Alle Pressemeldungen zum Thema: Obstproduktion |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Naturschutz und Obstanbau im Einklang bringenDer Obstanbau in den rheinhessischen Naturschutzgebieten ist eine absolute Besonderheit und ein Alleinstellungsmerkmal. In einigen Naturschutzgebieten, vor allem im Kreis Mainz-Bingen, sind die Obstbäume besonders wertgebend und daher auch Bestandteil des Schutzzweckes. Nachdem Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Februar für den Obstanbau eine Ausnahme von der Pflanzenschutzanwenderverordnung zugelassen hatte, tauschte sie sich nun im Betrieb von Tobias Diehl in Heidesheim über die Lage der Branche aus. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mehr Tierwohl durch Digitalisierung?Das Forschungsprojekt „Internet of Food & Farm 2020“ (IoF 2020) fördert die Umsetzung des Internet of Things in der europäischen Land- und Ernährungswirtschaft. Das Ziel: Prozesse digitalisieren, Lösungen bereitstellen und eine Grundlage für mehr Nachhaltigkeit bei gleichzeitig hoher Produktivität schaffen. Seit Juli 2018 erforscht eines der insgesamt 19 Teilprojekte Technologien und Prozesse für mehr Tierwohl und eine bessere Fleischqualität in der Schweinefleischproduktion. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 32 | Seite 1 von 2 | | |  | |