Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Perspektiven

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Frauen als treibende Kräfte der globalen Energiewende

Women Energize Women-Konferenz – zur Finanzierung der Energiewende am 15. Juni 2023 in München mehr...
Agrar-PR

Landwirtschaft 2050: Expert:innen diskutieren Perspektiven

01.06.2023 | 12:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
1. Weihenstephaner Forum zur Zukunft der Agrarpolitik am 20.6. mehr...
Agrar-PR

„Bäuerinnen und Bauern verdienen Respekt, Wertschätzung und langfristige Perspektiven“

01.06.2023 | 11:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Landwirt und AbL-Bundesvorsitzende Martin Schulz sagt zum heutigen Weltbauerntag: mehr...

DRV-Präsident Holzenkamp bei Europaabgeordneten: „Keine weiteren Fesseln für die Landwirtschaft“

„Die Reduktion beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln muss mit Augenmaß und unter Berücksichtigung der verschiedenen Wechselwirkungen verfolgt werden. Politische Zielvorgaben sollten anspornen und nicht abschrecken! Das ist beim SUR-Vorschlag misslungen.“ Darauf weist Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), während eines Treffens mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments heute in Brüssel hin. mehr...
Agrar-PR

Fachtagung „Innovationen im Pflanzenbau“ mit neuesten Forschungserkenntnissen

23.05.2023 | 11:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Klimaschutz und Nährstoffmanagement in der Landwirtschaft mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Internationale Konferenz zu nachhaltiger KI

Mehr als 90 Fachleute aus über 21 Ländern sprechen Ende Mai an der Uni Bonn mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

16. Biogas-Innovationskongress am 24. und 25. Mai in Osnabrück: Wegweisend für Betreiber, Versorger und Politiker

Weniger Emissionen, Gärprodukte veredeln: Diese Themen stehen im Mittelpunkt des 16. Biogas-Innovationskongresses, der am 24. und 25. Mai in den Räumen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück stattfindet. Neu im Programm ist das sogenannte „Forum zur Weiterentwicklungsperspektive“ von Biogas. „In Vorträgen und in einer Podiumsdiskussion schauen wir deutlich über den Tellerrand hinaus: Was passiert in der Branche, was sind die Trends, wo setzen wir Akzente in Innovationsprozessen, wie begleiten wir die Ausarbeitung rechtlicher Vorgaben? Die Teilnahme ist für Akteure in der Biogasszene ein ‚Muss‘“, fasst Harald Wedemeyer, Fachjurist beim Landvolk Niedersachsen und Impulsgeber für den Kongress, die Intention der Tagung zusammen. mehr...
Agrar-PR

Umbau der Anbindehaltung: Politik ist gefordert, Weg für Bäuerinnen und Bauern aufzuzeigen

12.05.2023 | 20:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Bundesregierung plant den Umbau der Anbindehaltung und die AbL fordert alle Parteien auf, diesen Prozess nicht für Wahlkämpfe zu missbrauchen. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Jetzt anmelden zu den DLG - Impulse Pitches: Inhouse Farming, Feed & Food

Neue Auszeichnung für innovative Produkte aus den Bereichen: Zelluläre Landwirtschaft und Lebensmittel; Alternative Proteinquellen, Algen und Insekten sowie Vertical Farming, Aquaponik und Aquakultur – Konzepte und Technologien mit Praxisbezug im Fokus – Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2023 mehr...
Deutscher Bauernverband

Europa muss sich entscheiden

10.05.2023 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Rukwied fordert Korrekturen bei Green Deal und Farm-to-Fork-Strategie mehr...
Agritechnica

Agritechnica 2023: Attraktives Aussteller- und Fachprogramm auf der Weltleitmesse der Landtechnik

09.05.2023 | 12:01:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Schon über 2.200 Aussteller angemeldet – Fachprogramm unter dem Leitthema „Green Productivity – inspiration and solutions“ – 12. bis 18. November 2023 auf dem Messegelände Hannover mehr...
Agrar-PR

Farmvision Festival zeigte Landwirtschaft der Zukunft

08.05.2023 | 15:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Agrarwissenschaften als Aushängeschild der TUM mehr...
Bayerischer Bauernverband

Bayerns Top-Nachwuchs auf dem Weg zum Bundesentscheid

05.05.2023 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Bayerische Finalisten im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend stehen fest mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Neustart mit 30. BraLa am 2. Maiwochenende im Havelland: Landwirtschaftsausstellung ist Bildungscampus, Leistungsschau und Diskussionsforum zur Tierhaltung

Nach drei Jahren Pause findet die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung BraLa mit ihrer 30. Jubiläumsauflage wieder in Paaren Glien im Havelland statt. Vom 11. bis 14. Mai laden Agrar-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischerei und Jagd sowie Handwerk und regionale Verbände zur traditionellen Messe im Grünen ein. Heute haben die Veranstalter und Akteure der BraLa über die Ziele und Höhepunkte des viertägigen Programms der Messe und des Familienfestes in der Staatskanzlei informiert. mehr...
Agrar-PR

Kein Mangel an Tierärztinnen und Tierärzten in Bielefeld!

03.05.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Thema „Der Notfallpatient“ zog: Mit mehr als 1165 tierärztlichen Teilnehmenden sorgte die bpt-INTENSIV Kleintiertagung vom 27. bis 30. April wieder einmal für eine kurzfristige Tierarztschwemme in Bielefeld. Hinzu kamen 282 Tiermedizinische Fachangestellte und 71 Ausstellerfirmen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Sea-Ranger - Neue Perspektive für Küstenfischer in MV

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Agrarministerkonferenz berät über Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik und den Umbau der Tierhaltung

Unter dem Vorsitz von Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz haben sich die Agrarministerinnen und -minister aus Bund und Ländern gestern und heute (24. März) zu ihrer Frühjahrstagung der Agrarministerkonferenz (AMK) in Büsum getroffen. mehr...

Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingt auf 87,6 Milliarden Euro

Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Afrikanische Schweinepest: Die 1.693 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft haben sich 2022 in weiterhin schwierigem Umfeld gut behauptet. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) teilt mit, dass sie 87,6 Milliarden Euro Umsatz erzielten. Zum Vergleich: 2021 waren es 68,0 Milliarden Euro. mehr...
Agrar-PR

Hagelversicherungs-Webinar: Wie beeinflusst die Digitalisierung die Pflanzenproduktion?

16.03.2023 | 16:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Beim achten Hagel-Webinar ging es um den digitalen Bauernhof in der Praxis und wie Satellitendaten auf den Boden gebracht werden. mehr...
Agrar-PR

Chianti Classico: Verband zieht positive Jahresbilanz für Wein und Öl

14.03.2023 | 12:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
• Gute Jahresbilanz für Chianti Classico: Sowohl die DOCG-Weine als auch das DOP-Olivenöl zeigen in 2022 erfreuliche Wachstumszahlen • Chianti Classico DOCG: International mehr Absatz und Umsatz – USA ist weiterhin wichtigster Markt • Olivenöl Chianti Classico DOP: herausforderndes Jahr endet mit 20 % höherer Produktion mehr...
Treffer: 589 | Seite 1 von 30 
123456  ...30


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.