Alle Pressemeldungen zum Thema: Quitten |
 |
 |
 |
 |
|
 | 7 Betriebe in Sachsen-Anhalt bauen Quitten anAm 1. Juli 2022 ist der Internationale Tag der Früchte. Zitrone, als diesjährige Frucht des Jahres, wird genauso wenig von Betrieben in Sachsen-Anhalt angebaut wie die Brombeere, die 2022 Frucht des Jahres war. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Äpfel sind die Nummer 1 im Brandenburger Obstanbau2022 erfolgte in Brandenburg die Produktion von Baumobst auf 1.380 Hektar. Im Vergleich zur letzten Erhebung aus dem Jahr 2017 verringerte sich die Anbaufläche um 165 Hektar bzw. 11 Prozent. Die Zahl der Baumobst anbauenden Betriebe ist mit 116 unverändert geblieben. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schnelle Resteküche: Herbstliche CrumblesCrumble ist ein beliebter Klassiker unter den schnellen Desserts. Darüber hinaus eignet sich die Speise sehr gut zur Verwertung von übriggebliebenem Obst – und Gemüse – denn auch herzhafte Crumbles sind auf dem Vormarsch. Welche Variationen von süß bis würzig es gibt und wie man dabei Reste optimal verwendet, zeigt Zu gut für die Tonne! mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Fruchtsaftindustrie rechnet mit einer schwachen StreuobsternteDie Fruchtbehangschätzung für 2021 ist abgeschlossen. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) rechnet für den Herbst bundesweit mit einer schwachen Streuobsternte von ca. 300.000 Tonnen. "In diesem Jahr haben den Streuobstbeständen die niedrigen Temperaturen und viel Nässe während der Blütezeit zugesetzt", so Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des VdF. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Agrarfakten: Italien im FokusZum 1. Juli 2014 hat Italien die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Genau der richtige Zeitpunkt, um sich einmal etwas intensiver aus landwirtschaftlicher und wirtschaftlicher Sicht mit Italien zu beschäftigen. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 14 | Seite 1 von 1 | |  | |