Umwelt- und Naturschutzminister Franz Untersteller: „Das Naturschutzgebiet Bruchgraben bietet wichtigen Lebensraum für seltene Wiesenvogelarten.“ mehr...
Ministerin Heinen-Esser: Die GAP muss die Landwirtinnen und Landwirte durch effektive Rahmensetzung unterstützen und durch weniger Bürokratie entlasten mehr...
Ministerin Heinen-Esser: "Der Artenschwund zehrt am Naturkapital unseres Planeten. Es besteht dringender Handlungsbedarf in unterschiedlichen Bereichen." mehr...
Parlamentarischer Staatssekretär Horst Becker stellt neue Smartphone-App vor und informiert sich über die Dokumentation von wichtigen Lebensräumen für die Artenvielfalt in NRW mehr...
NRW hat durch menschliche Eingriffe massiv an wertvollen Moorflächen verloren - Großes Torfmoor ist der größte ursprüngliche Naturraum seiner Art mehr...
Parlamentarischer Staatssekretär Horst Becker informiert sich auf der zwölften Station der Sommertour „WildesNRW“ über den schnellsten Vogel der Welt mehr...
Minister Remmel informiert sich auf der 7. Station der Sommertour „WildesNRW“ an der Aabachtalsperre über die Gefährdung heimischer Arten durch die Einwanderung fremder Arten mehr...
Minister Alexander Bonde: „Grün-Rot hat lang vernachlässigten Naturschutz ins Zentrum der Politik gerückt“
Naturschutzgelder in einer Legislaturperiode auf 60 Millionen Euro verdoppelt mehr...