Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Preiserh??hungen

Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im April 2023 bei +7,2 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im April 2023 bei +7,2 %. Im März 2023 hatte die Inflationsrate noch bei +7,4 % gelegen. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im April 2023 bei 7,5%

• Rückgang der Inflationsrate • Insbesondere Preisanstiege bei Nahrungsmitteln mit einem Plus von 16,6% zum Vorjahresmonat • Preisrückgänge bei Heizöl und Kraftstoffen um 9,7% mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im März 2023 bei +7,4 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im März 2023 bei +7,4 %. Im Januar und Februar 2023 hatte die Inflationsrate noch bei jeweils +8,7 % gelegen. mehr...
Agrar-PR

Preissprung bei Aldi, Lidl, Rewe & Co.: Eigenmarken verteuern sich deutlich stärker als Markenprodukte

16.03.2023 | 16:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
foodwatch: Bundesregierung muss Menschen mit wenig Geld unterstützen mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Februar 2023 bei +8,7 %. Im Januar 2023 hatte die Inflationsrate ebenfalls bei +8,7 % gelegen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Januar 2023 bei +8,7 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Januar 2023 bei +8,7 %. mehr...
Agrar-PR

Studie zeigt: Bio wirkt als Inflationsbremse

19.01.2023 | 10:48:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Ob Butter, Möhren oder Eier: Die Preise für etliche Bio-Lebensmittel sind stabiler als die von Konventionellen. Das zeigt eine von der GLS Bank finanzierte Studie des BÖLW. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Jahr 2022 bei +7,9 %

Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2022 um 7,9 % gegenüber 2021 erhöht. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im November 2022 bei +10,0 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2022 bei +10,0 %. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Oktober 2022 bei +10,4 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2022 bei +10,4 %. Die Inflationsrate hat sich damit nach +10,0 % im September 2022 erneut erhöht. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus eröffnet GastRo - Markt sendet positive Signale

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im September 2022 bei +10,0 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im September 2022 bei +10,0 %. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im August 2022 bei +7,9 %

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Ernährungsbranche steht vor riesigen Herausforderungen

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Juli 2022 erneut leicht abgeschwächt bei +7,5 %

Inflationsrate auch im Juli 2022 auf hohem Niveau mehr...
Agrar-PR

Auf- und Absteiger im ADAC Autotest

04.08.2022 | 11:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
580 Fahrzeuge auf Verarbeitungs- und Materialqualität geprüft / 3er BMW und Fiat 500e besser, Audi Sportback und Mercedes C-Klasse schlechter mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landwirtschaft im Dauerkrisen-Modus

Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus fordert mehr Unterstützung für Landwirtschaftsbetriebe. Der „Dauerkrisen-Modus“ sei für viele Betriebe kaum noch tragbar, stellt der Minister im Rahmen der Landespressekonferenz dar: mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Juni 2022 leicht abgeschwächt bei +7,6 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juni 2022 bei +7,6 %. Die Inflationsrate hat sich damit leicht abgeschwächt, verweilt aber weiterhin auf hohem Niveau deutlich oberhalb von 7 %. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Mai 2022 bei +7,9 %

Inflationsrate auf neuem Höchststand: Steigende Preise in fast allen Bereichen, überdurchschnittliche Preiserhöhungen bei Energie und Nahrungsmitteln mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im Mai 2022 bei 7,6%

Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhte sich das Niveau der Verbraucherpreise in Niedersachsen im Mai 2022 um 7,6% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im April 2022 lag die Inflationsrate bei 6,9%. mehr...
Treffer: 44 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.