Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Neue Gentechnik

Agrar-PR

Deutliches Stoppschild für die EU-Kommission: Gentechnik-Pläne laut Gutachten rechtswidrig

22.09.2023 | 16:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Pläne der EU-Kommission zur Gentechnik-Deregulierung verstoßen laut einem Rechtsgutachten gegen die „EU-Verfassung“. Für Lebensmittelunternehmen wären zudem große Rechtsunsicherheiten die Folge. mehr...
Agrar-PR

BÖLW begrüßt neue Regeln für Bio-Heimtierfutter

11.09.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 12.09.2023 steht im EU-Parlament eine neue Verordnung zur Kennzeichnung von Öko-Heimtierfutter zur Abstimmung. Die Verabschiedung und damit der Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens gilt als sicher. Peter Röhrig, Geschäftsführender Vorstand des Bio-Spitzenverbandes Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), kommentiert: mehr...
Agrar-PR

Gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sichern statt Blankoscheck für Konzerne!

25.07.2023 | 11:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Minister Özdemir muss in Brüssel den Gesetzesvorschlag für Pflanzen aus neuen Gentechnik-Verfahren zurückweisen mehr...
Agrar-PR

EU-Kommission will Europa auf Genfood für alle umstellen

10.07.2023 | 17:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 5. Juli hat die EU-Kommission ihre Vorschläge für eine Neufassung der Gesetzgebung zur Gentechnik in der Landwirtschaft vorgelegt. Die neue Gesetzgebung ist ein Freifahrschein für die Agrogentechniklobby und smarte Investoren. Vorsorgeprinzip, Risikoprüfung, Zulassungsverfahren, Koexistenz und Wahlfreiheit waren gestern - die EU-Kommission verordnet: Genfood für alle! mehr...
BUND

Bauern-, Verbraucher- und Umweltverbände fordern: Deregulierung der Gentechnik stoppen, Herr Özdemir

06.07.2023 | 16:53:00 |

Umwelt

| BUND
Vom Saatgut bis zum Essen: EU-Pläne mit schwerwiegenden Folgen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir zu Gentechnik: Koexistenz und Patentfreiheit müssen gewährleistet sein

Die Europäische Kommission hat heute neue Vorschläge zum Umgang mit den sogenannten Neuen Genomischen Techniken (NGT) vorgelegt. mehr...
Agrar-PR

Blankoscheck für die Gentechnik-Industrie: Cem Özdemir muss Gesetzesvorschlag zu neuen Gentechniken zurückweisen

05.07.2023 | 16:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Annemarie Volling, Gentechnik-Expertin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL e.V.), nimmt zu dem heute veröffentlichen Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung neuer Gentechniken wie folgt Stellung: mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP & Kollegen: Kein Green Deal ohne neue genomische Techniken (NGTs) – Endlich handelt die Europäische Kommission

05.07.2023 | 16:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Europäische Kommission hat heute einen Vorschlag zu neuen Züchtungstechniken vorgelegt. Diese umfasst vor allem Lockerungen beim bisher streng regulierten Zulassungsverfahren. Die Agrarpolitiker Marlene Mortler, Lena Düpont, Christine Schneider, Norbert Lins und Peter Jahr (alle EVP) unterstützen diesen Vorstoß: mehr...

Kommissionsvorschlag zu moderner Pflanzenzüchtung: „Ein guter Tag für Europa!“

„Die Europäische Kommission will den Weg für Pflanzen freimachen, die mit modernen Verfahren der Genomeditierung entstehen. Das ist ein Meilenstein der europäischen Agrarpolitik und ein guter Tag für Europa“, würdigt Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V. (DRV), den heute vorgelegten Verordnungsvorschlag. mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

IVA: Modernisierung des Gentechnikrechts wichtige Weichenstellung für resiliente Landwirtschaft

Innovationsfreundliche und wettbewerbsfähige Regulierung für die moderne Pflanzenzüchtung essenziell für erfolgreiche Transformation der Landwirtschaft mehr...
Agrar-PR

Gentechnik: Kommission tritt Umwelt- und Verbraucherschutz mit Füßen!

05.07.2023 | 16:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Konsequente Gentechnik-Regulierung ist Voraussetzung für zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft in Europa mehr...
Agrar-PR

Neue Züchtungstechniken: Gesetzesentwurf schafft Handelsbarrieren

05.07.2023 | 16:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die EU-Kommission ist bemüht, wissenschaftsbasierte Regelungen zum Umgang mit neuen Züchtungstechniken (NZT) zu finden und gleichzeitig gesellschaftliche Bedenken aufzugreifen. mehr...
Deutscher Bauernverband

Kommissionsvorschlag zu den Neuen Züchtungstechniken

05.07.2023 | 13:12:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Krüsken: Pragmatischer Vorschlag mit Potenzial für Verbesserungen mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Zur morgigen Veröffentlichung des Kommissionsvorschlages zur Gentechnik: Freie Fahrt für Gentechnik?

Konzerne machen Kasse, Verbraucher und Landwirte haben das Nachsehen mehr...
Agrar-PR

Geleakter Gesetzesentwurf: Freie Fahrt für Gentechnik und Patente

22.06.2023 | 17:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der geleakte Entwurf der EU-Kommission für ein neues Gentechnik-Gesetz missachtet das Vorsorgeprinzip und öffnet einer zunehmenden Patentierung Tür und Tor. Wie die Koexistenz von Anbauformen mit und ohne Gentechnik in der Praxis sichergestellt werden könnte, beschreibt er nicht. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Deregulierung der Gentechnik: Katastrophale Rezeptur für Mensch, Land und Natur

Am vergangenen Donnerstag wurde ein Leak der EU-Kommission zur Deregulierung gentechnischer Verfahren im Pflanzenbau publik. Der finale Gesetzesvorschlag wurde für den 5. Juli angekündigt. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied des Umwelt- und Gesundheitsausschusses, kommentiert: mehr...
Agrar-PR

EU-Kommission: Gentechnik verschleiern? Ein schlechter Plan!

19.06.2023 | 15:16:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die EU-Kommission will für einen großen Teil von „Neue Gentechnik“-Pflanzen Risikobewertung, Zulassungsverfahren und Kennzeichnungspflicht abschaffen. Das wäre das Ende von Transparenz und Wahlfreiheit. mehr...
Agrar-PR

Das Recht auf gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung muss gesichert werden

19.05.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AbL, BDM und KLB warnen davor, bewährtes EU-Gentechnikrecht aufgrund hypothetischer Versprechen zu opfern mehr...
Agrar-PR

Carina Konrad MdB: Statement zum Thema "New genomic techniques for plants"

25.04.2023 | 11:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die schwedische Ratspräsidentschaft hat für heute "New genomic techniques for plants" auf die Agenda für den Ministerial Lunch gesetzt. Carina Konrad äußert sich wie folgt zum Ministerial Lunch der Landwirtschaftsminister am Rande der Sitzung des Agriculture and Fisheries Council (Agrar- und Fischereirat): mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Arla Klimachecks als Wegbereiter einer nach­haltigeren Milchwirtschaft

mehr...
Treffer: 152 | Seite 1 von 8 
123456  ...8


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.