Alle Pressemeldungen zum Thema: Qualifizierung |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | „B&B Agrar“: Starke Frauen für das LandUmfassende Studien haben die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen auf dem Land und in Führungsetagen des Agribusiness untersucht und dabei Fortschritte bei der Gleichberechtigung, aber auch weiteren Handlungsbedarf sichtbar gemacht. Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift „B&B Agrar“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) stellt zentrale Erkenntnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen vor und zeigt Strategien, mit denen Frauen sich und ihre Position auf den Höfen stärken können. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die Landwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar machen – 23 neue Erlebnisbäuerinnen und Erlebnisbauern23 Erlebnisbäuerinnen und -bauern aus ganz Bayern haben im vergangenen Jahr erfolgreich ihr Grundlagenseminar der Akademie für Diversifizierung abgeschlossen. „Mit ihren innovativen Ideen leisten unsere Erlebnisbäuerinnen und -bauern einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Heimat. Ihre vielfältigen Angebote für verschiedene Zielgruppen tragen dazu bei, Gesellschaft und Landwirtschaft wieder ein Stück näher zusammen zu bringen. Durch neue Ideen eröffnen Sie für Ihre Betriebe ein weiteres Standbein, stärken sie dadurch und machen sie zukunftssicher“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. Aufgrund der Corona-Pandemie musste auf einen feierlichen Festakt verzichtet werden, die Teilnehmer erhielten ihre Urkunden zum Seminarabschluss nun per Post. mehr... |
|
 |
ThüringenForst startet Ausbildungsoffensive„Der Klimawandel zeigt immer deutlicher seine Auswirkungen und überfordert mit seiner Rasanz vielerorts das Widerstandsvermögen unserer Wälder. Neben der akuten Schadensbewältigung besteht die zentrale Aufgabe im Forstbereich darin, multifunktionale und klimastabile Wälder zu entwickeln“, konstatiert Forstministerin Susanna Karawanskij. mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | UMK fasst wichtige Beschlüsse für Klima, Wasser und NaturDrei Tage haben die Umweltressorts der Bundesländer gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium im Rahmen der Umweltministerkonferenz online über zentrale umweltpolitische Themen, wie die Anpassung an den Klimawandel, den Moorschutz, den Schutz der Meere und Gewässer sowie den Wolf beraten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neue Ausgabe „B&B Agrar“: Eigene Potenziale entfalten –Persönlichkeitsbildung in Grünen BerufenSteigende gesellschaftliche Erwartungen bei Tierwohl und Nachhaltigkeit, verschärfte Umweltauflagen, fortschreitende Digitalisierung und schwankende Preise für landwirtschaftliche Produkte – angesichts der vielfältigen Herausforderungen einer sich stark wandelnden Agrarbranche steht die Landwirtschaft, aber auch Lehr- und Beratungskräfte unter Druck. In der aktuellen Ausgabe „B&B Agrar“ stellt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Strategien zum Zeit- und Selbstmanagement vor und zeigt wie Schlagfertigkeit und Resilienz trainiert werden können. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 102 | Seite 1 von 6 | | |  | |