Die fortlaufenden Futtermittelanalysen im Auftrag des LANUV haben ergeben, dass weitere Verladezellen der Futtermittelfirma von Verunreinigungen betroffen sind. mehr...
Im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) werden regelmäßig Lebensmittel auf Rückstände und/oder chemisch und mikrobiologisch untersucht. mehr...
Verbraucherminister Bonde: „Verbraucherschutz konkret – CVUA Stuttgart analysiert und bewertet jährlich über 20.000 Proben“ - Baden-Württemberg hat hochkarätige Untersuchungsämter mit EU-Referenzlaboren mehr...
Die Ergebnisse der detaillierten Untersuchung von Bodenproben der Freilaufflächen eines Hühnerhofes in Ostwestfalen durch ein vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) beauftragtes Ingenieurbüro liegen vor. mehr...
Wie viel Dioxin, Blei oder Acrylamid nehmen wir durchschnittlich über Lebensmittel auf? Nehmen Verbraucher in Portugal oder Island gleiche Mengen auf wie Verbraucher aus Deutschland? mehr...