landesgartenschau in Fulda mehr...
Treffer: 2996 | Seite 1 von 150 
123456  ...150


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.