Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Pflanzenbau

BioAgrar 16. + 17. Oktober 2024

BioAgrar 2024

Die BioAgrar findet am 16. + 17. Oktober 2024 erstmals in Offenburg statt! mehr...
Agrar-PR

35. Bauernverbandstag in Sachsen-Anhalt

24.11.2023 | 16:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mehr als 200 Delegierte Landwirtinnen und Landwirte der Kreisbauernverbände, assoziierte und fördernde Mitglieder sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Presse kamen am 22.11.2023 in Staßfurt zum 35. Bauernverbandstag zusammen. Themen waren, neben den vereinsrechtlichen Aufgaben, die Bekanntgabe des Ausbildungsbetriebs des Jahres und zentral die agrarpolitische Diskussion mit Landwirtschaftsminister Sven Schulze und DBV-Präsident Joachim Rukwied. mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

IVA zum Scheitern der SUR: „Chance zur Harmonisierung vertan“

Im Pflanzenschutz droht nun ein Flickenteppich der Reduktionsprogramme mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

SUR erweist Biodiversität einen Bärendienst

Europäisches Parlament diskutiert Verordnung zur Pflanzenschutz-Reduktion (SUR) / Vorläufige Ergebnisse einer neuen Studie zeigen kaum positive Effekte für die Natur mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Agritechnica 2023: „Green Productivity“

Landtechnische Innovationen für den Pflanzenbau der Zukunft: Effizient und ressourcenschonend – Im Fokus: Smart Farming, Automatisierung, Konnektivität, autonome Landtechnik, alternative Antriebe – Weltleitmesse der Landtechnik geht mit 2.811 Ausstellern aus 52 Ländern an den Start mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Landtechnikmesse Agritechnica öffnet wieder ihre Tore

Vom 12. bis 18. November 2023 auf dem Messegelände Hannover (Exklusivtage 12.+13. November) – Landtechnische Innovationen für den Pflanzenbau der Zukunft – Im Fokus: Smart Farming, Automatisierung, Konnektivität, autonome Landtechnik, alternative Antriebe – über 2.800 Aussteller aus 52 Ländern mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Düngerecht: Wissenschaftlicher Beirat unterstützt Stoffstrombilanzverordnung

Düngegesetz jetzt im parlamentarischen Verfahren mehr...
Agrar-PR

Mit Anbau von Rohrkolben gegen die Klimakrise

02.11.2023 | 11:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BMEL fördert Modellprojekte an Niedermoorstandorten mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Mit Anbau von Rohrkolben gegen die Klimakrise

BMEL fördert Modellprojekte an Niedermoorstandorten mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Klimaschutz durch Anbau von Rohrkolben in niedersächsischen Mooren

Das JKI-Projekt RoNNi wird vom Bundeslandwirtschaftsministerium über acht Jahre gefördert. Minister Özdemir überreichte den Förderbescheid über 390.000 Euro. mehr...
Agrar-PR

ISO FARM RESEARCH - DLG-Agrifuture Concept Winner 2023

23.10.2023 | 16:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die zweite Abstimmungsrunde des diesjährigen DLG-Agrifuture Concept Winner Awards für Pionierarbeiten und Zukunftsvisionen in der Landtechnik ist beendet: ISO FARM RESEARCH (IFR) gehört zu den DLG-Agrifuture Concept Winner des Jahres 2023! Alle Partner sind sehr stolz und freuen sich gemeinsam über diese besondere Auszeichnung. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt erneut zur Vorsitzenden des Bundesratsausschusses für Agrarpolitik gewählt

Die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt übernimmt für ein weiteres Jahr den Vorsitz des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz des Bundesrates. Sie übt das Amt bereits seit Juni 2021 aus. mehr...
Agrar-PR

Neue Ackerkulturen für die menschliche Ernährung – Potentiale und Herausforderungen für Produktion und Verarbeitung

19.10.2023 | 16:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Potentiale von neuen Ackerkulturen für die menschliche Ernährung wurden in verschiedenen Berichten aufgearbeitet. Darin wird unter anderem die Schweizer Herkunft dieser Rohstoffe als Differenzierungsmerkmal aufgeführt. Swiss granum thematisiert die damit verbundenen Fragen für die inländische Getreide-, Ölsaaten- und Eiweisspflanzenbranche an der Qualitätstagung vom 21. November 2023 in Bern. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Die DLG auf der Agritechnica 2023

Zwei Vortragsbühnen – vielfältiges Programm – Get-together für DLG-Mitglieder mehr...
Agrar-PR

Trend hält an: Weniger Unfälle in der Grünen Branche

18.10.2023 | 14:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeits- und Wegeunfälle in der Grünen Branche erstmals unter die Marke von 60.000 gerutscht. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Agrifuture Concept Winner 2023: Die Preisträger des Zukunftspreises Agrartechnik

Innovationspreis der DLG für visionäre Konzepte – fünf Gewinner aus Shortlist von zehn Kandidaten – Preisverleihung am 14. November 2023 im Rahmen der AGRITECHNICA mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Unsere Böden sind wertvoller als Diamanten“

Bundesminister Cem Özdemir gibt Startschuss für Gemeinschaftsaktion „Boden erleben“ des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau bei Gut&Bösel in Brandenburg mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Partner des Niedersächsischen Weges legen Jahresbericht vor

- Bündnis nimmt Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Biodiversitätskrise in Niedersachsen ein - mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Kaniber zum Zukunftsvertrag: Kritik der Umweltverbände müsste eigentlich an Berlin gerichtet sein

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Staatsregierung und Bayerischer Bauernverband unterzeichnen Zukunftsvertrag zur Landwirtschaft

Bekenntnis zum Herzstück der Ernährungssicherung und des ländlichen Raums mehr...
Treffer: 387 | Seite 1 von 20 
123456  ...20


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.