Alle Pressemeldungen zum Thema: 

PCB

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Aktualisierung der Verzehrempfehlung für Fische

Hohe PFOS-Gehalte in Fischen aus niedersächsischen Flüssen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Landesregierung drängt auf Klärung bei PCB-Belastungen

Nach Vorfall in Ennepetal Suche nach ähnlichen Anlagen – Vorsorge treffen und Rechtsklarheit schaffen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

PCB-Funde in Futtermitteln: Betroffene Lieferwege weitgehend aufgeklärt

Silo-Anstrich als vermutete Ursache bestätigt mehr...
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

Zahl der von verunreinigten Futtermittel-Lieferungen betroffenen Betriebe steigt, auch schweinehaltende Betriebe sind betroffen

Die fortlaufenden Futtermittelanalysen im Auftrag des LANUV haben ergeben, dass weitere Verladezellen der Futtermittelfirma von Verunreinigungen betroffen sind. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Verunreinigtes Schweinefutter geliefert

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Bislang keine weiteren Eier mit PCB verunreinigt

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

PCB-Höchstgehalt in Eiern aus dem Landkreis Osnabrück überschritten

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Höchstgehalt für nicht dioxinähnliche PCB in Futtermitteln überschritten

Lieferung aus Nordrhein-Westfalen - Betroffene Geflügelbetriebe in Niedersachsen gesperrt mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherminister Peter Hauk MdL zu Besuch am Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart

Minister Peter Hauk MdL: „Unsere Untersuchungsämter sind zentrale Säule für die Lebensmittelüberwachung im Land“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Festtagsessen aus MV kann bedenkenlos genossen werden

Im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) werden regelmäßig Lebensmittel auf Rückstände und/oder chemisch und mikrobiologisch untersucht. mehr...
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Erhöhte PCB-Gehalte in der Elbe

mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Internationales Jahr des Bodens: Schleswig-Holstein will besseren Schutz von Böden

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Alexander Bonde besucht auf seiner Sommertour das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart

Verbraucherminister Bonde: „Verbraucherschutz konkret – CVUA Stuttgart analysiert und bewertet jährlich über 20.000 Proben“ - Baden-Württemberg hat hochkarätige Untersuchungsämter mit EU-Referenzlaboren mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

dl-PCB in Eiern: Betrieb ist amtlich gesperrt

Sichergestellte Eier werden unschädlich beseitigt mehr...
Agrar-Presseportal

Island verbessert Maßnahmen zur Lebensmittelsicherheit

27.06.2014 | 17:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Verwaltungsgericht stärkt Transparenz bei Verstößen gegen Lebensmittelrecht

Kreisordnungsbehörde darf überhöhte PCB-Werte in Futtermitteln auf www.lebensmitteltransparenz.nrw.de veröffentlichen mehr...
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

PCB: Gutachten zu Bodenbelastungen auf dem Geflügelhof im Kreis Minden-Lübbecke liegt vor

Die Ergebnisse der detaillierten Untersuchung von Bodenproben der Freilaufflächen eines Hühnerhofes in Ostwestfalen durch ein vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) beauftragtes Ingenieurbüro liegen vor. mehr...
Agrar-Presseportal

Wo nimmt der Verbraucher in Europa am meisten unerwünschte Stoffe über Lebensmittel auf?

15.11.2012 | 09:25:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
Wie viel Dioxin, Blei oder Acrylamid nehmen wir durchschnittlich über Lebensmittel auf? Nehmen Verbraucher in Portugal oder Island gleiche Mengen auf wie Verbraucher aus Deutschland? mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Schadstoffbelastung bei Fischen weiter gering

Sachsens Flüsse haben stabile Qualität erreicht mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Verbraucherschutzministerium legt Landtag Ergebnisse der Schwerpunktuntersuchung zu Bubble Tea vor

Untersuchungsämter: Keine Hinweise auf bromierte Biphenyle – Weiterhin Kritik an ungenügender Kennzeichnung und am hohen Zuckergehalt mehr...
Treffer: 71 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.