Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Polen

Agrar-PR

Verkehrsverstöße: Im Ausland drohen hohe Geldbußen

28.03.2023 | 11:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Skandinavien am teuersten / Bei Alkohol am Steuer droht in manchen Ländern Gefängnis mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

7. Runder Tisch für Gute Saisonarbeit: Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit von Berufsverbänden, Gewerkschaften und Politik wird fortgesetzt

Zum 7. Mal haben Agrarminister Axel Vogel und Arbeitsminister Jörg Steinbach in dieser Woche zum Runden Tisch „Gute Saisonarbeit“ mit Vertreterinnen und Vertretern aus Gartenbau- und Landwirtschaftsverbänden, den Gewerkschaften und dem Arbeitsschutz eingeladen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Verbrauch von Eiern sinkt auf 230 Stück pro Person

Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern sank 2022 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um drei Eier und liegt mit 230 Eiern auf dem Niveau von vor fünf Jahren. mehr...
Agrar-PR

Probleme in der Agrarlogistik vor der nächsten Ernte angehen

15.03.2023 | 16:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Die Fortsetzung des Getreideabkommens für weitere 60 Tage ist eine gute Botschaft für die Ukraine und die weltweite Versorgungssicherheit.“ So kommentierte DER AGRARHANDEL die gestern bekannt gewordene Entscheidung. Geschäftsführer Martin Courbier forderte, dass dieser temporären Verlängerung jetzt dauerhafte Lösungen folgen müssten. mehr...
Agrar-PR

Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer

14.03.2023 | 11:44:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
In der aktuellen Diskussion über Klimaschutz im Verkehr veröffentlichen zehn Verbände der Agrar- und Energiewirtschaft ein gemeinsames Positionspapier, in dem sie vor den Konsequenzen einer Absenkung der Obergrenze für Biokraftstoffe warnen. Dies würde negative Folgen für Klimaschutz, Kraftstoffversorgung, heimische Futtermittelproduktion und landwirtschaftliche Fruchtfolgen sowie die Bioökonomie nach sich ziehen, mahnen die Verbände. mehr...
Wärmepumpen Absatz

Produktion von Wärmepumpen in den ersten drei Quartalen 2022 um 49 % gegenüber Vorjahreszeitraum gestiegen

Handwerksleistungen im Heizungsbau zuletzt überdurchschnittlich verteuert mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Schafbestand in Bayern 2022 im Vergleich zum Vorjahr rückläufig

Nach den endgültigen Ergebnissen der vom Bayerischen Landesamt für Statistik durchgeführten Erhebung über die Schafbestände am 3. November 2022 sinkt die Zahl der Tiere auf rund 254.300, das entspricht einem Rückgang von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. mehr...
Agrar-PR

Außenhandel mit Biodiesel auf Rekordniveau gestiegen

22.02.2023 | 16:18:00 |

Energie

| Agrar-PR
Im Jahr 2022 lieferte Deutschland rund 2,3 Mio. t Biodiesel ins Ausland und damit so viel wie noch nie. Gleiches gilt für die Importe, die einen Umfang von 1,4 Mio. t erreichten. mehr...
(c) 4Cast GmbH & Co. KG

Ertragsprognosen für den wachsenden Solarmarkt in Polen und Osteuropa

17.02.2023 | 09:31:00 |

Energie

| Agrar-PR
4cast baut Kundenbeziehungen im osteuropäischen Raum aus mehr...
Agritechnica

International Farmers Day auf der Agritechnica 2023

16.02.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Besucher aus Frankreich und Polen im Fokus – Plattform zum Wissensaustausch und Vernetzung – am 14. November 2023 mehr...
Agrar-PR

Größere EU-Rapserzeugung reduziert Importbedarf

08.02.2023 | 16:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eine deutlich höhere Rapsernte in der EU-27 senkt den Importbedarf. Ein weiterhin hoher Bedarf an Rapsöl für die Biokraftstoffindustrie und Rapsschrot für die Tierfütterung treiben die Verarbeitung an. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023: Das sagen Aussteller zum Messeverlauf

Vergangenen Sonntag endete die Internationale Grüne Woche in Berlin. 1.400 Aussteller aus 60 Ländern lockten in den zehn Tagen Messelaufzeit rund 300.000 Gäste auf das Berliner Messegelände. mehr...
Agrar-PR

Natürliches Pflanzengift als neues Breitband-Antibiotikum

27.01.2023 | 16:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forschende der TU Berlin haben den Auslöser der Blattbrandkrankheit beim Zuckerrohr – Albicidin – so verändert, dass er gegen multiresistente Krankenhauskeime wirkt mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Ergebnisse der Wertholz-Submission des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Den Spitzenwert bei der am 26.01.2023 durchgeführten Wertholz-Submission des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Malchin erzielte ein Bergahorn eines privaten Anbieters mit 13.950 Euro pro Festmeter. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Countdown läuft: Freitag öffnet die Brandenburg-Halle auf der Internationalen Grünen Woche

Ministerpräsident Woidke und Agrarminister Vogel laden zum Brandenburg-Tag am Montag mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Ausgewogene Ernährung: Gemüse im Jahr 2022 um 10,7 % teurer als im Vorjahr

Wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung ist der regelmäßige Verzehr von Obst und Gemüse. Für den Kauf von diesen Nahrungsmitteln mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im vergangenen Jahr allerdings deutlich mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor. mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2023 im Zeichen von Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und Klimaschutz

Die Internationale Grüne Woche setzt zu Jahresbeginn aktuelle Themen und Trends aus Landwirtschaft und Ernährung auf die Agenda. Für zehn Tage machen 1.400 Aussteller aus 60 Ländern das Berliner Messegelände zum Hotspot für alle Themen rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährung. Agrarpolitischer Höhepunkt ist die Ministerkonferenz auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Start-ups, Qualitätszeichen, regionale Wertschöpfung: Agrarminister Vogel lädt zu Neuentdeckungen zwischen Bewährt-Beliebtem in der Brandenburg-Halle auf der IGW 2023 ein

Nach zwei Jahren coronabedingten Ausfalls hat Landwirtschaftsminister Axel Vogel heute Appetit auf Brandenburg live und in Farbe auf der Internationalen Grünen Woche gemacht. Zusammen mit dem Agrarmarketingverband pro agro, dem Landesbauernverband und der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau stellte Vogel vor der Presse Neuheiten und Bewährt-Beliebtes vor, mit dem über 50 Ausstellende der brandenburgischen Agrar- und Ernährungswirtschaft in der Halle 21a auf dem Messegelände am Berliner Funkturm vom 20. bis 29. Januar 2023 täglich ab 10 Uhr aufwarten. mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Weihnachtsprodukte aus und für Sachsen

Für das beliebte Weihnachtsessen »Karpfen blau« produzierten 2021 sachsenweit 130 von insgesamt 158 Aquakulturbetrieben zusammen 1,7 Millionen Kilogramm Karpfen in Zuchtteichen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

3,4 % der von Januar bis Juli 2022 in die EU importierten Waren kamen aus Russland

Von Januar bis Juli 2022 wurden Waren im Wert von 137,8 Milliarden Euro aus Russland in die Europäische Union (EU) importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Daten des europäischen Statistikamtes Eurostat mitteilt, lag der Anteil russischer Waren an den Gesamtimporten in die EU damit bei 3,4 %. Im Jahr 2021 hatte der Anteil bei 3,6 % gelegen. mehr...
Treffer: 533 | Seite 1 von 27 
123456  ...27


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.