Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Qualifizierung

Agrar-PR

Den Wald mit allen Sinnen erleben − bei jedem Wetter

05.05.2023 | 16:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Sachsenforst eröffnet zwei neue waldpädagogische Tageseinrichtungen mehr...
Agrar-PR

Was tun, damit Wald nicht verbrennt?

14.02.2023 | 16:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Waldbrandbeauftragte in den Landkreisen Goslar und Göttingen bilden sich fort mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Neues Geothermie-Portal erlaubt tiefen Blick in den Untergrund

Das von IT.NRW entwickelte, rundum erneuerte Geothermie-Portal ist ab sofort online verfügbar. Damit stehen der Allgemeinheit geothermisch relevante Informationen zur Verfügung. mehr...
Agrar-PR

Wie Bauen mit Holz? – neues Beratungsangebot des Holzbaukompetenzzentrums Sachsen

20.01.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Kostenlose Fachberatung für effizientes Planen und Bauen mit Holz gestartet mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„B&B Agrar“: Starke Frauen für das Land

Umfassende Studien haben die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen auf dem Land und in Führungsetagen des Agribusiness untersucht und dabei Fortschritte bei der Gleichberechtigung, aber auch weiteren Handlungsbedarf sichtbar gemacht. Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift „B&B Agrar“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) stellt zentrale Erkenntnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen vor und zeigt Strategien, mit denen Frauen sich und ihre Position auf den Höfen stärken können. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Wolfspopulationsstudie vorgelegt: deutschlandweit einmalige Untersuchung gibt Grundlage für ein bestandsicherndes Wildtiermanagement

Vor-Ort Betreuung in Ökologischen Stationen, mehr Biodiversitätsberatung für Landwirte, ein im Landschaftsprogramm verankerter Biotopverbund: Im Jahr zwei des Niedersächsischen Weges wurden die beschlossenen Gesetze sowie die vereinbarten Eckpunkte des Vertrages in die Umsetzung gebracht. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Ernährungskompetenz junger Familien stärken: BMFSFJ und BMEL vereinbaren Zusammenarbeit

Neue E-Learning-Module für Akteure in den Frühen Hilfen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL und Ministerin Katrin Eder: „Der Südwesten bündelt seine Kräfte bei der Aus- und Fortbildung von amtlichem Kontrollpersonal zum Wohle von Mensch und Tier“

Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wollen bei der Qualifizierung von amtlichem Kontrollpersonal stärker zusammenarbeiten mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Fünf Jahre Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) und Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)

Seit Februar 2017 gibt es die beiden Zentren in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) – was haben sie geschafft? Wo geht es hin? mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Die Landwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar machen – 23 neue Erlebnisbäuerinnen und Erlebnisbauern

23 Erlebnisbäuerinnen und -bauern aus ganz Bayern haben im vergangenen Jahr erfolgreich ihr Grundlagenseminar der Akademie für Diversifizierung abgeschlossen. „Mit ihren innovativen Ideen leisten unsere Erlebnisbäuerinnen und -bauern einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Heimat. Ihre vielfältigen Angebote für verschiedene Zielgruppen tragen dazu bei, Gesellschaft und Landwirtschaft wieder ein Stück näher zusammen zu bringen. Durch neue Ideen eröffnen Sie für Ihre Betriebe ein weiteres Standbein, stärken sie dadurch und machen sie zukunftssicher“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. Aufgrund der Corona-Pandemie musste auf einen feierlichen Festakt verzichtet werden, die Teilnehmer erhielten ihre Urkunden zum Seminarabschluss nun per Post. mehr...

ThüringenForst startet Ausbildungsoffensive

„Der Klimawandel zeigt immer deutlicher seine Auswirkungen und überfordert mit seiner Rasanz vielerorts das Widerstandsvermögen unserer Wälder. Neben der akuten Schadensbewältigung besteht die zentrale Aufgabe im Forstbereich darin, multifunktionale und klimastabile Wälder zu entwickeln“, konstatiert Forstministerin Susanna Karawanskij. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

UMK fasst wichtige Beschlüsse für Klima, Wasser und Natur

Drei Tage haben die Umweltressorts der Bundesländer gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium im Rahmen der Umweltministerkonferenz online über zentrale umweltpolitische Themen, wie die Anpassung an den Klimawandel, den Moorschutz, den Schutz der Meere und Gewässer sowie den Wolf beraten. mehr...
Universität Hohenheim

Künstliche Intelligenz: Universität Hohenheim baut Lehrangebot zu KI aus

23.11.2021 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Bund-Länder-Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ fördert an der Universität Hohenheim zwei neue KI-Projekte mit rund 3,2 Mio. Euro mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Neue Milch-Botschafter für Bayern“ - Ernährungsministerin Kaniber startet die erste Qualifizierung zum Milch-Sommelier und zur Milch-Sommelière der Genussakademie Bayern

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neue Ausgabe „B&B Agrar“: Eigene Potenziale entfalten –Persönlichkeitsbildung in Grünen Berufen

Steigende gesellschaftliche Erwartungen bei Tierwohl und Nachhaltigkeit, verschärfte Umweltauflagen, fortschreitende Digitalisierung und schwankende Preise für landwirtschaftliche Produkte – angesichts der vielfältigen Herausforderungen einer sich stark wandelnden Agrarbranche steht die Landwirtschaft, aber auch Lehr- und Beratungskräfte unter Druck. In der aktuellen Ausgabe „B&B Agrar“ stellt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Strategien zum Zeit- und Selbstmanagement vor und zeigt wie Schlagfertigkeit und Resilienz trainiert werden können. mehr...
Agrar-PR

Abfallentsorgung mit kompetenten Containerdienst

11.08.2021 | 14:10:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wenn Abfall zu komplex oder zu viel wird mehr...
Universität Hohenheim

Herausforderung Artensterben: Kompetenzzentrum Biodiversität und integrative Taxonomie nimmt Arbeit auf

23.06.2021 | 12:09:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Land fördert Zentrum der Universität Hohenheim und des Naturkundemuseums Stuttgart mit jährlich rund 1 Million Euro mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

LEADER ab 2023 - Nordrhein-Westfalen läuft sich warm für die neue EU-Förderperiode

Ministerin Heinen-Esser: LEADER in Nordrhein-Westfalen ist ein Erfolgsmodell. Mit dem Programm setzen wir auf regionale Strategien für zukunftssichere starke ländliche Räume mehr...
Agrar-PR

Immer wieder Schlachthofskandale!

18.05.2021 | 16:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bundestierärztekammer fordert Optimierung der Kontrollen mehr...
Agrar-PR

Den Blick schärfen: erfolgreicher Generationswechsel in der Landwirtschaft ist mehr als Hofnachfolge sichern

03.06.2020 | 16:15:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Aktueller SURE-Farm Business Brief beleuchtet den Generationswechsel in der EU-Landwirtschaft mehr...
Treffer: 102 | Seite 1 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.