Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Pellets

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Landesregierung beschließt Moorschutzprogramm Brandenburg

Erstmals abgestimmter Handlungsrahmen für Klimaschutz und Landschaftswasserhaushalt auf Moorstandorten mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Produktionswert von Futtermitteln für Nutztiere um 21,0 Prozent gestiegen

Im Jahr 2022 wurden in Nordrhein-Westfalen nach vorläufigen Ergebnissen in 42 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Futtermittel für Nutztiere im Wert von 1,15 Milliarden Euro hergestellt. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„LandInForm“: Neue Ideen für die Wärmewende

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Heizkostenhilfe muss endlich bei den Menschen ankommen

Viele Menschen im ländlichen Raum warten auf die vom Bund bereits Mitte Dezember angekündigte staatliche Förderung für das Heizen mit Heizöl, Holz und Pellets, sowie Flüssiggas. Dafür brachten Bundestag und Bundesrat noch im vergangenen Jahr ein 1,8 Milliarden schweres Entlastungspaket auf den Weg. Die Länder sollen die Hilfen nach Maßgaben des Bundes auszahlen. mehr...
Agrar-PR

Pellets günstiger als Öl und Gas - Pelletpreis sinkt im Februar weiter deutlich

16.02.2023 | 14:58:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Preis für Holzpellets fällt im Februar erneut stark und ist weiterhin deutlich unter dem von Öl und Gas. mehr...
Agrar-PR

Pelletpreis zum Jahresbeginn weiter rückläufig

16.01.2023 | 17:37:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Tendenz zur Normalisierung beim Preis für Holzpellets hält auch im Januar an. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet, kostet eine Tonne (t) Pellets im Bundesdurchschnitt 499,14 Euro. mehr...
Agrar-PR

Staatliche Zuschüsse für die neue Pelletheizung

05.01.2023 | 11:30:00 |

Energie

| Agrar-PR
Als Ersatz für Öl-, Kohle- und Gasheizungen fördert der Staat auch im Jahr 2023 den Tausch hin zu erneuerbaren Energien. mehr...
Agrar-PR

Effektiv Heizen, aber mit welchem Brennmaterial?

27.12.2022 | 10:14:00 |

Energie

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Deutschland seit Jahren Selbstversorger bei Holzpellets

06.12.2022 | 13:17:00 |

Energie

| Agrar-PR
„Holzpellets werden in Deutschland aus Resten der Sägewerke hergestellt, die Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verarbeiten. mehr...
Agrar-PR

Preis für Holzpellets sinkt im November deutlich

16.11.2022 | 17:11:00 |

Energie

| Agrar-PR
Deutsche Pelletkunden gehen gut bevorratet in die kalte Jahreszeit. Der damit einhergehende Einbruch der Nachfrage führt zu sinkenden Preisen. mehr...
Agrar-PR

Entspannung am Pelletmarkt in Sicht

17.10.2022 | 16:37:00 |

Energie

| Agrar-PR
Am Pelletmarkt in Deutschland zeichnet sich eine sinkende Nachfrage einhergehend mit einer Normalisierung von Preis und Lieferzeiten ab. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EnergyDecentral 2022: Nachhaltige Energie aus Biomasse

Leitmesse rückt Strom und Wärme aus Holz in den Mittelpunkt – 15. bis 18. November in Hannover mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Jetzt als Video: Düngung im ökologischen Acker- und Gemüsebau

Um den Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis zu fördern, gibt es jetzt die Ergebnisse zweier Forschungsprojekte im Bundes-programm Ökologischer Landbau (BÖL) nicht nur zum Nachlesen, sondern auch zum Nachschauen: Die beiden Filme „Alternative Düngestrategien im Bio-Gemüsebau“ und „Kleegraskompostierung – von Profis erklärt“ sind auf Youtube abrufbar. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Volle Kontrolle über das Stallklima: EuroTier 2022 zeigt intelligente Technologien für mehr Energiesicherheit und Tierwohl

Das Tierwohl in der Landwirtschaft gewinnt stetig an Bedeutung. Vom 15. bis 18. November rückt die EuroTier 2022 in Hannover die Zukunft der Nutztierhaltungsbranche in den Mittelpunkt. Die Weltleitmesse für professionelle Tierhaltung und Livestock-Management bietet ein breites Leistungsspektrum, das keine Wünsche offenlässt: Stalleinrichtungen, Klima- und Fütterungstechnik, Beleuchtungssysteme und vieles mehr. Das Lösungsangebot der ausstellenden Unternehmen reicht von der Ausrüstung von Kleinbetrieben bis hin zu großen, vollintegrierten Stallanlagen. Eng verknüpft damit ist das Thema Energieversorgung. Landwirte finden auch dafür Lösungen in Hannover – auf der EnergyDecentral 2022, die zeitgleich auf dem Messegelände stattfindet. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EnergyDecentral 2022: Alternative Energieversorgung im Fokus

15. bis 18. November in Hannover – Digitales Begleitprogramm ab Oktober 2022 – Leitmessen EuroTier / EnergyDecentral erwarten rund 1.600 Unternehmen aus 55 Ländern – Hohes Besucherinteresse – Fachprogramm zu aktuellen Brennpunktthemen – Verleihung Innovation Awards EnergyDecentral – Partnermesse EuroTier mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Für eine ökologische Wärmeversorgung: Energiewendeminister Albrecht überreicht Förderbescheid über 655.000 Euro an den Bildungscampus Louisenlund

mehr...
Agrar-PR

Mikroplastik im Meer: Ganzes Ausmaß noch immer nicht absehbar

02.03.2022 | 16:10:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Maßnahmen zur Reduzierung dringend nötig mehr...
Agrar-PR

Pelletmarkt in Deutschland wächst weiter

18.02.2022 | 14:55:00 |

Energie

| Agrar-PR
2021 war der deutsche Pelletmarkt von einem sehr starken Wachstum geprägt. So wurde mit 3,355 Mio. Tonnen (t) erneut eine Produktionssteigerung erreicht und auch am Heizungsmarkt hat der Absatz noch einmal deutlich zugelegt, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). mehr...
Agrar-PR

Traditionsreicher Trendsetter: Das Holzofenbrot wird Brot des Jahres 2022

19.01.2022 | 12:00:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Würfel sind gefallen – das Holzofenbrot wird Brot des Jahres 2022. Der Wissenschaftliche Beirat des Deutschen Brotinstituts e.V. hat sich damit für eine traditionsreiche Brotsorte entschieden, deren heutige Verbreitung wieder stetig wächst. Holzofenbrote sind überwiegend Mischbrote aus Roggen und Weizen. Dank ihrer besonders kräftigen Kruste weisen sie ein intensives Röstaroma auf und bleiben lange frisch. Offiziell angeschnitten wird das Brot des Jahres am 1. Februar von Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. mehr...
Agrar-PR

Ökobrennstoff Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer

06.12.2021 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen höher als im weltweiten Vergleich. Daher ist eine Verbesserung der eigenen Klimabilanz gefordert. Autofahren und Heizen sind die Hauptverursacher - hier lässt sich der persönliche Kohlendioxid-Ausstoß am nachhaltigsten senken. mehr...
Treffer: 81 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.