Alle Pressemeldungen zum Thema: Phenylpyrazol Bisher keine Nachweise für Fipronil in Eiern in Mecklenburg-Vorpommern04.08.2017 | 19:10:00 | Verbraucher | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern mehr... Liste Stempelnummern von mit Fipronil belasteten Eiern03.08.2017 | 17:35:00 | Verbraucher | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen mehr... Mit Biozid (Fipronil) belastete Eier: Zwei weitere Chargen identifiziert, die auch in NRW in den Handel gelangten02.08.2017 | 21:25:00 | Verbraucher | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen mehr... Mit Biozid (Fipronil) belastete Eier: Aktualisierte Hinweise für Verbraucherinnen und Verbraucher02.08.2017 | 08:35:00 | Verbraucher | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen mehr... Rückruf von Eiern: Mit Biozid belastete Eier aus den Niederlanden wurden auch in NRW vertrieben31.07.2017 | 11:11:00 | Verbraucher | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-WestfalenNach Erkenntnissen der Überwachungsbehörden in Belgien und den Niederlanden wurde in Legehennenbeständen der nicht zugelassene Stoff Fipronil, ein Biozid zur Bekämpfung von Parasiten, eingesetzt. mehr... Belastete EierMilbenbekämpfungsmittelKontaminationBelastete-EierVerseuchte EierFipronilKontaminierte-EierRückstandsuntersuchungenPhenylpyrazolEier-StempelnummernBiozidPflanzenschutzmittelBiozide Treffer: 5 | Seite 1 von 1