Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Online-Vortrag

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Land.Technik für Profis - Technik, Tipps und Tricks für die Halmfutterernte

22. Fachtagung „Land.Technik für Profis“ von DLG und VDI-MEG am 14./15. Februar hatte die Technik für die Halmfutterernte im Fokus – Veranstaltung bei Pöttinger in Grieskirchen (Österreich) mehr...
Agrar-PR

Online-Vortrag zur Sicherheit in der Rinderhaltung

26.01.2023 | 17:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) lädt Rinderhalterinnen und Rinderhalter am 9. Februar 2023 zur Online-Veranstaltung „Betriebliche Umsetzung der geänderten Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung (VSG 4.1)“ ein. mehr...
Agrar-PR

Von Mendel bis heute – Pflanzenzüchtung bedeutender denn je

10.11.2022 | 16:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
GFPi-Mitgliederversammlung betont Bedeutung der Branche in turbulenten Zeiten mehr...
Agrar-PR

Online-Vortrag zur Sicherheit in der Rinderhaltung

13.10.2022 | 14:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) lädt Rinderhalterinnen und Rinderhalter am 3. November zur Online-Veranstaltung „Betriebliche Umsetzung der geänderten Unfallverhütungsvorschrift ‚Tierhaltung‘ (VSG 4.1)“ ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, dauert zwei Stunden und beginnt um 10 Uhr. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Naturpark-Apfelfest und Neues von der „Landwirtschaft der Zukunft“

mehr...
Agrar-PR

Innovation und technologischen Fortschritt für die Tiergesundheit sichern und umsetzen

18.05.2022 | 21:11:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Immunologische Lösungen und digitale Technologien für die Tiergesundheit: Diese beiden Themenschwerpunkte bildeten den Rahmen für den fachlich geführten Diskurs auf der Frühjahrsveranstaltung des Bundesverbands für Tiergesundheit e.V. (BfT) am 05. Mai in Berlin. Zentrale Frage der Veranstaltung: Wie kann Innovation in der Tiergesundheit für Kernanliegen der Gesellschaft zu Tierwohl oder Nachhaltigkeit ermöglicht und gefördert werden? mehr...
Technische Universität München / Corporate Communications Center / Wissenschaftszentrum Weihenstephan

Nährstoffe oder Gift? Vortrag zur Bedeutung von Bor, Arsen und anderen Halbmetallen für die Landwirtschaft

Das Halbmetall Bor ist ein essentielles Mikroelement für Pflanzen. Es ist für die Festigkeit pflanzlicher Zellwände und eine Vielzahl von Transportprozessen, beispielsweise von Wasser und Wachstumshormonen, innerhalb der Pflanze zuständig. Welche Auswirkungen ein Bor-Mangel für die Pflanzen haben kann und wie Ertragsverluste verhindert werden können, erklärt Prof. Gerd Patrick Bienert, Professor für Crop Physiology an der Technischen Universität München (TUM), am Dienstag, 22. März 2022, beim Online-Vortrag der Vortragsreihe TUM@Freising. mehr...
Agrar-PR

Dickes Deutschland: Softdrinksteuer rettet die Gesundheit

28.02.2022 | 15:51:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Deutschen essen zu ungesund. Da ist es kein Wunder, dass Adipositas und Diabetes auf dem Vormarsch sind – bei Erwachsenen und vor allem auch bei Kindern. Ein „Hauptschuldiger“ ist längst bekannt: Zucker! Der deutlich zu hohe Konsum hierzulande muss dringend gesenkt werden. Wie das ganz konkret zu machen wäre, zeigt passend zum „Tag der gesunden Ernährung“ am 7. März die Untersuchung von Fabian Kaiser, die an der SRH Fernhochschule – The Mobile University durchgeführt wurde. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Agrarministerium fördert mit ELER Brandenburger Bio: 300 Ausflugstipps zu ökologisch wirtschaftenden Kleinstunternehmern

Ranch Safaries, Hofführungen, Mitmach- und Erlebnistage – auf den Brandenburger Bio-Betrieben ist auch in diesem Jahr einiges an Events geboten. Einen Überblick über alle Aktionen und Ausflugsangebote bieten die „Brandenburger Bio-Termine 2022“ der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL). Außerdem wird in jedem Monat ein Betrieb vorgestellt. Der Veranstaltungskalender wurde mit Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums der Europäischen Union unterstützt und ist das ELER-Projekt des Monats für das Agrarministerium. mehr...
Agrar-PR

Kein Ertrag, keine Artenvielfalt

11.11.2021 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Studium generale an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) befasste sich mit „biodiversitätsfördernder Landwirtschaft“ mehr...
Agrar-PR

UFOP-Fachtagung „Inhaltsstoffe von Raps und Körnerleguminosen für eine gesunde und vielseitige Ernährung“

05.11.2021 | 16:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Präsentationen und Streams der Vorträge jetzt online mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Das Landeszentrum für Ernährung unterstützt Sie auch bei allen Fragen rund um das Essen im Alter“

Erster Tag der Seniorenernährung in Baden-Württemberg mehr...
Bioagrar 2021

BioAgrar 2021 zeigt wie Vermarktungsmodelle funktionieren

Zweitägiger digitaler Kongress eröffnet ökologische Praxis-Perspektiven mehr...
Messe Offenburg-Ortenau GmbH

BioAgrar 2021 startet im digitalen Kongressformat

Kongressprogramm ist veröffentlicht / bestmögliche Grundlage für Biobetriebe mehr...
Agrar-PR

Die Bioökonomie – Ein wichtiger Schritt im Wandel zu nachhaltigen Agrar- und Ernährungssystemen

23.07.2021 | 11:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In den kommenden Jahrzehnten wird eine Verschärfung der globalen Ressourcenkonkurrenz erwartet. Schwindende natürliche Ressourcen, wachsende Bevölkerungszahlen und der Klimawandel werden die Agrar- und Ernährungssysteme weltweit vor große Herausforderungen stellen. Die Bioökonomie hat das Potential, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume zu leisten. mehr...
Agrar-PR

Höchste Hygienestandards beim Lebensmittel Fisch - anspruchsvolle Anforderung an die amtliche Kontrolle

04.05.2021 | 11:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
LAVES Institut für Fische und Fischereierzeugnisse Cuxhaven bietet Fort-bildung bundesweit an mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber kündigt erste Online-Fachtagung „Soziale Landwirtschaft“ an

Anmeldung ab sofort möglich mehr...
Agrar-PR

Aviäre Influenza: Erfahrungen und Strategien aus Wissenschaft und Praxis in der Diskussion

12.03.2021 | 11:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nachlese EuroTier digital: In fünf Online-Veranstaltungen wurden aktuelle Entwicklungen, Erfahrungen aus der Praxis und neue Ansätze der Wissenschaft besprochen und diskutiert. Auch das Netzwerk Fokus Tierwohl war mit drei Veranstaltungen zum Thema vertreten. Im Projekt verantworten FiBL und DLG gemeinsam die zentrale methodisch-didaktische Aufbereitung von Informations- und Schulungsmaterialien sowie die redaktionelle Betreuung der projekteigenen Homepage. mehr...
Agrar-PR

Verzerren Twitter, Google und Co. unsere Sichtweisen auf die Agrarwirtschaft?

04.04.2019 | 10:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
expoSE-Logo

Kompaktes Fachwissen: Spargeltag, Direktvermarkter- und Ausstellerforum auf dem Messeduo expoSE & expoDirekt 2018

mehr...
Treffer: 35 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.