Alle Pressemeldungen zum Thema: Preiserh??hung |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Inflationsrate im Oktober 2023 bei +3,8 %Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2023 bei +3,8 %. Im September 2023 hatte die Inflationsrate bei +4,5 % gelegen. Die Rate hat sich damit weiter abgeschwächt und erreichte den niedrigsten Stand seit August 2021 (ebenfalls +3,8 %). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
DRV warnt vor verheerenden Folgen durch SURGenossenschaften trotzen Herausforderungen: Weinjahrgang 2023 wird sehr gut mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Inflationsrate im Juni 2022 leicht abgeschwächt bei +7,6 %Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juni 2022 bei +7,6 %. Die Inflationsrate hat sich damit leicht abgeschwächt, verweilt aber weiterhin auf hohem Niveau deutlich oberhalb von 7 %. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Dickes Deutschland: Softdrinksteuer rettet die GesundheitDie Deutschen essen zu ungesund. Da ist es kein Wunder, dass Adipositas und Diabetes auf dem Vormarsch sind – bei Erwachsenen und vor allem auch bei Kindern. Ein „Hauptschuldiger“ ist längst bekannt: Zucker! Der deutlich zu hohe Konsum hierzulande muss dringend gesenkt werden. Wie das ganz konkret zu machen wäre, zeigt passend zum „Tag der gesunden Ernährung“ am 7. März die Untersuchung von Fabian Kaiser, die an der SRH Fernhochschule – The Mobile University durchgeführt wurde. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Strompreisentwicklung: Sind die günstigen Stromtarife verschwunden?Strom wird immer teuer. Aktuell liegt der Neukundenpreis für Haushaltsstrom in der Grundversorgung bei 34,77 Cent pro kWh und 34,68 Cent pro kWh beim günstigsten Alternativanbieter. Und die sonst übliche Ersparnis von mehreren hundert Euro bei einem Anbieterwechsel ist aktuell nicht mehr vorhanden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 28 | Seite 1 von 2 | | |  | |