Alle Pressemeldungen zum Thema: Pandemien |
 |
 |
 |
 |
|
 | Größte Geschäfts-Risiken: Geopolitik, Inflation und Cyber-VorfälleDAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen kommunizieren in ihren Risikoberichten am häufigsten geopolitische Entwicklungen (83 %), Inflation (79 %) und Cyber-Vorfälle (79 %) als Risiken für ihr Geschäft. Die Vorstandsvorsitzenden konzentrieren sich in ihren Vorworten auf Geopolitik, Inflation und die Energiekrise – Risiken im eigenen Einflussbereich wie Cyber-Angriffe bleiben bei ihnen weitgehend außen vor. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weihnachtsurlaub trotz Corona?Ob in die verschneiten Berge oder an den Strand - Wem das ungemütliche, trübe Wetter in Deutschland nicht gefällt, nutzt gern die Feiertage zwischen den Jahren, um nochmal fern von zu Hause einen schönen Urlaub genießen zu können. Mit Blick auf die hohen Corona-Inzidenzen in Deutschland, aber auch in einigen Urlaubsorten, fällt es jedoch schwer sich sorgenfrei auf die geplante Reise zu freuen. Denn durch Reisewarnungen und Einreisebestimmungen gestaltet sich die Planung wieder ein bisschen komplizierter. Der digitale Versicherungsmanager CLARK gibt Tipps, wie man trotz aller Widrigkeiten ein paar entspannende Urlaubstage zum Jahreswechsel verbringen kann. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sind Frauen gestresster als Männer nach fast zwei Jahren Corona?Psychische Probleme werden als wichtigste Pandemie-Folge genannt. Gerade junge Frauen gaben an, psychologische Hilfe benötigt zu haben (25 %).
43 % der Frauen in der Altersgruppe von 30-44 Jahren gaben an, es sei sehr stressig, Arbeit und Familie in Pandemie-Zeiten unter einen Hut zu bringen.
Ein Fünftel der befragten Teilnehmer:innen gibt an, sich jetzt gesünder zu ernähren und mehr Sport zu treiben. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | One Health: Unsere Tiere und wir in Zeiten von COVID-19Der Ausbruch von COVID-19 im Dezember 2019 hat bisher über drei Millionen Todesopfer gefordert. Von Tier auf Mensch übertragen, gilt COVID-19 als Zoonose mit vermeintlichem Ursprung in Fledermäusen. Anlass zur Sorge gibt nicht nur die Übertragung von Tieren auf Menschen, sondern womöglich ist umgekehrt die revers-zoonotische Übertragung vom Menschen auf sein Haustier noch wichtiger. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Agrarstrategien unter Bedingungen von Pandemien und KlimawandelSchwankende Niederschlagsmengen, Extremtemperaturen und Bodendegradierung stellen die Landwirtschaft vor große Herausforderungen. Der Klimawandel aber auch regionale und weltweite Krisen, wie die COVID19-Pandemie und Afrikanische Schweinepest, verunsichern die Produzenten und Konsumenten gleichermaßen. Vor diesem Hintergrund nahmen am 22. Januar 2021 fast 500 Zuschauerinnen und Zuschauer online an der Podiumsdiskussion zum Thema „Im Wandel wachsen: Neue Ansätze für robuste Ernährungssysteme gegenüber Pandemien und Klimaschocks“ teil. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) statt und wurde von der German Agribusiness Alliance (GAA) in Kooperation mit dem IAMO organisiert. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 17 | Seite 1 von 1 | |  | |