Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Nutztierhaltung

AMK in Büsum: Sonder-AMK zum tierwohlgerechten Umbau der Tierhaltung vereinbart

"Wir wollen die regionale Tierhaltung als Grundlage lokaler Stoffkreisläufe und regionaler Vermarktung heimischer Nahrungsmittel erhalten", sagt Staatssekretär Torsten Weil bei der Agrarminister:innenkonferenz in Büsum. Weil begrüßte, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium eine zeitnahe Sonder-AMK zum tierwohlgerechten Umbau der Tierhaltung angekündigt hat und dort ein überarbeitetes Konzept präsentieren will. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL investiert 100 Millionen Euro für Klimaschutz in der Landwirtschaft

Özdemir: „Es gibt noch Hoffnung im Kampf gegen die Klimakrise“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Agrarminister warnen den Bund vor massiven Folgen eines Strukturbruchs in der Nutztierhaltung

Brief an Bundesminister Cem Özdemir mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Wie hat sich der Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung entwickelt?

Seit 2011 müssen pharmazeutische Unternehmen und Großhändler melden, wie viel Antibiotika sie an Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland abgegeben haben. mehr...
Agrar-PR

Gesundes Land. Was tun mit Ammoniak, Methan & Co?

15.03.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
VetmedTalk: Heute verstehen. Morgen verändern. 30. März 2023, 17:00 Uhr / online https://vetmediathek.vetmeduni.ac.at/Webgalerien/va/vetmedtalk.html mehr...
Agrar-PR

Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung

13.03.2023 | 20:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Veranstaltungen am 3. Mai in Kassel und am 24. Mai 2023 in Ulm mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Neu gestartetes Projekt zur (teil-)mobilen Schlachtung von Rindern und Geflügel sucht Teilnehmer

Stressreduktion durch (teil-) mobile Schlachtung bei Geflügel und Rindern (StronGeR) mehr...
Agrar-PR

Mit Abgaben die notwendige Transformation der Landwirtschaft finanzieren

09.03.2023 | 16:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vor dem Hintergrund des andauernden Streits der Koalitionspartner um den knappen Bundeshaushalt bringt Bioland Abgaben als zusätzliche Einnahmequelle ins Spiel. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Wir brauchen die Tierhaltung für die Kreislauf­wirtschaft

Auf dem VR-Landwirtschaftstag in Linstow machte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus erneut deutlich, dass die Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern unter enormen Druck steht: mehr...
Agrar-PR

Zukunftsfähige internationale Forschungsinfrastrukturen für die Nutztierhaltung gesucht

23.02.2023 | 16:16:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
FBN-Wissenschaftlerin übernimmt Koordinierung eines zweiten EU-Projektes – Kick-off für EuroFAANG am 27. Februar in Berlin mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Berlin ignoriert Schicksal der Weidetiere und Existenzängste der Betriebe hartnäckig

Ungebremste Ausbreitung der Wölfe ist eine Gefahr für tierwohlfreundliche Weidehaltung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz fasst Beschluss über Änderungen für den GAK-Rahmenplan 2023-2026

Fördermaßnahmen mit Fokus auf Klima- und Biodiversitätsschutz beschlossen mehr...
Agrar-PR

Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg

31.01.2023 | 11:18:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Fähe tötet sieben Ziegen im Münstertal mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem EIP-Projekt KoRinNa leisten wir einen aktiven Beitrag zu mehr Tierschutz“

‚Kooperation von Berg- und Ackerbauern für Qualitäts-Rindfleisch, Kreislaufwirtschaft und Naturschutz‘ (KoRinNa) gestartet / Land will aktiv Kälbertransporte reduzieren mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Schweinehalter brauchen Hilfen und Planungssicherheit“

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ministerin Michaela Kaniber bekräftigen ihre Unterstützung für Schweinehalter mehr...
Agrar-PR

Tierärzt:innen im Tierschutz: Expertise, die genutzt werden muss!

20.01.2023 | 16:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Fachleute fordern mehr Unterstützung vom Staat mehr...
Agrar-PR

Politik verschärft den Tierärztemangel, anstatt ihn zu lösen!

19.01.2023 | 17:02:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Wenn Sie, sehr geehrte Bundestagsabgeordnete, meinen, Sie wissen es besser, als diejenigen, die bereits zu einer Reduktion des Antibiotikaverbrauchs von über 60 % beigetragen haben, dann sparen Sie sich und uns die Zeit für Alibiveranstaltungen!“ mehr...
Agrar-PR

Agrarstruktur berücksichtigt: AbL begrüßt Stellungnahme der Borchert-Kommission

19.01.2023 | 13:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der AbL-Bundesvorsitzende und niedersächsische Schweinehalter Martin Schulz zeigt sich erfreut über die aktuelle Stellungnahme des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) und kommentiert: mehr...
Deutscher Bauernverband

Tierhaltungsstandort Deutschland umbauen statt abbauen!

18.01.2023 | 16:31:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Gemeinsame Verbändeposition zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland mehr...
BUND

Umbau der Tierhaltung: Özdemir geht einen richtigen Schritt, weitere müssen folgen

18.01.2023 | 11:46:00 |

Umwelt

| BUND
Zur heute stattfindenden Sitzung des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): mehr...
Treffer: 475 | Seite 1 von 24 
123456  ...24


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.