Alle Pressemeldungen zum Thema: Naturprodukt |
 |
 |
 |
 |
|
 | Die drei größten Irrtümer über ätherische Öle"Natürlich" liegt im Trend, sei es beim Essen, bei der Kleidung, bei der Gesundheits- oder Körperpflege. Kein Wunder also, dass auch ätherische Öle seit Jahren immer mehr Anhänger finden. Dem Boom der Aromatherapie zum Trotz halten sich einige Falschinformationen über Anwendung, Nutzen und Wirkungsweisen hartnäckig. PRIMAVERA, seit mehr als 35 Wegbereiter in der Herstellung naturreiner ätherischer Öle, klärt die wichtigsten drei auf und erläutert die Hintergründe. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wissenswertes über Olivenöl aus EuropaDie Geschichte des Olivenöls beginnt bereits im 6. Jahrtausend v. Chr. Schon damals war das flüssige Gold ein wichtiger Rohstoff. Dennoch ranken sich immer noch Geheimnisse um das Naturprodukt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ahornsirup aus Kanada gibt den extra Push beim SportEs klingt so einfach: Jeder weiß, wie wichtig es ist, regelmäßig und ausreichend Wasser zu trinken. Dennoch scheinen selbst die empfohlenen 1,5 Liter pro Tag für manche Menschen schon zu viel. Wer zusätzlich sportlich aktiv ist, muss besonders auf sich achten. Denn wer ins Schwitzen kommt, verliert neben Energie in Form von Kohlenhydraten auch viel Flüssigkeit mit Mineralien wie Natrium. Etwas Ahornsirup im Sportgetränk kann es erleichtern, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Zudem sorgt die optimale Nährstoffzusammensetzung des Naturproduktes für einen Energieschub. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Das Geheimnis des extra trockenen Cidres aus der NormandieVon September bis Ende November duftet es in der ganzen Normandie nach reifen Äpfeln, die über mehrere Wochen schonend geerntet, in den Apfelpressen lokaler Produzenten langsam zu Apfelmost gepresst und anschließend in Cidre verwandelt werden. Ein ganz besonderer Cidre entsteht auf der Halbinsel Cotentin. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Studie: Bio-Weine besser vermarktenWas den Mehrwert von Bio-Weinen ausmacht und ihren höheren Preis rechtfertigt, ist nur den wenigsten Weinkonsumentinnen und -konsumenten, aber auch Weinhändlerinnen und -händlern bewusst. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Drückjagdsaison auf Schwarzwild beginnt schon morgenAngesichts der zahlenmäßig stark angewachsenen Wildschweinpopulation in Mecklenburg-Vorpommern und der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bis nach Polen und Tschechien kündigt Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus die „drastische Reduzierung der Schwarzwildbestände“ an. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 35 | Seite 1 von 2 | | |  | |