Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Qualit??tssicherung

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Dritter Jahrgang der Bauernhofpädagogik in M-V

In Mecklenburg-Vorpommern wurde der inzwischen dritte Jahrgang an Bauern­hofpädagoginnen und -pädagogen ausgebildet. 10 Landwirte und Landwirtinnen haben eine knapp einjährige Weiterbildung der „Naturschule M-V in natura“ absolviert. Heute haben die Absolventinnen und Absolventen auf dem Demeter-Gärtnerhof in Kahlenberg bei Wismar in Anwesenheit von Landwirtschaftsstaatssekretärin Elisabeth Aßmann ihre Abschlussprojekte vorgestellt. Im Anschluss überreichte sie ihnen ihre Abschlussurkunden. mehr...
Agrar-PR

QS-Studie Lebensmittelsicherheit: Vertrauen ist da, Aufklärung notwendig

27.09.2023 | 12:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Repräsentative forsa-Befragung zeigt auf, wie die Deutschen zur Lebensmittelsicherheit stehen mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Auch die anstehende Kartoffelernte wird spannend

Zu nass, zu spät, zu heiß, zu nass – das sind laut Thorsten Riggert die Kernpunkte zur anstehenden Kartoffelernte. Der Vorsitzende des Bauernverbands Nordostniedersachsen (BVNON) sieht der Ernte mit Spannung entgegen. mehr...

Die Fisch-Elite Deutschlands: Warum Deutsche Edelfische das Bafin-Siegel verdienen

08.08.2023 | 11:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Universität Hohenheim

Endlich lecker: Neue Proteine sollen glutenfreie Backwaren revolutionieren

24.05.2023 | 11:27:00 |

Ernährung

| Universität Hohenheim
Gänseblümchen, Erbsen, Raps & Co.: Forscher:innen der Uni Hohenheim wollen Gluten-Protein durch neue Alternativen ersetzen. Statt Backöfen wären 3-D-Drucker möglich. mehr...
Agrar-PR

Papiersack erfüllt stetig wachsende Anzahl an Regulationen

02.05.2023 | 17:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Verpackungen unterliegen einer Vielzahl von gesetzlichen Richtlinien und Verordnungen. Und ständig kommen neue hinzu. Das gilt auch für den Papiersack. Die deutschen Papiersackhersteller setzen sich täglich mit den wachsenden Anforderungen auseinander, um ihren Kunden nicht nur heute, sondern auch in Zukunft sichere und gesetzeskonforme Verpackungen anbieten zu können. mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Pflanzenschutz in Europa ist sicher

Innovationen und moderne Technologien sind essenziell für eine produktive und nachhaltige Landwirtschaft mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Deutschlands beste Melkerinnen und Melker gesucht

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) führt vom 23. bis 27. April 2023 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den 37. Bundeswettbewerb Melken durch. mehr...
Agrar-PR

Landwirtschaft am Wasserschutz ausrichten

22.03.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland unterstreicht zum Weltwassertag die Bedeutung des Ökolandbaus im Grundwasserschutz. Beschlossene Wasserstrategie des Bundeskabinetts muss in der Umsetzung das Ziel von 30 Prozent Ökolandbau bis 2030 mit Leben füllen. mehr...
Agrar-PR

Upgrade für heimischen Sojaanbau – neue Sorte Todeka zugelassen

14.03.2023 | 12:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Bundessortenamt hat eine neue, eiweißreiche Sojasorte für die Tofuherstellung zugelassen. Sie wurde von der Taifun-Tofu GmbH und der Universität Hohenheim entwickelt. Der Tofuproduzent engagiert sich seit über zehn Jahren in der Züchtung von Sojasorten für den ökologischen Anbau in Deutschland und Europa. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Neue BZL-Broschüre „Kultursubstrate im Gartenbau“

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) liefert in seiner neuen Broschüre Wissenswertes zu Ausgangsstoffen, Herstellung und Funktionen von Kultursubstraten im Gartenbau. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Forschungsaufruf: Projekte für klima- und umweltschonende Aquakultur gesucht

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert ab sofort Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Aquakultur, die den nachhaltigen Konsum und die gesellschaftliche Anerkennung stärken. Forschungseinrichtungen und Unternehmen können ihre Projektskizzen bis zum 20. April 2023 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) einreichen. mehr...
Agrar-PR

10 Punkte-Plan zur digitalen Zukunft der deutschen Milchwirtschaft

16.01.2023 | 11:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Positionierung der Initiativverbände der Strategie 2030 mehr...
Agrar-PR

Bildung: Mehr landwirtschaftliche Themen im Schulunterricht

08.12.2022 | 16:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Repräsentative Umfrage legt Defizite offen und formuliert Forderungen mehr...
Nitratbelastung im Grundwasser

Aktuelle Auswertungen 2022: Nitratbelastung im Grundwasser immer noch vielerorts deutlich zu hoch

29.11.2022 | 13:45:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
mehr...
Deutscher Bauernverband

Qualität der Ausbildung in den grünen Berufen sichern

10.11.2022 | 11:54:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Neuordnungen in den Berufen Landwirt/in und Gärtner/in engagiert in die Wege leiten mehr...
Agrar-PR

Bewegungsfalle Homeoffice: Wie Osteopathen helfen können

07.02.2022 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Telefonkonferenzen auf dem Sofa, Arbeiten am Küchentisch, gleichzeitige Kinderbetreuung, wenig Bewegung und mangelnde Abgrenzung zwischen Privatem und Beruflichen - Homeoffice und pandemiebedingte Einschränkungen haben zu einem Patientenzulauf in den Osteopathiepraxen geführt. Für Osteopathen ist ein ganzheitlicher Befund unabdingbar; neben der intensiven körperlichen Untersuchung und Befragung blicken sie auch auf begleitende Faktoren, um die Ursachen für Beschwerden zu finden und gemeinsam mit ihrem Patienten nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. mehr...
Solarreinigung

Solarreinigung auf landwirtschaftlichen Gebäuden ist im Frühjahr ein MUSS!

20.01.2022 | 12:40:00 |

Energie

| Agrar-PR
Ertragssteigerung von bis zu 30% möglich. mehr...
Agrar-PR

Skihelme retten Leben

05.01.2022 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Gut ein Zehntel aller Ski-Verletzungen betreffen den Kopfbereich - TÜV-Verband rät: Freiwillig immer einen Skihelm tragen - Beim Kauf auf Sicherheit, Passform und GS-Zeichen achten mehr...
Agrar-PR

Transparenz vom Futtermittel bis zur Ladentheke

09.12.2021 | 11:22:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
QS Rückverfolgbarkeitschecks erfolgreich abgeschlossen mehr...
Treffer: 56 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.