Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Preiserh??hung

Agrar-PR

“Shrinkflation”: Verbraucherzentrale Hamburg und foodwatch fordern Kennzeichnung von versteckten Preiserhöhungen

09.11.2023 | 11:05:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Fencheltee von Aldi ist Mogelpackung des Monats November mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Oktober 2023 bei +3,8 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2023 bei +3,8 %. Im September 2023 hatte die Inflationsrate bei +4,5 % gelegen. Die Rate hat sich damit weiter abgeschwächt und erreichte den niedrigsten Stand seit August 2021 (ebenfalls +3,8 %). mehr...
BUND

Deutschlandpakt: Kein Pakt für Natur und Umwelt

07.11.2023 | 17:24:00 |

Umwelt

| BUND
Bundesregierung und Länder haben Naturschutz offenbar abgeschrieben mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Haushaltsenergie: Preise trotz Rückgängen weiterhin deutlich höher als 2020

Zu Beginn der Heizsaison sind die Preise für zum Heizen benötigte Energie weiterhin hoch. Zwar stiegen die Preise für Haushaltsenergie, die Strom, Gas und andere Brennstoffe umfasst, zuletzt weniger stark, sie waren aber nach wie vor deutlich höher als 2020. mehr...

DRV warnt vor verheerenden Folgen durch SUR

Genossenschaften trotzen Herausforderungen: Weinjahrgang 2023 wird sehr gut mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im September 2023 bei +4,5 %

Inflationsrate erreicht den niedrigsten Wert seit Kriegsbeginn in der Ukraine mehr...
Agrar-PR

Preissprung bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Eigenmarken verteuern sich deutlich stärker als Markenprodukte

16.03.2023 | 16:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
foodwatch: Bundesregierung muss Menschen mit wenig Geld unterstützen mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Januar 2023 bei +8,7 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Januar 2023 bei +8,7 %. mehr...
Agrar-PR

Bio wirkt als Inflationsbremse

18.01.2023 | 16:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bio-Preise deutlich stabiler als die für konventionelle Lebensmittel mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im September 2022 bei +10,0 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im September 2022 bei +10,0 %. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im August 2022 bei +7,9 %

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Ernährungsbranche steht vor riesigen Herausforderungen

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Juli 2022 erneut leicht abgeschwächt bei +7,5 %

Inflationsrate auch im Juli 2022 auf hohem Niveau mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Juni 2022 leicht abgeschwächt bei +7,6 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juni 2022 bei +7,6 %. Die Inflationsrate hat sich damit leicht abgeschwächt, verweilt aber weiterhin auf hohem Niveau deutlich oberhalb von 7 %. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Die ersten Erdbeeren aus heimischem Anbau sind da

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahresdurchschnitt 2021 um 8,0 % gegenüber 2020 gestiegen

mehr...
Agrar-PR

Dickes Deutschland: Softdrinksteuer rettet die Gesundheit

28.02.2022 | 15:51:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Deutschen essen zu ungesund. Da ist es kein Wunder, dass Adipositas und Diabetes auf dem Vormarsch sind – bei Erwachsenen und vor allem auch bei Kindern. Ein „Hauptschuldiger“ ist längst bekannt: Zucker! Der deutlich zu hohe Konsum hierzulande muss dringend gesenkt werden. Wie das ganz konkret zu machen wäre, zeigt passend zum „Tag der gesunden Ernährung“ am 7. März die Untersuchung von Fabian Kaiser, die an der SRH Fernhochschule – The Mobile University durchgeführt wurde. mehr...
Agrar-PR

Teure Energie - So sollten Verbraucher jetzt reagieren

24.01.2022 | 11:00:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die Energiepreise sind in den letzten Wochen stark angestiegen. Dadurch sind Millionen von Haushalten und Gewerbekunden in Deutschland von teils drastischen Strom- und Gaspreiserhöhungen betroffen. mehr...
Agrar-PR

Strompreisentwicklung: Sind die günstigen Stromtarife verschwunden?

23.11.2021 | 11:35:00 |

Energie

| Agrar-PR
Strom wird immer teuer. Aktuell liegt der Neukundenpreis für Haushaltsstrom in der Grundversorgung bei 34,77 Cent pro kWh und 34,68 Cent pro kWh beim günstigsten Alternativanbieter. Und die sonst übliche Ersparnis von mehreren hundert Euro bei einem Anbieterwechsel ist aktuell nicht mehr vorhanden. mehr...
Agrar-PR

Dramatische Einkommensentwicklung im Wirtschaftsjahr 2020/21

23.11.2021 | 11:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Auf der Basis der ersten Buchführungsergebnisse stellen die Landwirtschaftskammern ihre Auswertung der ökonomischen Entwicklung landwirtschaftlicher Haupterwerbsbetriebe für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2020/21 vor. mehr...
Treffer: 28 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.