Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Pflanzen??l

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

An der „Auferstehung“ sind viele Gene beteiligt

Forschende der Universitäten Bonn und Michigan analysieren Erbgut einer trockenheitstoleranten Pflanze mehr...
Agrar-PR

Voraussichtlich mehr Sonnenblumenkerne 2023/24

22.03.2023 | 16:53:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Internationale Getreiderat prognostiziert eine globale Ernte an Sonnenblumenkernen 2023/24 von 54,8 Mio. t. Das wären 8 % oder 4 Mio. t mehr als in der laufenden Saison. mehr...
Agrar-PR

9. BBE/UFOP-Fachseminar - Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe

22.03.2023 | 15:07:00 |

Energie

| Agrar-PR
Mit dem 9. Fachseminar erweitern der Bundesverband Bioenergie e. V. (BBE) und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) das Seminarkonzept um weitere aktuell in der Diskussion stehende alternative Kraftstoffe. Die Veranstalter tragen damit der Umsetzung der aktuellen erneuerbaren Energien Richtlinie (RED II) sowie dessen Novellierung (RED III) im Rahmen des sogenannten „fit-for-55“-Paketes Rechnung. Die RED III ist zum 1. Januar 2024 in nationales Recht umzusetzen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Gute Nachricht für Verbraucherinnen und Verbraucher: Bei der amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen können wir auch für das Jahr 2022 wieder eine positive Bilanz ziehen“

Amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) für 2022 abgeschlossen mehr...
Agrar-PR

Forscherteam entdeckt in Arabidopsis thaliana neuen Signalweg bei niedrigem Sauerstoffgehalt

21.03.2023 | 11:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Klimawandel führt zu einem vermehrten Auftreten von Wetterextremen. Im Fokus stehen bisher vor allem lange Dürre- und Hitzeperioden. Doch auch intensive Niederschläge stellen eine Bedrohung dar, da ein Übermaß an Wasser zu Staunässe oder im Extremfall zu Überschwemmungen führt. Das wiederum ruft bei Pflanzen einen Sauerstoffmangel hervor. mehr...
Agrar-PR

IPK-Forscher: HvSWEET11b spielt eine zentrale Rolle bei der Kornentwicklung von Gerste

20.03.2023 | 15:11:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Obwohl es in jedem Pflanzengenom sogenannte "Sugars Will Eventually be Exported Transporters" (SWEETs) gibt, fehlt bislang noch ein umfassendes Verständnis ihrer Funktionsweise. Ein internationales Forscherteam unter Leitung des IPK-Leibniz-Instituts hat deshalb untersucht, welche Rolle SWEETs bei der Entwicklung des Gerstenkorns spielen und ist der Frage nachgegangen, welche Substrate von den SWEET-Proteinen im Samen transportiert werden. Sie konnten zeigen, dass die Expression von HvSWEET11b in Eizellen des Afrikanischen Krallenfrosches (Xenopus laevis) nicht nur den bidirektionalen Transfer von Saccharose und Glucose, sondern auch des Pflanzenhormons Cytokinin erleichtert. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Wasser ist Lebens(mittel)grundlage

20.03.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Tag des Wassers: Bauernverband verweist auf Bedeutung und Schutzbedarf der Ressource Wasser für Land- und Forstbewirtschaftung mehr...
Agrar-PR

Hagelversicherungs-Webinar: Wie beeinflusst die Digitalisierung die Pflanzenproduktion?

16.03.2023 | 16:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Beim achten Hagel-Webinar ging es um den digitalen Bauernhof in der Praxis und wie Satellitendaten auf den Boden gebracht werden. mehr...
Garten- und Grünabfall entsorgen

Garten- und Grünabfall entsorgen

16.03.2023 | 13:51:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Container und Big Bags mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffe: Nachhaltig sicherer Beitrag zur Treibhausgasreduktion im Verkehr

15.03.2023 | 17:42:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die heute vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichte Prognose zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen bestätigt für den Verkehrssektor im Jahr 2022 eine Überschreitung von 9 Mio. Tonnen CO2eq. mehr...
Agrar-PR

