Alle Pressemeldungen zum Thema: Pro-Kopf-Verbrauch |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neues Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2022Ob Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bereitet die Statistiken für das Bundeslandwirtschaftsministerium auf. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fakten zum FestOb Fichte oder Nordmanntanne: Für viele Menschen gehört ein echter Weihnachtsbaum zum Fest dazu. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Energieverbrauch privater Haushalte für Wohnen im Jahr 2020 um 0,9 % gesunkenTrotz mehr Zeit zu Hause infolge von Lockdowns und Homeoffice ging der temperaturbereinigte Energieverbrauch im ersten Corona-Jahr zurück - Rückgang alleine auf die Bereiche Heizen und Warmwasser zurückzuführen - Anteil von Gas im zweiten Jahr in Folge leicht auf 40,6 % des Energieverbrauchs gesunken, Anteil Erneuerbarer Energien unverändert bei 15,1 % mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bundesbürger essen wieder weniger SpeisefrischkartoffelnNach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) verbrauchte im Wirtschaftsjahr 2021/22 jede Bundesbürgerin und jeder Bundesbürger 20,3 Kilogramm Speisefrischkartoffeln (-3,7 Kilogramm) und 35,8 Kilogramm Kartoffelerzeugnisse, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips (+200 Gramm). mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke fordert auf der EuroTier 2022 Schulterschluss von Wirtschaft und PolitikIm Rahmen der internationalen Leitmesse für Tierhaltung, der EuroTier in Hannover, hat der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) seine Mitglieder auf die Zukunft eingeschworen. Die anhaltenden Krisenlagen in Europa und der Welt forderten der Branche alles ab, sagt ZDG-Präsident Friedrich-Otto Ripke: „Ich sehe große Herausforderungen auf uns zukommen. Dem begegnen wir mit Innovationskraft und Entschlossenheit. Den politisch Verantwortlichen auf Bundes- und Landesebene reichen wir die Hand, jetzt schnell zu handeln und gemeinsam an Lösungen für den Nutztierstandort Deutschland zu arbeiten.“ mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sehr hohe Milchpreise in DeutschlandAnlässlich der Jahrestagung in Berlin berichtet der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes Peter Stahl von einem sehr volatilen Milchmarkt. Ukrainekrieg sowie Pandemie hinterlassen Spuren nicht nur beim Milchpreis. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 175 | Seite 1 von 9 | | |  | |