Alle Pressemeldungen zum Thema: Pflanzgut |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Grundlage für die Naturverjüngung: Landesbetrieb Forst Brandenburg erwartet bessere Forstsaatguternte in diesem JahrDerzeit läuft in den Brandenburger Wäldern die Erntesaison für Saatgut. Als erste Baumart wurde bereits die Vogelkirsche beerntet – mit rund 760 Kilogramm konnte eine weit überdurchschnittliche Menge gesammelt werden. In diesem Jahr wird erstmalig nach zwei Jahren zudem wieder eine größere Ernte von Eicheln und Bucheckern erwartet. Die Saatguternte von Baumarten für die Verjüngung des Waldes erfolgt in speziell dafür zugelassenen Waldbeständen von Juli 2022 bis in den April des Folgejahres. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Backhaus: Landwirtschaft angewiesen auf bestes SaatgutAuf der Festveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Saatgutverbandes M-Vs betonte Agrarminister Dr. Till Backhaus in Güstrow die Bedeutung hochwertigen Saatguts für die Bewältigung der Klimafolgen sowie neuer Anforderungen an die Landwirtschaft: mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | DLG-Feldtage 2022: Pflanzenbau zum AnfassenFür die vom 14. bis 16. Juni 2022 auf dem Gelände des Versuchsguts Kirschgartshausen bei Mannheim (Baden-Württemberg) stattfindenden DLG-Feldtage kann der Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) eine hervorragende Beteiligung von Ausstellern verzeichnen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kartoffelbilanz 2020/21: Weniger Kartoffelerzeugnisse, mehr Frischkartoffeln verbrauchtInsgesamt 59,4 Kilogramm Kartoffeln verbrauchte jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2020/21 – zwei Kilogramm mehr als im Vor-jahr. Dabei sank der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffelerzeugnissen, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips, um 400 Gramm. Der Verbrauch von Speisefrischkartoffeln stieg hingegen um rund drei Kilogramm pro Person und liegt nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) bei 24,2 Kilogramm. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nationales Inventar pflanzengenetischer Ressourcen (PGRDEU): Onlineportal erweitertDie zentrale Dokumentationsplattform zur Erhaltung und Nutzung der Kulturpflanzenvielfalt bietet unter https://pgrdeu.genres.de neue Recherchemöglichkeiten zu Genbanken und In-situ-Vorkommen. Auch Gemüsesorten, die auf ihre Vermarktungsmöglichkeiten unter-sucht wurden, können in Form einer Bildergalerie miteinander verglichen werden. Im Aufbau ist außerdem ein Inventar von Akteuren, die sich für den Erhalt von Kulturpflanzensorten engagieren und Saat- und Pflanzgut abgeben. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mit alten Sorten und Rassen zum wirtschaftlichen Erfolg – eine neue Broschüre zeigt, wie es gelingtWie können ländliche Regionen und Unternehmen mit Lebensmitteln aus besonderen oder gefährdeten Sorten und Rassen wirtschaftlich erfolgreich sein und wie kann Politik und Verwaltung dabei unterstützen? Das untersuchten Expertenteams in dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanzierten und von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betreuten Projekt „AgroBioNet“. Die Fachleute analysierten 21 Praxisbeispiele, identifizierten Erfolgsfaktoren und leiteten daraus Empfehlungen ab, die auf andere Projekte übertragen werden können. In der Abschlussbroschüre „Wertschöpfung mit alten Sorten und alten Rassen“ werden die Leuchtturmprojekte und Ergebnisse vorgestellt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Pflanzkartoffeln made in Mecklenburg-Vorpommern sind besonders gesundDie wärmenden Sonnenstrahlen rufen auch in Mecklenburg-Vorpommern die Kartoffelbauern auf den Plan. „Diese Gelegenheit wollte ich eigentlich nutzen, um bei einem Vor-Ort-Termin die Öffentlichkeit auf die Bedeutung des Kartoffelanbaus in unserem Land hinzuweisen. Leider musste ich den Termin coronabedingt absagen“, bedauert Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus. „Ich möchte aber dennoch allen Landwirten versichern, dass ich an ihrer Seite stehe, wenn es darum geht, den Ruf Mecklenburg-Vorpommerns als Kinderstube der deutschen Kartoffelzüchtung und -vermehrung zu erhalten.“ mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 67 | Seite 1 von 4 | | |  | |