Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Nutztierhalter

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

100. UMK in Königswinter: Einigkeit darf nicht über offene Hausaufgaben hinwegtäuschen

Am Mittag ist die 100. Umweltministerkonferenz an - auch aus Naturschutzsicht - historischer Stätte auf dem Peters­berg in Königswinter zu Ende gegangen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Neue Bayerische Wolfs-Verordnung und Fischotter-Regelung beschlossen

Kaniber und Glauber: „Freistaat an der Seite der Nutztierhalter“ mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Tierwohlpreis: Jetzt mit innovativen Lösungen bewerben

Das Tierwohl im Freistaat zu verbessern, ist erklärtes Ziel der Staatsregierung. Um in Bayerns Ställen tierwohlgerechte Haltungsbedingungen weiter voranzubringen, wird Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal den „Bayerischen Tierwohlpreis für landwirtschaftliche Nutztierhalter“ verleihen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Berlin ignoriert Schicksal der Weidetiere und Existenzängste der Betriebe hartnäckig

Ungebremste Ausbreitung der Wölfe ist eine Gefahr für tierwohlfreundliche Weidehaltung mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Stoffstrombilanzierungspflicht ab 2023 erheblich ausgeweitet

Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung weist darauf hin, dass zum 1. Januar 2023 im Rahmen der Stoffstrombilanzierungsverordnung (StoffBilV) die Bilanzierungspflicht erheblich ausgeweitet wurde, wodurch jetzt fast alle hauptberuflichen Nutztierhaltungsbetriebe davon betroffen sind. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Vom Transponder bis zum Etikett: Die EuroTier 2022 stellt transparente Prozesse in der Tierhaltung in den Mittelpunkt

Um eine kontinuierliche Überwachung der einzelnen Tiere zu gewährleisten, benötigen Landwirte zuverlässige Technologien, die sie bei der Bewältigung ihrer Aufgaben unterstützen – ganz im Sinne des Precision Livestock Farming, das vom 15. bis 18. November im Mittelpunkt der EuroTier 2022 steht. Neben Tierwohl und Tiergesundheit engagieren sich die Aussteller in Hannover dabei zunehmend für mehr Transparenz entlang der Lieferkette. Mit Blick auf die Lösungen der Fachmesse für Tierhaltung und Livestock-Management zeigt sich, warum die individuelle Identifizierung mittels digitaler Tools ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit ist. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

ASP: Agrarministerkonferenz folgt Niedersachsens Antrag

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Nutztierhaltung, Düngeverordnung, hohe Energiekosten, Pflanzenschutz – Der Bund muss endlich handeln!“

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber benennt vor Agrarministerkonferenz die brennendsten Themenfelder mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Sieger beim Bayerischen Tierwohl-Preis stehen fest – Landwirtschaftsministerin zeichnet drei Nutztierhalter aus

Für ihre besonders interessanten baulichen Lösungen und Managementmaßnahmen zur Verbesserung des Tierwohls in ihren Ställen,hat Agrarministerin Michaela Kaniber am Mittwoch drei landwirtschaftliche Betriebe mit dem Tierwohl-Preis 2022 ausgezeichnet. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Volle Kontrolle über das Stallklima: EuroTier 2022 zeigt intelligente Technologien für mehr Energiesicherheit und Tierwohl

Das Tierwohl in der Landwirtschaft gewinnt stetig an Bedeutung. Vom 15. bis 18. November rückt die EuroTier 2022 in Hannover die Zukunft der Nutztierhaltungsbranche in den Mittelpunkt. Die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management bietet ein breites Leistungsspektrum, das keine Wünsche offenlässt: Stalleinrichtungen, Klima- und Fütterungstechnik, Beleuchtungssysteme und vieles mehr. Das Lösungsangebot der ausstellenden Unternehmen reicht von der Ausrüstung von Kleinbetrieben bis hin zu großen, vollintegrierten Stallanlagen. Eng verknüpft damit ist das Thema Energieversorgung. Landwirte finden auch dafür Lösungen in Hannover – auf der EnergyDecentral 2022, die zeitgleich auf dem Messegelände stattfindet. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerischer Tierwohlpreis: Jetzt mit innovativen Lösungen bewerben – Gute Praxisbeispiele sollen Nachahmer finden

Um die Haltungsbedingungen in Bayerns Ställen weiter zu verbessern, wird Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in diesem Jahr bereits zum neunten Mal den „Bayerischen Tierwohlpreis für landwirtschaftliche Nutztierhalter“ verleihen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Freistaat handelt: Mehr Tierwohl in den bayerischen Ställen

Agrarministerin Michaela Kaniber stellt Eckpunkte des Bayerischen Programms Tierwohl (BayProTier) vor mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Kaniber fordert vom Lebensmitteleinzelhandel klare Bekenntnisse zur heimischen Schweinefleischerzeugung

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

„Wir brauchen endlich den Turbo für mehr Tierwohl in den Ställen"

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Tierwohlpreis: Jetzt mit innovativen Lösungen bewerben

Um die Haltungsbedingungen in Bayerns Ställen weiter zu verbessern, lobt Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber auch in diesem Jahr den „Bayerischen Tierwohlpreis für landwirtschaftliche Nutztierhalter“ aus. „Unsere Tierhalter haben viele gute und innovative Ideen, wie sich das Tierwohl verbessern lässt. mehr...
Agrar-PR

Mehr Geld für wolfsabweisenden Herdenschutz

26.02.2021 | 16:41:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Umweltminister Franz Untersteller: „Zusätzlich zur Übernahme von Investitionskosten gewährt das Land künftig auch Zuschüsse für den Arbeitsmehraufwand, der durch Herdenschutzmaßnahmen entsteht.“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Landwirtschaftsminister Hauk MdL: „Mit der neuen Tierwohl-App können die Themen rund um das Tierwohl in der Schweinehaltung über einen modernen Weg kommuniziert werden“

Die App „fit for pigs“ geht an den Start mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Neue Wolfsvorkommen in Mecklenburg-Vorpommern bestätigt

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessische Landesregierung schreibt Preis für „Tierschutz in der Landwirtschaft“ aus

Landwirtschaftsministerium sucht innovative Ideen zur Verbesserung des Tierwohls in der Landwirtschaft mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Mehr Schutz für Weidetiere - neue Regelungen zum Umgang mit dem Wolf treten in Kraft

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will Entwicklung der Population und Nutztierrisse intensiv beobachten mehr...
Treffer: 118 | Seite 1 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.