Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Produktivit??t

Agrar-PR

Forscherteam entdeckt in Arabidopsis thaliana neuen Signalweg bei niedrigem Sauerstoffgehalt

21.03.2023 | 11:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Klimawandel führt zu einem vermehrten Auftreten von Wetterextremen. Im Fokus stehen bisher vor allem lange Dürre- und Hitzeperioden. Doch auch intensive Niederschläge stellen eine Bedrohung dar, da ein Übermaß an Wasser zu Staunässe oder im Extremfall zu Überschwemmungen führt. Das wiederum ruft bei Pflanzen einen Sauerstoffmangel hervor. mehr...
Agrar-PR

Pflanzenschutz sichert nachhaltige Ernteerträge

21.03.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DER AGRARHANDEL appelliert an die Agrarminister der Länder mehr...
Agrar-PR

Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

14.02.2023 | 10:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Europäisches Exzellenznetzwerk bereitet junge Frauen und Männer auf eine Zukunft in der Spitzenforschung vor

10.02.2023 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zwei Doktoranden forschen im Marie-Skłodowska-Curie-Trainingsnetzwerk „MonoGutHealth“ am FBN mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Sehr große Ausstellernachfrage für die Agritechnica 2023

Weltleitmesse der Landtechnik vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Bereits jetzt 2.000 Aussteller angemeldet – Leitthema „Green Productivity“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit dem EIP-Projekt KoRinNa leisten wir einen aktiven Beitrag zu mehr Tierschutz“

‚Kooperation von Berg- und Ackerbauern für Qualitäts-Rindfleisch, Kreislaufwirtschaft und Naturschutz‘ (KoRinNa) gestartet / Land will aktiv Kälbertransporte reduzieren mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

SYSTEMS & COMPONENTS 2023: Digitale Transformation nimmt Fahrt auf

B2B-Plattform der Zulieferindustrie auf der AGRITECHNICA 2023 vom 12. bis 18. November in Hannover – Leitthema: „Green Productivity“ – Anmeldeschluss für Aussteller: 1. Februar 2023 mehr...
Agritechnica

AGRITECHNICA 2023: Green Productivity

16.01.2023 | 11:22:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Weltleitmesse für Landtechnik vom 12. bis 18. November in Hannover –Attraktive neue Live-Formate – Anmeldeschluss für Aussteller: 1. Februar 2023 mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Innovations-Booster entfesselt Potenzial der Landwirtschaft

Digitale Präzisionslandwirtschaft ist Schlüssel, um Klima-, Umwelt- und Ernährungsziele zu erreichen mehr...
Agritechnica

AGRITECHNICA 2023 mit erneuerbaren Energien

09.01.2023 | 18:05:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Erneuerbare Energien als landwirtschaftliche Kernkompetenz – Photovoltaik, Stromspeicher und Windkraft für die Eigenversorgung oder zur Einspeisung ins Netz – Anmeldeschluss für Aussteller: 1. Februar 2023 mehr...
Honor Smartphone

Machen Sie das Beste aus Ihrem Smartphone

14.12.2022 | 11:07:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Sieben Jahre Innovation und Zusammenarbeit

12 Millionen Euro Förderung für Projekte in der Landwirtschaft und in ländlichen Gebieten mehr...
Agrar-PR

DAH fordert Offenheit gegenüber neuen genomischen Techniken (NGT)

29.11.2022 | 17:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Pflanzen, die mithilfe neuer genomischer Techniken gezüchtet wurden, müssen einem praktikablen Regelungsregime unterliegen. Dies ist zwingend notwendig, um die akuten Herausforderungen der Landwirtschaft zu bewältigen sowie weltweiten Handel und damit Ernährungssicherung zu gewährleisten, fordert DER AGRARHANDEL (DAH) anlässlich der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft zu neuen genomischen Techniken (NGT) im Bundestag gestern. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Systems & Components 2023: Jetzt anmelden

B2B-Plattform der Zulieferindustrie auf der Agritechnica 2023 – Leitthema: „Green Productivity“ – Expert Stage mit Fachprogramm – Innovationspreis „Systems & Components Trophy - Engineers‘ Choice“ – 12. bis 18. November 2023 – Anmeldeschluss für Aussteller: 1. Februar 2023 mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

AGRITECHNICA 2023: Anmeldephase für Aussteller gestartet

Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover – Leitthema „Green Productivity“ – Anmeldung ab sofort möglich – Weltleitmesse für Landtechnik mit zahlreichen neuen Formaten – Live-Arena im Freigelände mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Starker Auftritt der EuroTier und EnergyDecentral: Richtungsweisende Innovationen ermöglichen Transformation bei Tierhaltung und Energie

Über 1.800 Aussteller aus 57 Ländern – Über 106.000 Besucher aus 141 Ländern – Weltleitmesse präsentiert Innovationskraft und Gestaltungswille der Branche – EnergyDecentral setzt Ausrufezeichen mit wegweisenden Konzepten für Energie und Klimaschutz – Nächste EuroTier und EnergyDecentral finden vom 12. bis 15. November 2024 in Hannover statt mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Präsident Hubertus Paetow: Veränderung der Tierhaltung braucht klare Ziele

Branche bietet auf der EuroTier Innovationen für aktuelle Herausforderungen – Politik soll Planungssicherheit schaffen – Vorschläge Borchert-Kommission umsetzen mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Landwirtschaft und Naturschutz verbinden

Ministerin Hinz stellt Biodiversitätsbericht 2021 vor mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion

Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert. Das belegt eine Studie des Julius Kühn-Instituts (JKI) mit Uni Hohenheim und Bundessortenamt, die erstmals den Beitrag der Sortenzüchtung zum Klimaschutz quantifiziert. mehr...
Agrar-PR

Die Zukunft der Agrarindustrie – Chancen und Herausforderungen

17.10.2022 | 12:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Welt wird immer mehr von der Landwirtschaft abhängig. Doch die Agrarindustrie steht vor großen Herausforderungen. Welche Chancen und Risiken gibt es für sie in Zukunft zu bewältigen? mehr...
Treffer: 127 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.