Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Preisanstieg

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

16.Bio-Landpartie – Branche vor großen Herausforderungen

Am morgigen Sonnabend (23.09.2023) laden wieder landesweit 62 Unternehmen – darunter Bio-Landwirt-schaftsbetriebe, Bio-Käsereien, -Bäckereien, -Mostereien, Brennereien, -Mühlen, -Fleischereien sowie –Vermarkter zur 16. BIO-Landpartie ein. Die interessierten Gäste erhalten hautnah einen Einblick in die Wirtschaftsweise des ökologischen Landbaus und in die Vielfalt der Bio-Produkte. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2023 um 3,7 % niedriger als im Juli 2022

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juli 2023 -3,7 % zum Vorjahresmonat +0,7 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -3,4 % zum Vorjahresmonat Preise für tierische Erzeugnisse -3,9 % zum Vorjahresmonat mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im August 2023 bei +6,1 %

Nahrungsmittel und Energie halten die Inflationsrate hoch mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Importpreise im Juli 2023: -13,2 % gegenüber Juli 2022

Importpreise, Juli 2023 -13,2 % zum Vorjahresmonat -0,6 % zum Vormonat Exportpreise, Juli 2023 -3,2 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Inflationsrate liegt im August 2023 bei 5,9 Prozent

Im Vergleich zu August 2022 stiegen in NRW die Preise für Nahrungsmittel (+9,1 Prozent), während die Preise für Heizöl, einschließlich Betriebskosten im selben Zeitraum sanken (−12,7 Prozent). mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im August 2023 bei 6,0%

• Höhe der Inflationsrate im Vergleich zum Juli 2023 gleich • Insbesondere Preisanstiege bei Nahrungsmitteln mit einem Plus von 8,6% zum Vorjahresmonat • Preiserhöhung im Bereich "Verkehr" unter anderem durch Basiseffekt mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte um 4,9 % niedriger als im Juni 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juni 2023 um 4,9 % niedriger als im Juni 2022. Im Vorjahresvergleich ist dies der dritte Rückgang in Folge: Bereits im Mai 2023 und im April 2023 waren die Preise mit -7,7 % und -6,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat rückläufig. mehr...
Agrar-PR

Kraftstoffpreise steigen deutlich

26.07.2023 | 16:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Benzin klettert um 3,6 Cent, Diesel um 4,2 Cent / Ölpreis bei 83 US-Dollar / ADAC kritisiert Preisniveau als überhöht mehr...
Agrar-PR

ADAC Autotest: Nur noch vier Kleinwagen unter 15.000 Euro

24.07.2023 | 11:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Kein deutscher Hersteller darunter/Zwei Modelle patzen bei Sicherheit mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Mai 2023 um 7,7 % niedriger als im Mai 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Mai 2023 um 7,7 % niedriger als im Mai 2022. Dies ist der zweite Rückgang in Folge: Bereits im April 2023 waren die Preise um 6,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat gefallen. mehr...
Agrar-PR

Benzin unverändert, Diesel deutlich verteuert

21.06.2023 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Preisdifferenz zwischen beiden Kraftstoffsorten auf 18,8 Cent gesunken mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April 2023 um 6,5 % niedriger als im April 2022

Erster Rückgang der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte seit März 2021 mehr...
Agrar-PR

Öl billiger, Sprit teurer

31.05.2023 | 17:11:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Benzinpreis steigt deutlicher als Dieselpreis / Rohölnotierungen um rund vier US-Dollar gesunken mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Industrie: Der Absatzwert von Milch und Milcherzeugnissen ist insbesondere aufgrund von Preissteigerungen um fast ein Viertel gestiegen

Im Jahr 2022 haben 36 Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes Milch und Milcherzeugnisse (einschl. Speiseeis; nicht zum sofortigen Verzehr) im Wert von 2,3 Milliarden Euro produziert. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im März 2023 um 1,1 % höher als im März 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2023 um 1,1 % höher als im März 2022. Während die Veränderungsraten gegenüber dem Vorjahr seit November 2021 stets über 20 % lagen, fiel der Anstieg im März 2023 nun deutlich geringer aus. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im April 2023 bei +7,2 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im April 2023 bei +7,2 %. Im März 2023 hatte die Inflationsrate noch bei +7,4 % gelegen. mehr...
Agrar-PR

Benzin im April teurer, Diesel billiger

02.05.2023 | 17:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Teuerster Monat des Jahres für Fahrer von Benzin-Pkw / Dieselpreis auf niedrigstem Stand des Jahres mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise März 2023: +7,5 % gegenüber März 2022

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Kartoffeln: Gesund und gut fürs Klima - MV exportiert in 30 Länder

mehr...
Einkommensentwicklung in den landwirtschaftlichen Betrieben

Bessere Betriebsergebnisse lassen viele Betriebe durchatmen

Wirtschaftsjahr 2021/22 mit teilweise starkem Gewinnplus bei fast allen Betriebsformen mehr...
Treffer: 238 | Seite 1 von 12 
123456  ...12


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.