Die physikalisch-energetische Herausforderung der Energiewende im Verkehr

15.03.2023 | 16:37:00 |

Energie

| Agrar-PR
Denkschrift mahnt zur Diversifizierung und Nutzung aller Optionen mehr...
Agrar-PR

Sojaproduktion: Argentinien nicht mehr unter den Top 3-Exporteuren

15.03.2023 | 16:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Ertragsprognose des Landes wurde erneut kräftig gesenkt und drückt damit auch die Verbrauchs- und Exportschätzung. mehr...
Agrar-PR

Gesundes Land. Was tun mit Ammoniak, Methan & Co?

15.03.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
VetmedTalk: Heute verstehen. Morgen verändern. 30. März 2023, 17:00 Uhr / online https://vetmediathek.vetmeduni.ac.at/Webgalerien/va/vetmedtalk.html mehr...
Agrar-PR

Bayerns Natur und Landwirtschaft muss gentechnikfrei bleiben!

15.03.2023 | 11:55:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Für ein gentechnikfreies Bayern formiert sich ein breites Bündnis von 25 Organisationen und Gruppen aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz. Prinzipien der Vorsorge, Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht auch bei sogenannten neuen Gentechniken müssen strikt beibehalten werden. mehr...
Agrar-PR

Ohne GenTechnik ist das eindeutigste Food-Siegel – und soll es bleiben!

15.03.2023 | 11:34:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der Gütesiegelmonitor 2023 bescheinigt der grünen „Ohne GenTechnik“-Raute den eindeutigsten Inhalt der 20 untersuchten Food-Siegel. Damit das so bleibt, müssen die Gentechnik-Standards der EU bewahrt werden. mehr...
Agrar-PR

Anbau nachwachsender Rohstoffe 2022 auf knapp 2,6 Mio. Hektar oder etwa einem Sechstel der landwirtschaftlichen Fläche

14.03.2023 | 16:52:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) in Deutschland umfasste 2022 geschätzte 2,595 Millionen Hektar (ha) und ist gegenüber dem Vorjahr (2021: 2,44 Mio. ha) leicht angestiegen. Insgesamt bewegt sich der Anbau jedoch seit 2014 auf weitgehend konstantem Niveau. mehr...
Agrar-PR

Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer

14.03.2023 | 11:44:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
In der aktuellen Diskussion über Klimaschutz im Verkehr veröffentlichen zehn Verbände der Agrar- und Energiewirtschaft ein gemeinsames Positionspapier, in dem sie vor den Konsequenzen einer Absenkung der Obergrenze für Biokraftstoffe warnen. Dies würde negative Folgen für Klimaschutz, Kraftstoffversorgung, heimische Futtermittelproduktion und landwirtschaftliche Fruchtfolgen sowie die Bioökonomie nach sich ziehen, mahnen die Verbände. mehr...
Agrar-PR

Einspruch gegen Mais-Patent - Firma KWS beansprucht Pflanzen aus herkömmlicher Züchtung

14.03.2023 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die internationale Koalition von Keine Patente auf Saatgut! legt heute Einspruch gegen ein Patent der Firma KWS ein. Betroffen ist Mais mit einer verbesserten Verdaulichkeit, der vor allem als Futtermittel genutzt werden soll. Das Patent EP3560330 wurde vom Europäischen Patentamt (EPA) im Juni 2022 erteilt. mehr...
Agrar-PR

Bioland und Demeter: Kein Freifahrtschein für Gentech-Industrie!

14.03.2023 | 11:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsame Pressemitteilung von Demeter und Bioland zum Thema „Neue Gentechnik und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme“, das beim EU-Umweltrat am Donnerstag auf der Tagesordnung steht. mehr...
Agrar-PR

Ministerin Lemke muss Biologische Vielfalt und gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sichern

13.03.2023 | 14:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
AbL-Gentechnik-Expertin Annemarie Volling kommentiert: mehr...
Treffer: 2759 | Seite 1 von 138 
123456  ...138


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.