Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Preisr??ckgang

Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2023 um 3,7 % niedriger als im Juli 2022

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juli 2023 -3,7 % zum Vorjahresmonat +0,7 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -3,4 % zum Vorjahresmonat Preise für tierische Erzeugnisse -3,9 % zum Vorjahresmonat mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Am Schwäbischen Meer werden wieder Äpfel geerntet

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ministerin Michaela Kaniber eröffnen die Saison am Bodensee offiziell mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Importpreise im Juli 2023: -13,2 % gegenüber Juli 2022

Importpreise, Juli 2023 -13,2 % zum Vorjahresmonat -0,6 % zum Vormonat Exportpreise, Juli 2023 -3,2 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im August 2023 bei 6,0%

• Höhe der Inflationsrate im Vergleich zum Juli 2023 gleich • Insbesondere Preisanstiege bei Nahrungsmitteln mit einem Plus von 8,6% zum Vorjahresmonat • Preiserhöhung im Bereich "Verkehr" unter anderem durch Basiseffekt mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Nahrungsmittel- und Energiepreise bleiben Preistreiber

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte um 4,9 % niedriger als im Juni 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juni 2023 um 4,9 % niedriger als im Juni 2022. Im Vorjahresvergleich ist dies der dritte Rückgang in Folge: Bereits im Mai 2023 und im April 2023 waren die Preise mit -7,7 % und -6,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat rückläufig. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Mai 2023 um 7,7 % niedriger als im Mai 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Mai 2023 um 7,7 % niedriger als im Mai 2022. Dies ist der zweite Rückgang in Folge: Bereits im April 2023 waren die Preise um 6,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat gefallen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April 2023 um 6,5 % niedriger als im April 2022

Erster Rückgang der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte seit März 2021 mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Mai 2023 bei +6,1 %

Inflationsrate hat sich abgeschwächt, insbesondere der Preisauftrieb bei Energie mehr...
Agrar-PR

Öl billiger, Sprit teurer

31.05.2023 | 17:11:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Benzinpreis steigt deutlicher als Dieselpreis / Rohölnotierungen um rund vier US-Dollar gesunken mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Industrie: Der Absatzwert von Milch und Milcherzeugnissen ist insbesondere aufgrund von Preissteigerungen um fast ein Viertel gestiegen

Im Jahr 2022 haben 36 Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes Milch und Milcherzeugnisse (einschl. Speiseeis; nicht zum sofortigen Verzehr) im Wert von 2,3 Milliarden Euro produziert. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im März 2023 um 1,1 % höher als im März 2022

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2023 um 1,1 % höher als im März 2022. Während die Veränderungsraten gegenüber dem Vorjahr seit November 2021 stets über 20 % lagen, fiel der Anstieg im März 2023 nun deutlich geringer aus. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Die Inflationsrate in Niedersachsen lag im April 2023 bei 7,5%

• Rückgang der Inflationsrate • Insbesondere Preisanstiege bei Nahrungsmitteln mit einem Plus von 16,6% zum Vorjahresmonat • Preisrückgänge bei Heizöl und Kraftstoffen um 9,7% mehr...
Agrar-PR

Benzin und Diesel spürbar günstiger als in der Vorwoche

26.04.2023 | 12:06:00 |

Energie

| Agrar-PR
Ein Liter Diesel jetzt 15 Cent billiger als Super E10 mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erzeugerpreise März 2023: +7,5 % gegenüber März 2022

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im März 2023 bei +7,4 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im März 2023 bei +7,4 %. Im Januar und Februar 2023 hatte die Inflationsrate noch bei jeweils +8,7 % gelegen. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Nahrungsmittel in NRW verteuerten sich binnen drei Jahren um 31,1 Prozent

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Nordrhein-Westfalen seit Anfang 2020 überdurchschnittlich gestiegen. mehr...
Agrar-PR

Hackschnitzelpreise fallen im ersten Quartal 2023

23.03.2023 | 14:37:00 |

Energie

| Agrar-PR
Auch bei Holzhackschnitzeln zeichnet sich 2023 nach den kriegsbedingten Verwerfungen der Energiemärkte im Vorjahr wieder eine Normalisierung des Marktes ab. mehr...
Agrar-PR

Diesel auf neuem Jahres-Tiefststand

22.03.2023 | 15:13:00 |

Energie

| Agrar-PR
Benzinpreis 2,7 Cent niedriger als in der Vorwoche / Diesel 2,6 Cent billiger / Preisdifferenz zwischen beiden Sorten nur vier Cent mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 %

Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Februar 2023 bei +8,7 %. Im Januar 2023 hatte die Inflationsrate ebenfalls bei +8,7 % gelegen. mehr...
Treffer: 61 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.