Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Nordrhein-Westfalen

Agrar-PR

Maria Noichl an der Spitze des DVL bestätigt

26.09.2023 | 16:55:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Florian Meusel zum Ehrenvorsitzenden des DVL gewählt mehr...
Agrar-PR

30 Jahre DVL: Möglichkeiten der Landschaftspflegeverbände nutzen

26.09.2023 | 16:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Um Biodiversitäts- und Klimaschutz bundesweit wirksam umzusetzen, fordert der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) anlässlich seines 30jährigen Gründungsjubiläums, das Netz der 197 Landschaftspflegeorganisationen in Deutschland besser zu nutzen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Nutzhanfanbau: Nach zehn Jahren erstmals rückläufig

Nachdem die Anbaufläche von Nutzhanf seit 2013 stetig anstieg, sank sie nun erstmals wieder und liegt 2023 bei 643 Betrieben mit 5.834 Hektar. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Wie hoch war die Getreideernte 2023?

Landwirtinnen und Landwirte bauten 2023 nach vorläufigen Zahlen auf rund 5,6 Millionen Hektar Getreide an (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix). mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Kirschenernte 2023 um 17,5 % geringer als im Vorjahr

Birnenernte nach ersten Schätzungen ebenfalls unterdurchschnittlich mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarministertreffen: MV setzt die Themen Wolf, Fischerei, Glyphosat

Anlässlich der Agrarministerkonferenz am Freitag, den 22. September 2023, in Kiel drängt Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr.Till Backhaus erneut auf ein vereinfachtes Verfahren zur Entnahme von Problemwölfen sowie auf eine Überprüfung des zumutbaren Herdenschutzes. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Hokkaido, Butternut und Co.: Wissenswertes zur Kürbissaison

Rund 92.700 Tonnen betrug die Ernte von Speisekürbissen im Vorjahr. Was lässt sich kulinarisch daraus machen? mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

NRW weitet Herdenschutz-Förderung aus

Fast die Hälfte der Landesfläche Fördergebiet - Umweltminister Krischer: gemeinsam zu praxisgerechteren und rechtssicheren Lösungen kommen mehr...
Agrar-PR

Was haben Kühe mit KI zu tun?

18.09.2023 | 16:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Mit KI zum Chefredakteur“ postulierte Michael Schwertel, KI-Pionier, in seinem Eröffnungsstatement bei einer Podiumsdiskussion von DIALOG MLCH am 16. September 2023 in Wuppertal. Mittels KI könne ein Journalist allein den gleichen Output erzielen, wie ein Chefredakteur mit seinem ganzen Team im analogen Kontext. mehr...
Agrar-PR

Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

18.09.2023 | 12:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Reiseverkehr erreicht Vor-Corona-Niveau von 2019 / Staudauer stieg gegenüber 2022 um 40 Prozent / Deutschland bleibt Spitzenreiter bei ADAC Routenanfragen mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Mischfutterherstellung 2022/23: Weniger Futter für Schweine, Rinder und Geflügel hergestellt

Die ersten Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen: Im Wirtschaftsjahr 2022/23 produzierten 276 meldepflichtige Betriebe insgesamt 21,8 Millionen Tonnen Mischfutter. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Nachhaltigkeit im Gartenbau prämiert

BMEL zeichnet zwei Projekte mit dem Innovationspreis Gartenbau 2023 aus mehr...
Agrar-PR

"Beeindruckendes Forschungsspektrum" - NRW-Landwirtschaftsministerin besucht Nachhaltigkeitscampus Klein-Altendorf

07.09.2023 | 11:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Produktion von Kies, Sand und Ton hat 2022 um 1,6 Prozent zugenommen - Absatzwert um fast 13 Prozent gestiegen

2022 wurden in 132 NRW-Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 59,4 Millionen Tonnen Kies, Sand und Ton produziert. Der Preis pro Tonne war vor 11 Jahren fast 31 Prozent niedriger. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Landesregierung startet Prozess für zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen

Ergebnisoffene Suche nach neuem Großschutzgebiet mit Beteiligung von Politik und Zivilgesellschaft mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Überdurchschnittlicher Produktionsrückgang in der energieintensiven NRW-Industrie im Juli 2023

Die Produktion in den energieintensiven Industriebereichen verringerte sich im Juli 2023 um 12,1 Prozent; in der übrigen Industrie sank die Produktion um 4,3 Prozent. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Landesregierung startet Prozess für zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen

Pressekonferenz am 6. September - Akkreditierung für Journalistinnen und Journalisten endet am Dienstag mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Industrieproduktion war im ersten Halbjahr 2023 um 1,5 Prozent höher als ein Jahr zuvor

Die höchsten Absatzwerte wurden bei der Produktion von Maschinen (22,7 Mrd. Euro) und Metallen (22,5 Mrd. Euro) erzielt. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Bundesminister Özdemir und Grüne handeln entgegen ihren Worten und lassen ländliche Räume im Stich“ - Ministerin Kaniber kritisiert geplante Förderkürzungen

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Inflationsrate liegt im August 2023 bei 5,9 Prozent

Im Vergleich zu August 2022 stiegen in NRW die Preise für Nahrungsmittel (+9,1 Prozent), während die Preise für Heizöl, einschließlich Betriebskosten im selben Zeitraum sanken (−12,7 Prozent). mehr...
Treffer: 2476 | Seite 1 von 124 
123456  ...124


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.