Alle Pressemeldungen zum Thema: Oldenburg |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ferkelaufzüchter benötigen aktuell einen FutterkostenzuschlagDie in der Schweinefleischerzeugung massiv gestiegenen Futterkosten belasten zurzeit besonders den Ferkelaufzüchter, der in sog. arbeitsteiligen Systemen die Ferkel von 8 bis 30 kg aufzieht. In diesem Bereich sind Kosten aufgrund der proteinreichen Futtermittel überproportional angestiegen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wenn der Keller einer Immobilie Anlass zum Rechtsstreit gibtKellerräume zählen normalerweise nicht zu den Örtlichkeiten, die von Eigentümern oder Mietern besonders beachtet werden. Hier finden sich Abstell-, Vorrats- und Versorgungsflächen, die oft nur wenige Male im Jahr aufgesucht werden. Trotzdem kann es auch hier gelegentlich Anlass zu einem Rechtsstreit geben. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat neun Gerichtsurteile gesammelt, die sich mit dieser Materie befassen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sechster Sinn entschlüsselt? Forscher kommen dem inneren Kompass von Lebewesen auf die SpurWoher kennen Lachse die Route zu ihren Laichgründen? Wie finden Tiere ihr Ziel? Ein internationales Forschungsteam aus Oregon, Straßburg, Oldenburg und Saarbrücken ist dem inneren Kompass von Lebewesen auf der Spur und könnte den geheimnisvollen „sechsten Sinn“ entschlüsselt haben. Der Arbeitsgruppe von Professor Uwe Hartmann von der Universität des Saarlandes ist es erstmals gelungen, die „Kompassnadeln“ von Lachsen mit dem Mikroskop sichtbar zu machen. Das Forschungsteam veröffentlicht seine Erkenntnisse in den Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, PNAS. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Osteopathie - Entspannung lindert abakterielle chronische ProstatitisIn der Regel bemerken Männer ihre Prostata überhaupt nicht. Sie erfüllt ihre Aufgaben unbemerkt und bildet vor allem ein Sekret, das beim Orgasmus zusammen mit dem Sperma abgegeben wird. Aber wehe, wenn mit der Prostata etwas nicht stimmt und sie sich entzündet. Diese Entzündung, die sogenannte Prostatitis, ist bei Männern unter 50 Jahren die am häufigsten vorkommende urologische Erkrankung und die dritthäufigste bei über 50-jährigen Männern.[1] In den allermeisten Fällen, ca. 95 Prozent, handelt es sich um eine abakterielle chronische Prostatitis (CPPS), d.h. Bakterien sind als Erreger nicht auszumachen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Geflügelpest: Stallpflicht in einigen RegionenIn Niedersachsen wird es zunächst keine landesweite Stallpflicht für Freilandgeflügel wegen des hochansteckenden Geflügelpest-Virus geben. Das teilte das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium (ML) mit. Aufgrund der schnellen Entwicklung der Seuchenlage hat das ML heute (12.11.) die Notwendigkeit von Aufstallungsanordnungen mit den Landkreisen und kreisfreien Städten beraten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Größte Empfänger von Direktzahlungen in Niedersachsen 2020Aufgrund der Europäischen Transparenzinitiative sind seit 2012 alle EU-Mitgliedstaaten verpflichtet, bis spätestens 31. Mai jeden Jahres die Begünstigten von EU-Agrarzahlungen für das zurückliegende EU-Haushaltsjahr im Internet zu veröffentlichen. Insgesamt wurden für 2020 an 318.000 Begünstigte Zahlungen in Höhe von 6,84 Milliarden Euro geleistet. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Agrarministerin Barbara Otte-Kinast untersagt Tiertransport aus dem Emsland nach MarokkoNiedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast hat erneut einen geplanten Transport von 528 Zuchtrindern aus dem Emsland nach Marokko per Erlass untersagt. „Meine Haltung zu dem Thema Tiertransporte ist klar: Aus Niedersachsen soll kein Transport mit tragenden Kühen in unsichere Drittstaaten gehen. Deshalb habe ich den Landkreis angewiesen, dass der für den 25. Mai geplante Transport nach Marokko nicht abgefertigt wird," erklärte die Ministerin. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 539 | Seite 1 von 27 | | |  | |