Alle Pressemeldungen zum Thema: Psyche |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wegen Corona schläft jede:r vierte Deutsche schlechterNach einem langen, stressigen Tag ist unser Schlaf für Körper und Geist die pure Entspannung. Doch gerade im Alltagsstress kommt unser Schlaf oft zu kurz. Dies scheint sich für mehr als jede:n vierte:n Deutsche:n (27 Prozent) während der Corona-Pandemie verschlimmert zu haben. Denn die Befragten geben in einer bevölkerungsrepräsentativen Studie des Versicherungsmanagers CLARK, die in Zusammenarbeit mit dem Befragungsinstitut YouGov entstanden ist, an, dass sie aufgrund der Pandemie schlechter schlafen [1]. Wie wichtig es jedoch ist, darauf zu achten ausreichend und erholsam zu schlafen, daran möchte der World Sleep Day, der dieses Jahr am 18. März gefeiert wird, erinnern. Denn die Forschung zeigt: Schlafmangel kann sich sehr negativ auf unsere körperliche Gesundheit und Psyche auswirken. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Stress zum Jahresende: Wie man einem Burnout in der Weihnachtszeit vorbeugtWas die "schönste Zeit" genannt wird, entwickelt sich für viele Menschen zum stressvollen, manchmal sogar angstbesetzten Höhepunkt des Jahres. Welche Auswirkungen Stress auf die Psyche haben kann und wie man es schafft, gesund durch die Weihnachtszeit zu kommen, erklärt Thomas Owezarek, Chefarzt der Oberberg Fachklinik Scheidegg im Allgäu. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Familie bedeutet für drei Viertel der Deutschen Glück - Doch warum nicht an Weihnachten?Geld, Gesundheit und die eigene Familie sind wichtige Glücksfaktoren der Deutschen: 76 Prozent der Bevölkerung sind mit Partner und Kindern glücklich. Für sechs von zehn Frauen ist das Zusammensein mit der Familie sogar der häufigste Anlass von Glücksgefühlen. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Studie der mhplus Krankenkasse unter 1.000 Bundesbürgern. Doch warum hängt dann ausgerechnet an Weihnachten der Familiensegen häufig schief? Und was können die Bundesbürger tun, damit das große Familienevent in diesem Jahr ohne Stress gefeiert werden kann? mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gut schlafen trotz Schichtarbeit: Praktische Tipps für bessere ErholungsphasenGuter Schlaf und Erholung sind wichtig - für den Körper und für ein gesundes und sicheres Arbeiten. Doch immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen und kommen nicht zur Ruhe. Sie haben Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Müdigkeit und eine erhöhte Unfallgefahr können die Folge sein. Schichtarbeitende sind dabei die Berufsgruppe, die am wenigsten Rücksicht auf ihre innere Uhr nehmen kann. Viele müssen auch nachts, wenn die meisten Menschen schlafen, hellwach sein. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 17 | Seite 1 von 1 | |  | |